Jedes der vier Evangelien richtet sich an unterschiedliche Leserkreise:
Ebenso ist die Darstellung von Jesus in den Evangelien jeweils andersMatthäus ist das "jüdischste" der Evangelien. Die vielen Zitate aus dem Alten Testament, der Stammbaum am Beginn des Evangeliums etc. können auch von dem erkannt werden, der dieses Evangelium zum ersten mal liest.
Markus hat wahrscheinlich in Rom geschrieben. Es richtet sich an die Römer und an alle, die wie dieses Volk das Handeln stets mehr schätzen als das tiefsinnige Denken. Dieses Evangelium erzählt viele Wunder und nur wenig Gleichnisse.
Lukas wird als das Evangelium der Griechen gesehen, die die griechische Kunst und Literatur liebten. Das Lukas-Evangelium bietet vor allem Schönheit, Menschlichkeit, Stil und literarische Eleganz.
Johannes ist das Evangelium der Tiefsinnigen und der christlichen Denker. Es ist evangelistisch und betont den heilsgeschichtlichen Zusammenhang der Ereignisse.
Quelle: http://www.evangelikal.de/ba_4evangelien.htmlMatthäus stellt Jesus als König dar.
Markus stellt Jesus als Knecht dar.
Lukas stellt Jesus als Menschen dar.
Johannes stellt Jesus als Gott dar.
Eine gute Darstellung findet ihr auch hier: https://www.bibelwork.de/file.php?s=1&file_id=108
Ich würde gern über eure Wahrnehmung darüber diskutieren und euren Umgang mit den vier Evangelien, weil ich denke, dass gerade diese Unterschiede den Wert der Evangelien ausmacht.
Zum Beispiel:
Im Matthäusevangelium gibt es die Bergpredigt, die in einer Art verfasst ist, die an Mose und den Berg Sinai erinnern (Jesus ging mit seinen Jüngern auf einen Berg und am Ende war das Volk erschüttert, wie bei Mose und im Ganzen eine Auseinandersetzung mit den Geboten die auf dem Berg Sinai gegeben wurden)
Die Feldpredigt bei Lukas geschah als er vom Berg herunterging auf das Feld und spricht die Jünger mit den Selig-Preisungen direkt an. Die Bezüge zum AT und Berg Sinai sind so nicht vorhanden und die Lehre ist eher an Heidenchristen als an Juden gerichtet
Keine von beiden Darstellungen ist falsch - sie haben nur unterschiedliche Aufgaben und dadurch andere Inhalte, weil der Heilige Geist sich eben nicht nur an Juden, sondern auch an die Griechen wendete
usw