Erlösung durch das Blut Jesu
Erlösung durch das Blut Jesu
- Glaubst du an die Erlösung durch das vergossene Blut Jesu zur Vergebung unserer Sünden?
- Falls nicht, was hindert dich daran?
Ich setze diese Themenfrage(n) diesmal nicht in den spezifisch christlichen Bereich, da ich es nicht theologisch behandeln will, sondern evangelistisch, dass ich also das Evangelium von Jesus Christus nicht diskutieren, sondern denen ans Herz legen will, die nach Antworten auf brennende Lebensfragen suchen.
Wer daran glaubt, kann mich darin unterstützen, aber er soll bitte mit mir nicht darüber diskutieren und wenn’s geht auch untereinander nicht. Die anderen mögen mich oder meine Unterstützer gerne mit Fragen löchern oder bombardieren. Ich werde nach Maßgabe meiner Befähigung antworten.
- Falls nicht, was hindert dich daran?
Ich setze diese Themenfrage(n) diesmal nicht in den spezifisch christlichen Bereich, da ich es nicht theologisch behandeln will, sondern evangelistisch, dass ich also das Evangelium von Jesus Christus nicht diskutieren, sondern denen ans Herz legen will, die nach Antworten auf brennende Lebensfragen suchen.
Wer daran glaubt, kann mich darin unterstützen, aber er soll bitte mit mir nicht darüber diskutieren und wenn’s geht auch untereinander nicht. Die anderen mögen mich oder meine Unterstützer gerne mit Fragen löchern oder bombardieren. Ich werde nach Maßgabe meiner Befähigung antworten.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Erlösung durch das Blut Jesu
Die Formulierung ist aus einigen Bibelworten heraus zu einem bewährten Dogma geworden, das breit anerkannt ist.: Wir sind reingewaschen durch sein Blut (praktisch ist das unvorstellbar, es ist geistlich zu verstehen!).
Die Wirksamkeit des Blutes Jesu ist das zentrale Gut im Glaubensleben der an Jesus Christus gläubigen Menschen.
Spannend wird, wenn wir ins Detail gehen, was das praktisch bedeutet, heute, hier und jetzt.
Die Wirksamkeit des Blutes Jesu ist das zentrale Gut im Glaubensleben der an Jesus Christus gläubigen Menschen.
Spannend wird, wenn wir ins Detail gehen, was das praktisch bedeutet, heute, hier und jetzt.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Erlösung durch das Blut Jesu
Das sind aber dann auch unterschiedliche Ansätze
In den Sakramentalskirchen wird aus dem Altarwein das Blut Christi (im katholischen Verständnis beinhaltet der gewandelte Leib auch das Blut) und durch die Aufnahme dieses Blutes Christi wird der Gläubige immer wieder neu "gereinigt und lebendig gemacht" Das ist ebenso bei den Lutheranern, den apostolischen Kirchen und ebenso bei den anglikanischen Kirchen, wie der methodistischen Kirche, so gedacht.
Ich selber gehe von diesem Ansatz aus:
Indem das Opfertier getötet wurde wirkte sein Blut Sühne für die Seelen der Opfernden.Denn die Seele des Fleisches ist im Blut, und ich habe es euch gegeben auf den Altar, um Sühne zu erwirken für eure Seelen, denn das Blut, es erwirkt Sühne durch die Seele 3. Mose 17,11
Da sich Jesus Christus als unser Hohepriester einmalig geopfert hat und sein Blut natürlich schon längst getrocknet ist, geht es hier um Seine Seele - im hebräischen ist Seele und Leben das gleiche Wort - oder um Sein Leben dass für uns (immer noch) Sühne (Errettung) bewirkt
Es geht also nicht um das irdische Blut, sondern um das Leben Christi, dass wir durch den Heiligen Geist in der Neugeburt aufnehmen und das uns so neugestaltet, dass wir neue Menschen werden.
