Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6002
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Larson »

Hoger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:21 Du verträgst nicht wenn dich andere so behandeln wie du sie?
Wo habe ich wen und wie behandelt?
Hoger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:21 Aber du bringst nicht wirklich Begründungen
Was auch nicht stimmt.
Aber christliche Begründung „weil Paulus es sagt“ ist eben keine Begründung.
Hoger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:21 die Schriften des NT falsch sind, weil sie anderes verkünden als der tennach
Das habe ich Beiträge gemacht, wie zB heute das mit dem Eckstein.
viewtopic.php?p=599664#p599664

Es ist offensichtlich, dass das NT, resp. die Schreiber sehrt oberflächlich mit der Tenach, respektive mit der LXX umgehen, und teilweise sehr oberflächlich zitieren. Dazu die Texte aus dem Kontext reissen und neu, der Ideologie entsprechend verwenden.

Hoger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:21 Aber das ist doch der Sinn der Schriften des NT das sie etwas anderes als der tennach verkünden.
Genau, etwas anders als was Gott dem Volke Israel als Weisung gab. Und nein, Jesus konnte aufgrund seiner eigenen Rede nichts „neues“, anders lehren, da für ihn die Tenach absolut und unveränderlich war, davon warnte, auch nur ein Strichlein anders zu lehren.

Hast du dir schon mal die Mühe gemacht, die Zitate im NT in der Tenach im Kontext zu lesen und zu verstehen?
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 174
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Hoger »

Larson hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:29
Hast du dir schon mal die Mühe gemacht, die Zitate im NT in der Tenach im Kontext zu lesen und zu verstehen?

Warum sollte ich?
Ich lege das AT im Sinne des NT aus, weil das AT auf Christus verweist und der Inhalt beider schriftensammlungen Christus ist, der menschgewordene Gott

Das ein Vertreter des Alten Bundes sich vehement gegen den Neuen wehrt ist nachvollziehbar, aber für den des neuen Bundes irrelevant

Ich muss mich als anhänger des neuen Bundes nicht vor einem Vertreter des Alten Bundes rechtfertigen, weil ich diesen Bund nicht angehöre.

Warum kannst du den neuen Bund nicht stehen lassen?
Der Mensch besteht in der Wahrheit. Gibt er die Wahrheit preis, so gibt er sich selbst preis. (Novalis)
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6002
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Larson »

Hoger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:43 Ich lege das AT im Sinne des NT aus, weil das AT auf Christus verweist und der Inhalt beider schriftensammlungen Christus ist, der menschgewordene Gott
Ok, du prüfst nicht. Das AT verweist nicht auf „Christus“. Wohl auf Israels Erlösung mit oder durch einen kommenden Fürsten. Der Inhalt vom AT ist nicht Christozentrisch, sondern Theozentrisch mit dem Volk Israel als Sohn Gottes, als Erstgeborener Gottes.

Und der AT verkündigt nirgends einen menschgewordenen Gott, das ist spätere christliche weiterentwickelte Lehre. Selbst im NT ist diese Lehre nicht offensichtlich, und Jesus selber wusste nichts davon.

Hoger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:43 Das ein Vertreter des Alten Bundes sich vehement gegen den Neuen wehrt ist nachvollziehbar, aber für den des neuen Bundes irrelevant
Gott hat keinen neuen Bund im NT gemacht. Jesus tat so einen Bund mit einer Eliteschar, Aber Gott macht seien Bünde mit dem Volk Israel nicht im Geheimen.
Hoger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:43 Warum kannst du den neuen Bund nicht stehen lassen?
Weil er mit aufgezwängt wird, dass nur in diesem Bund allein das Heil sei.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8575
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Abischai »

Larson hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:29 Aber christliche Begründung „weil Paulus es sagt“ ist eben keine Begründung.
Für Christen ist es das sehr wohl.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6002
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Larson »

Abischai hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:57
Larson hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:29 Aber christliche Begründung „weil Paulus es sagt“ ist eben keine Begründung.
Für Christen ist es das sehr wohl.
Da ist mit die Tenach die bessere „Begründung“ als eines Menschen Weisheit, dessen Lehre gegen die Tenach ist und die Tenach losgerissen für seine Ideologie braucht.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8575
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Abischai »

Larson hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:59 dessen Lehre gegen die Tenach ist und...
Es regen sich in mir zusehens Zweifel, ob Du überhaupt weist, was in der Tenach steht.
Jesus hat den Gelehrten damals gesagt: "ihr forscht in den Schriten um in ihnen das Leben zu finden, und sie sind es, die von mir zeugen..."
OK, Du zweifelst die Historizität dieser Aussage an, aber wir eben nicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6002
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Larson »

Abischai hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:04 Jesus hat den Gelehrten damals gesagt: "ihr forscht in den Schriten um in ihnen das Leben zu finden, und sie sind es, die von mir zeugen..."
Und jetzt meint das Christentum, dass sie die Tenachtexte missbrauchen und umdeuten kann.

Ein bisschen unvoreingenommenes Forschen wäre gesund. AT mit den Behauptungen im NT vergleichen usw, und so bröckelt dann so einiges im NT ab.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8575
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Abischai »

Larson hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:06 AT mit den Behauptungen im NT vergleichen usw, und so bröckelt dann so einiges im NT ab.
Uns geht das anders, wir vergleichen beides und stellen den Zusammenhang fest. Offenbarung ist aber ein anderes Thema, Gott offenbart den einen, die sehen und verstehen das dann, andere bleiben bei dem was sie mit ihren Augen sehen, und das ist nicht viel.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6002
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Larson »

Abischai hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:20
Larson hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:06 AT mit den Behauptungen im NT vergleichen usw, und so bröckelt dann so einiges im NT ab.
Uns geht das anders, wir vergleichen beides und stellen den Zusammenhang fest. Offenbarung ist aber ein anderes Thema, Gott offenbart den einen, die sehen und verstehen das dann, andere bleiben bei dem was sie mit ihren Augen sehen, und das ist nicht viel.
Klar, dann mach man aus Jes 7 eine Jungfrauengeburt, soviel Geist steht dann dahinter.

So bleibt bei solchem Missbrauch das Auge wirklich verschlossen.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 174
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Beitrag von Hoger »

Larson hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:28 Klar, dann mach man aus Jes 7 eine Jungfrauengeburt, soviel Geist steht dann dahinter.
Hier der Text selber
Jes 7,14 Darum wird der Ewige euch selbst ein Wunderzeichen geben: Siehe hier, das junge Weib wird schwanger und gebiert einen Sohn und heißt seinen Namen Immanu-El
= aus dem hebräischen masoretischen Text
Deshalb wird der Herr euch selbst ein Zeichen geben: siehe die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und du wirst seinen Namen Emmanuel nennen
aus dem griechischen Text der Septuaginta.

Ich möchte mich nicht an dem Streit beteiligen, welche Übersetzung nun die frühen Christen hatten, aber wenn sie die Septuaginta verwendeten, dann liegt es nicht an den dummen Christen denen der Geist gefehlt hat, sondern an ihrer Übersetzungsgrundlage.

Aber auch bei dem hebräischen Text stellt sich die Frage: was ist an der Geburt einer jungen Frau ein Wunderzeichen?
Der Mensch besteht in der Wahrheit. Gibt er die Wahrheit preis, so gibt er sich selbst preis. (Novalis)
Antworten