Hoger hat geschrieben: ↑Mo 10. Mär 2025, 14:20
"Geist" hat keinen Artikel, ist sächlich und: Strong G4151 – πνεῦμα – pneuma Griechisch – Geist; Wind; Hauch;
Kannst du Griechisch? Das wäre echt gut, denn davon habe ich keine Ahnung. Das kann uns sicher exegetisch für das NT gut weiterhelfen.
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 10. Mär 2025, 14:20
Was verstehst du unter Pneuma /oder Ruach und wie haben es, deiner Meinung nach, die ersten Christen verstanden?
Ich kann dafür einige Takte Hebräisch, aber es fehlt auch noch einiges. Wenn wir über "ruach elohim" (bzw. ruach JHWH), den Geist Gottes reden, dann sind die Begriffe Geist, Heiliger Geist und Geist Gottes ein und dieselbe Begirffe. Wir lesen es mal so und mal so.
Geist ist zum einem die Bezeichnung für das lebendige Wesen, das wir Gott nennen, der alles ins Dasein gebracht hatte. Jesus nennt ihn auch Vater. Und zum anderen wird der Begirff HG auch für die mannigfaltigen Wirkungen verwendet. Geht es dir um allgemeine Belange des Wirkens, können wir das hier fortsetzen:
viewtopic.php?t=8186
Hier reden wir nun, wie er uns Dinge lehrt, was ich auch als Wirkung ansehe, wenn man das so benennen kann. Und rein sprachlich, ob ich sage Gott lehrt mich oder der HG lehrt mich, darin mache ich keinen Unterschied, es ist auch das nur eine Sprechweise für ein und dasselebe.
PS: Es freut mich, wenn du so wie ich zuerst Grundlagen aufarbeitest, ehe man gleich in medias res geht und sich dann verzettelt, weil das Wissen doch erst halbgar ist. Ohne es geht es auch nicht. Klarweise braucht das nicht jeder zu wissen, aber wenn wir über das Lehren reden, dann ist Wissen wie ich meine und schon zu Abischai geredet habe, schon eine Grundvoraussetzung. Sind wir uns da einig?