Das war die unbegründete Meinung Salomos.
Die Weisheit Salomo's
Re: Die Weisheit Salomo's
Re: Die Weisheit Salomo's
Du kannst es auch noch 100x schreiben, aber das ändert nichts an der Realität. Reinkarnation und Karma sind unwiderleglich bewiesene Fakten.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 09:19Wie ich schon so oft geschrieben habe. Es gibt keine Reinkarnation. Und die Weisheit ist zeitlos.
- Hans-Joachim
- Beiträge: 3281
- Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
- Kontaktdaten:
Re: Die Weisheit Salomo's
Der Faktenchecker.

Ich weiß schon, dass ich Dich nicht davon abbringen kann. Ich erwähne es nur für andere, die möglicherweise daran glauben könnten. Wie ich es sehe, wirst Du einst vergeblich auf Deine Reinkarnation warten.
Zuletzt geändert von Hans-Joachim am Fr 11. Apr 2025, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
In der Ruhe liegt die Kraft
Re: Die Weisheit Salomo's
Unser einzig "Geistiger Mensch" auf diesem Forum - wirfst uns wieder mal einen deiner geistigen Brocken hin?
Irrtum, dass ist die Essenz seines ganzen Lebens und genau das, was du von diesem Buch nicht verstehst. Du hast es als unchristlich und (in der geistigen Abhängigkeit von Steiner) "materialistisch" bezeichnet.
Salomo hat erfasst - als Ertrag des eigenen Suchens - dass das Streben nach Weisheit keinen Erfolg hat
Gott hat den Menschen recht gemacht - richtig gemacht - aber der Mensch kann es nicht annehmen, er muss suchen und suchen .... so wie du. Aber du kannst deine Erkenntnis ja nicht mal ansatzweise uns verständlich machenIch sprach: Ich will Weisheit erlangen. Sie aber blieb mir fern.
24 Fern ist, was war, und tief, tief - wer könnte es begreifen?
25 Ich nahm mir vor, Weisheit und Erkenntnis zu verstehen, zu erkennen und zu suchen, zu verstehen, dass Unrecht Torheit ist und Unverstand Verblendung.
26 Und nun finde ich: Die Frau ist bitterer als der Tod, sie ist eine Schlinge, ihr Herz ist ein Netz, ihre Hände sind Fesseln. Wer Gott gefällt, entkommt ihr, der Sünder aber wird von ihr gefangen.
27 Sieh, dies fand ich, sprach Kohelet:Unter tausend fand ich einen einzigen Mann, eine Frau aber fand ich bei all diesen nicht.Alles in allem findet sich die Erkenntnis,
28 dass ich ständig suchte, aber nicht fand.
29 Nur dies fand ich, sieh: Gott hat den Menschen recht gemacht, sie aber suchten grosse Erkenntnisse.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Die Weisheit Salomo's
Aber nur in den Büchern die du liest und in der Sekte der du angehörst. Und "bewiesen" ist sie dort nur, weil ihr alle glaubt, was euch der Hellseher berichtet.
Begründe doch mal mit deinen Worten Reinkarnation und Karma
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Die Weisheit Salomo's
Weshalb solltest du mich von der Wahrheit, die bewiesen und einsichtig ist, abbringen können? Diese Wahrheit zu leugnen haben doch die Kirchen seit 2000 Jahren bis heute versucht. Und so haben sie die Menschen in die Irre geführt.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 10:46Der Faktenchecker.
Ich weiß schon, dass ich Dich nicht davon abbringen kann. Ich erwähne es nur für andere, die möglicherweise daran glauben könnten. Wie ich es sehe, wirst Du einst vergeblich auf Deine Reinkarnation warten.
Re: Die Weisheit Salomo's
Nein, diese Wahrheit ist wissenschaftlich bewiesen. U.a. durch die Genforschung, die Kriminalitätsforschung, Psychologie, Philosophie usw.
Re: Die Weisheit Salomo's
Dann bringe doch mal Beweise - ich (und gewiss auch viele die hier lesen und schreiben) haben davon noch nie was gehört.
Wie sind sie denn bewiesen, und wo kann man da nachlesen?
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Die Weisheit Salomo's
Spice hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 08:17 Salomo ist eigentlich antichristlich. Er sagt irgendwo, dass man es sich mit seinem Weib und bei Wein gutgehen lassen soll. Also seine sinnlichen Freuden genießen, denn es ist sowieso alles sinnlos (eitel). Es kommt der Tod und alles ist vorbei. Könnte von einem Materialisten stammen.
Hier der ganze Text :Prediger 9,
5 Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, die Toten aber wissen nichts; sie haben auch keinen Lohn mehr, denn ihr Andenken ist vergessen.
6 Ihr Lieben und ihr Hassen und ihr Eifern ist längst dahin; für immer haben sie keinen Teil mehr an allem, was unter der Sonne geschieht.
- Spoiler: anzeigen
Auffällig ist, daß Salomo zwar von Gericht und Strafe spricht, aber nicht von Auferstehung. Alle seine Aussagen betreffen das irdische Dasein und wie man es vernünftig meistert.
Oder kennt da jemand eine Weisheit Salomos, die von der Auferstehung handelt ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Re: Die Weisheit Salomo's
Das stiftet Verwirrung weil es hier um das Buch Prediger geht - nicht um die Weisheit Salomos (das steht zwar auch in vielen Bibeln, aber nur in denen die die Spätschriften mit drin haben)
https://www.die-bibel.de/ressourcen/bib ... -salomonisTheologie
Auch auf Themen der apokalyptischen Literatur wird geantwortet. Die bereits formulierte Vorstellung der Auferstehung der Toten wird mit griechischen Vorstellungen weiterentwickelt: Seele und Leib gelten – anders als in der hebräischen Anthropologie – als getrennte Größen, so dass die Seele nach dem Tod wie ein Darlehen zurückgefordert und belohnt oder bestraft werden kann (15,8, vgl. 5,15). Während Gott den Menschen zur Unverweslichkeit geschaffen hat, kam der Tod durch den Neid des Teufels in die Welt (2,23f.). Diese dualistischen Vorstellungen gehen deutlich über das hinaus, was bisher in Israel gedacht (und biblisch begründet) werden konnte.
Ein wichtiges Thema des Buches ist die Abwehr von Götzendienerei und Gottlosigkeit. Es will zeigen, dass die Weisheit Gottes bereits in der Heilsgeschichte von Adam bis zum Exodus über die (ägyptischen) Götzendiener gesiegt hat. Die Heiligen Israels sollen sich demnach auch in Zukunft nach der Weisheit ausrichten, um nicht ein dem Verderben geweihtes Leben zu führen (vgl. 14,21). Damit ist deutlich, dass sich das Buch der Weisheit Salomos primär an jüdische Leser gerichtet hat. Das muss nicht ausschließen, dass auch interessierte Nichtjuden als Adressaten des Autors galten, denen die Überlegenheit der jüdischen Weisheit vorgestellt wurde. Ähnliche Gedanken finden sich bei jüdisch-hellenistischen Schriftstellern dieser Zeit.
Im Buch der Weisheit Salomos schon - im Prediger nicht
I
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!