Sein Blut ist das Neue Leben in uns, dass uns zu Kindern Gottes macht. Aber dafür brauchen wir den Glauben an Seinen Opfertod. Also gedanklich begreifen und darüber diskutieren wird nicht so recht möglich sein.
Wenn ich nicht daran glaube - ist es nur religiöser Firlefanz
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Erlösung durch das Blut Jesu
Hast du eigentlich den Sinn eines Forum verstanden?
Nee, wenn du wieder anfängst über die Meinung der Anderen dein Urteil zu fällen, werde ich (und gewiss auch andere) mit dir darüber diskutieren.
Dafür ist das ein Forum. Keine Medienanstalt wo Informationen verkündet werden oder eine Missionsschule mit Auftrag
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 26. Mai 2024, 18:06
Re: Erlösung durch das Blut Jesu
Wo soll ich anfangen?
Zunächst glaube ich nicht, dass wir Menschen als Gottes Geschöpfe uns überhaupt erst vor ihm versündigen können. Das würde bedeuten, wir handeln gegen seinen Willen. Unmöglich bei einem allmächtigen Gott.
Ich glaube auch nicht, dass Gott ein Blutopfer braucht, damit wir ihm etwas bezahlen. Gott kann man nichts wegnehmen. Die Notwendigkeit von Sündenvergebung sehe ich nicht.
Der Gott des AT lehnt Menschenopfer wenigstens ab, siehe Isaak. Statt diesem wurde ein Tier geopfert.
Ich möchte nicht, dass ein Unschuldiger für die Fehler von anderen büßen muss. Das ist bei der christlichen Jesus-Vorstellung der Fall. Es ist ungerecht und jeder, der sich an seinem Fehler ernsthaft stört, wird ihn selbst ausbügeln wollen. So geht es mir jedenfalls und ich wünsche mir vielmehr spirituelle Unterstützung bei der Frage, wie ich es besser machen kann.
Dann kann ich mich mit der Jesus-Figur nicht identifizieren. Von meinem alltäglichen Leben ist das weit weg, es spricht mich nicht an.
Gott hat entschieden, dass die Welt ohne dich nicht auskommt.
Re: Erlösung durch das Blut Jesu
Denkst du also, dass du dich noch nie in irgendeiner Sache schuldig gemacht hast? Und wenn schon nicht vor Gott, dann auch nicht vor Menschen?Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 20:21 Zunächst glaube ich nicht, dass wir Menschen als Gottes Geschöpfe uns überhaupt erst vor ihm versündigen können.
Das möchte eigentlich niemand, aber wie soll Ungerechtigkeit aus der Welt geschafft werden? Was soll man tun, wenn durch mich z.B. bei einem Autounfall jemand gestorben ist? Vielleicht bin ich nicht des Mordes schuldig, aber doch der fahrlässigen Tötung, weil ich z.B. in Eile war und ein Schulkind übersehen habe.Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 20:21 Ich möchte nicht, dass ein Unschuldiger für die Fehler von anderen büßen muss.
Päng, und es stirbt noch an der Unfallstelle. Viel Leid in der Familie, bei mir schwere Selbstvorwürfe, Tränen, die Bitte um Vergebung bei den Hinterbliebenen, eine Verurteilung vor Gericht, aber das Opfer holt keiner mehr in dieses Leben zurück. Ich denke keine Strafe auf dieser Welt kann das sühnen. Ein von einer anderen Familie geliebtes Kind ist wegen meiner Fahrlässigkeit tot.
Gewollt hat das niemand, gehen wir mal davon aus. aber wie soll so etwas wieder ungeschehen gemacht werden? Gott ist absolut gerecht, das heißt er wird kein Unrecht ungesühnt lassen, also auch nicht meines. Was ist die Lösung?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 26. Mai 2024, 18:06
Re: Erlösung durch das Blut Jesu
Was habe ich geschrieben?
