Johncom hat geschrieben: ↑Di 15. Apr 2025, 01:26
Kingdom hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 10:15
Johncom der Geist der lebendig macht, sollte Dir den Buchstaben lebendig machen.
Der Buchstabe wird aber nicht lebendig, indem man diesen verneint oder verleugnet.
Bei Paulus steht es anders:
"Denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig."
Das kannst du auch so sehen Johncom aber das Fazit bleibt:
Wenn der Geist in dir lebt, hast Du keine Mühe mit der Rede Christus über die Hölle, weil dann weisst Du es ist real was Jesus sagt und Jesus ist der einzige der mich retten kann. Lebendig machen, als Ungläubiger weisst du dann vom Geist, da ist eine reale Bedrohung und eine reale Rettung. Wenn Du den Geist nicht hast, siehst Du nur die Bedrohung und siehst eben auch nicht das Du Rettung nötig hast.
Wenn Gesetze "auf Befehl" durchgesetzt werden nur weil "es geschrieben steht". Wenn es heißt, liebe Gott und deinen Nächsten, dann ist das ein goldener Hinweis, den man üben sollte bis zur Verwirklichung. Aber du kannst nicht lieben aus gehorsamer Pflicht, also es muss schon im Herzen entstehen.
Ja es muss angestrebt werden. Aber wenn das Gesetz in der Welt lautet, du sollst nicht töten, wartet der Gesetzgeber auch nicht darauf, das der Mensch aus Einsicht es nicht tut, sondern das Gesetz gilt, für alle ob einsichtig oder nicht. Wenn Gott sagt der Sünde Sold ist der Tod, so gilt dies ungeachtet, ob das nun der Mensch einsieht oder nicht. Oder wenn Jesus sagt, ohne mich kommt niemand zum Vater, so gilt dies, ungeachtet ob wir zwei nun das einsehen, sehen oder eben verwerfen, es gilt. Und ja wer den Geist Gottes hat, der weiss das diese Wort lebendig, treu und wahrhaftig ist. Wer den Geist Gottes nicht hat, der weiss nicht um die Wahrheit des Wortes Gottes.
Jetzt mal zum Buchstaben, also zum Bücher prodzuzieren, lesen und schreiben ... wie viele Prozent der Menschheit haben diese Kunst erlernt? Und seit wann. Es war immer eine Gelehrten-Schicht, wenn man der allgemeinen Geschichte glaubt. Die Privilegierten hatten die Mittel, für ihre Kinder Lehrer zu bezahlen.
In Mittel-Europa begann der Druck auf die Obrigkeit, so ab 1500, Lesen und Schreiben dem gemeinen Volk zu lehren. Ab wann kann man von einer flächendeckenden Lese-Fähigkeit der gesamten Gesellschaft ausgehen, die jetzt in Europa bei 99% liegen soll? Seit erst 100 Jahren, Weimarer Verfassung, ist das Volk mehrheitlich gelehrt, die Schrift lesen wozu auch die Bibel gehört.
Christus hat ja kein Buch geschrieben und seine Worte wurden auch von denen verstanden die nicht lesen und schreiben konnten. Aber trotzdem wurden seine Worte eben festgehalten für die Nachwelt, sowie eben auch die Worte über David und Salomo festgehalten wurden für die Nachwelt.
Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, warum man immer und immer wieder sogar die Worte Jesus, sein Historizität leugnen will und eben sogar die Historizität eines Salomos oder Davids? Was für ein Geist steckt da dahinter und was ist das Ziel dieses Geistes? Es bleibt ja nicht nur bei diesen drei Personen, es geht eben noch viel weiter und irgendwie enden wir immer wieder bei dem hier:
1Mo 3:1 Aber die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott der HERR gemacht hatte; und sie sprach zum Weibe: Hat Gott wirklich gesagt, ihr dürft nicht essen von jedem Baum im Garten?
Oder eben hat Jesus wirklich gesagt? Haben die Apostel wirklich so gesagt? Haben die Propheten wirklich so prophezeit?
Wenn der Geist Gottes in die lebt und lebendig ist, dann sagst Du: Ja, hat er! Wenn der Buchstaben tot ist, sagst du nein, vielleicht, oder eben alles stammt nicht von Gott! Tote Geister, Tote Menschen können nicht erkennen. Die durch den Geist lebendig gemacht sind, erkennen der Zweifel über das Wort Gottes kommt von Menschen die Tot sind und die welche ihnen glauben sind gleich vom Zweifel besessen und habe nicht mit gekriegt, das der Geist Gottes befreit vom Zweifel und lebendig macht, das Wort Gottes.
Wenn Gott "den Feind" zulässt, wen auch immer ... dann sollten Christen ihn als Herausforderung ernstnehmen: Leben wir im Geist Gottes oder folgen wir dem Buchstaben.
Nun wenn Du im Geist Gottes lebst, weisst das Gottes Wort treu und Wahrhaftig ist und eben mehr ist als Buchstaben! Wenn du den Geist nicht hast, bleibt es für dich immer ein Buchstaben.
Man könnte auch ins eigene Herz schauen: Lebt Gott in mir? Durch mich? Dann wirst du wahrscheinlich keine Feindschaft wahrnehmen außer ein paar torkelnde Betrunkene, die niemand ernst nimmt.
Nun die Feindschaft gegenüber Gottes Wort, kommt eben nicht von Betrunkenen sondern solchen welche durch die Sünde tot sind. Mir könnte es ja egal sein, weil ich das Leben habe! Eigentlich könnte ich mich zurück ziehen und sagen, nach mir die Sintflut und das Gericht. Warum tue ich das nicht? Weil Jesus es auch nicht tat und weil er eben etwas zu sagen hatte über die Sintflut, über das Gericht und über die Erlösung daraus. Wie sagte er:
Lu 5:31 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken;
Du bist ja aktiv in der Friedensmission.
Der Krieg der gegen das Wort Gottes und die Botschaft Christi tobt, ist grösser als jeder Krieg den die Welt mit eigenen Augen gesehen hat und er bringt mehr Opfer als eben Blinde sehen können.
Der Physische Tod ist erkennbar, der Geistig Tod welcher Anstoss nimmt am Wort Gottes, bringt mehr Opfer als jeder Krieg auf diesem Planeten. Wenn eben der Geist lebedig macht, dann wird der Buchstaben lebendig, wenn es sich um Gottes Wort handelt.
Bleibt der Buchstaben tot, ist kein Geist Gottes in dem der das lebendige Wort Gottes bekämpft, verleugnet und ihn Zweifel zieht.
Lg Kingdom