Ist Tierliebe immer christlich?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6135
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ist Tierliebe immer christlich?

Beitrag von Lena »

Tiere können Menschen das Leben grossartig machen.
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8952
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist Tierliebe immer christlich?

Beitrag von Abischai »

Gott hat uns zu seinem Ebenbild geschaffen und dazu die Erde zu bevölkern und sie uns untertan zu machen. Die erste und einzige konkrete Aufgabe an Adam war akademischer Natur, er sollte allen Tieren Namen geben. Und das geht nicht mal eben im flüchtigen Hinsehen, sondern dazu muß man sich genau mit den Tieren befassen um auch einen passenden Namen festlegen zu können. Immerhin sollte der Name dann verbindlich so sein, d.h. auch Gott selbst, der den Tieren keine Namen gegeben hatte, würde diese Tiere fürderhin so nennen. Ob nun die Gruppennamen (Pferd, Esel, Hund, Katze) oder tatsächlich individuelle Namen (Fury, Fridolin, Hasso, Minka) gemeint waren? Letztere wohl eher nicht, aber egal.
Mensch und Tier gehören vermittels Gottes Auftrag quasi untrennbar zusammen. Ich brauche keine Tier in meinem Leben, aber wenn ich mal mit welchen konfrontiert bin, geht mir das Herz auf, irgendetwas geheimnisvolles liegt schon darin... Ich grüße Tiere auch stets, wenn ich einen Hof betrete; "guten Tag !" (mit ruhiger Stimme), lasse die "schnuppern" und streichle die, wenn es geht. Die Viecher merken wie man es mit ihnen meint, das macht manchmal richtig Laune.
Mit Kindern ist das auch so, aber das war jetzt nicht das Thema.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6135
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ist Tierliebe immer christlich?

Beitrag von Lena »

Abischai hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 20:41 ..geht mir das Herz auf, irgendetwas geheimnisvolles liegt schon darin..
Sie sind wie sie sind.
Und das tut so gut.

Vorhin beobachtete ich die jung geschlüpften Hausrotschwänzchen bei ihrem Spiel miteinander.
Lebensfreude pur.
A chli Patschifig
Antworten