Sicherlich ist nicht die Lösung, dass ein Unschuldiger für dich das bezahlt, was du dir selbst nicht mal verzeihen kannst, noch es akzeptieren willst. Du schreibst sogar von "ungeschehen machen". Wenn du tatsächlich jemanden umgebracht hast, dazu werde ich mich nicht äußern. Aber auch dann könnte ich nicht mehr schlafen, wenn ein weiterer Mensch für mich leiden muss. Das Unrecht wird noch viel größer. Wie findet das Gott? Der Satan wird dich dafür zu Recht verklagen.
Ansonsten erst mal akzeptieren, was passiert ist, sich den Fakten stellen, anstatt in Wunschvorstellungen zu flüchten. Man kann es nicht ungeschehen machen. Dann kommen die Fragen, warum es überhaupt so gelaufen ist und wie kann es künftig verhindert werden. Das mag viel Arbeit bedeuten, beweist aber dir und allen Beteiligten, dass du es ernst meinst. Man muss sich zusammensetzen und miteinander sprechen, wie die Sache geklärt werden kann.
Mich ermutigt es jeden Morgen, dass Gott mir einen neuen Tag anvertraut, an dem ich besser werden kann. Also hat er mich nicht aufgegeben und das gilt auch für dich und jeden anderen.
Gott hat entschieden, dass die Welt ohne dich nicht auskommt.
- Hans-Joachim
- Beiträge: 3235
- Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
- Kontaktdaten:
Re: Erlösung durch das Blut Jesu
Gott ist trotz seiner Allmacht nicht daran interessiert, die Menschen in den Himmel zu peitschen. Das nützt niemanden. Eines der höchsten Prinzipien ist die Entscheidungsfreiheit des Menschen. Die hat auch Jesus nicht angerührt. Stattdessen hat er es jedem freigestellt, ihm zu folgen.Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 20:21 Zunächst glaube ich nicht, dass wir Menschen als Gottes Geschöpfe uns überhaupt erst vor ihm versündigen können. Das würde bedeuten, wir handeln gegen seinen Willen. Unmöglich bei einem allmächtigen Gott.
In der Ruhe liegt die Kraft
- Hans-Joachim
- Beiträge: 3235
- Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
- Kontaktdaten:
Re: Erlösung durch das Blut Jesu
Dass Du es ablehnst, dass ein Unschuldiger für andere leidet, zeichnet Dich eigentlich schon aus. Also müsste jeder für sich selbst leiden. Das schließt mit ein, dass auch niemand mehr erlöst werden könnte. Die Menschheit würde die Gerechtigkeit Gottes mit voller Wucht zu spüren bekommen. Die Folgen wären fatal. Noch nicht einmal die Auferstehung wäre möglich. Der Plan des Glücklichseins wäre zunichte gemacht.Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Sa 5. Apr 2025, 12:00 Sicherlich ist nicht die Lösung, dass ein Unschuldiger für dich das bezahlt, was du dir selbst nicht mal verzeihen kannst, noch es akzeptieren willst. Du schreibst sogar von "ungeschehen machen". Wenn du tatsächlich jemanden umgebracht hast, dazu werde ich mich nicht äußern. Aber auch dann könnte ich nicht mehr schlafen, wenn ein weiterer Mensch für mich leiden muss. Das Unrecht wird noch viel größer. Wie findet das Gott? Der Satan wird dich dafür zu Recht verklagen.
Das aber wäre den Absichten Gottes zugegen. Er möchte, dass die Menschheit von ihren Sünden erlöst wird. Um die Gerechtigkeit zu befriedigen, hat Jesus unsere Sünden auf sich genommen, damit alle, die an ihn glauben, erlöst werden können.
In der Ruhe liegt die Kraft
Re: Erlösung durch das Blut Jesu
Ich habe an den gleichen Vers gedacht, allerdings etwas anders übersetzt:Hoger hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 18:55
Ich selber gehe von diesem Ansatz aus:Indem das Opfertier getötet wurde wirkte sein Blut Sühne für die Seelen der Opfernden.Denn die Seele des Fleisches ist im Blut, und ich habe es euch gegeben auf den Altar, um Sühne zu erwirken für eure Seelen, denn das Blut, es erwirkt Sühne durch die Seele 3. Mose 17,11
Da sich Jesus Christus als unser Hohepriester einmalig geopfert hat und sein Blut natürlich schon längst getrocknet ist, geht es hier um Seine Seele - im hebräischen ist Seele und Leben das gleiche Wort - oder um Sein Leben dass für uns (immer noch) Sühne (Errettung) bewirkt
Es geht also nicht um das irdische Blut, sondern um das Leben Christi, dass wir durch den Heiligen Geist in der Neugeburt aufnehmen und das uns so neugestaltet, dass wir neue Menschen werden.
Sein Blut ist das Neue Leben in uns, dass uns zu Kindern Gottes macht. Aber dafür brauchen wir den Glauben an Seinen Opfertod. Also gedanklich begreifen und darüber diskutieren wird nicht so recht möglich sein.
Wenn ich nicht daran glaube - ist es nur religiöser Firlefanz
Blut wird hier mit Leben gleichgesetzt, und es geht um Sühnung und Versöhnung, was im Hebräischen das gleiche Wort ist.[Luther 1912: 3. Mo. 17,11] Denn des Leibes Leben ist im Blut, und ich habe es euch auf den Altar gegeben, dass eure Seelen damit versöhnt werden. Denn das Blut ist die Versöhnung, weil das Leben in ihm ist.
Das Blut und Leben Jesu wird nun also für die Versöhnung mit Gott gebraucht. 2 Kor 5,19-21
Die Betrachtung des Kreuzes löst im menschlichen Verstand eher Unglauben aus. Die brutale Hinrichtung eines Gerechten kann doch eigentlich nur durch Worte der Prophetie erklärt werden z. Bsp. Jes 53 und die Apostel haben sich unter Anleitung des Heiligen Geistes, die Mühe gemacht, die jüdischen Schriften auszulegen und zu erklären, warum dieser Tod Jesu so notwendig war.
Zunächst einmal mußte der Mensch Jesus ja sterben, weil die ersten Menschen gesündigt hatten und waren der Vergänglichkeit und dem Tod preisgebeben worden. 1 Mo 2,17, 1 Mo 3,1...
Es könnte ungerecht erscheinen, wenn man bedenkt, daß seitdem auch alle Nachkommen sterben müssen, deswegen war von Anfang an auch ein Rettungsgedanke Gottes da, der einige Menschen retten wollte.
Paulus erklärt in Rö 5,..14..., daß deswegen ein weiterer Mensch von der Reinheit eines Adam kommen mußte, der seine Schuld übernimmt.
"Letzter Adam" wird er auch genannt, weil er als letzter Mensch der alten Schöpfung sterben sollte und nach seiner Auferstehung als Beginn einer neuen Schöpfung betrachtet wird. 1 Kor 15,45
Also gibt der Herr Jesus auch neues Leben, wenn man die Botschaft und sein Werk aufnimmt:
Diese Botschaft klang aber damals und auch heute noch sehr abstoßend und kaum jemand wollte davon wissen.[Luther 1912: Joh. 6,54] Wer mein Fleisch isset und trinket mein Blut, der hat das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage auferwecken.
Ist es vielleicht Absicht, daß der Verstandesmensch erst mal drei Schritte zurück geht wenn er von solchen Worten hört ? Warum will Gott den Menschen durch die Torheit der Predigt die Glaubenden retten ? 1 Kor 1,21
Den Verstand braucht man nicht auszustellen, wenn man das Evangelium verstehe will. Was könnte dem Verstand noch eine Hilfe sein, um die Botschaft des Evangeliums zu verstehen ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.