Mit "Bibelschneiden" meinst du auf eine Frage eine Antwort erhalten zu wollen, indem man die Bibel willkürlich aufschlägt und mit dem Finger auf eine Stelle tippt?Johncom hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 02:53 Ich finde das vorbildlich, eine feste Besinnungszeit im Alltag bevor man an die Aufgaben geht. Und morgens auf nüchternen Magen. Manche Christen folgen einem Kalender, der Losungen für jeden Tag vorgibt. Das sogenannte Bibelschneiden kann vielleicht bei ungefestigten Christen auch zu Problemen führen wenn sie auf Texte stoßen, die wie Drohungen verstanden werden. So habe ich das gehört und in einem Fall erlebt: meine Mitschülerin früher, in ihrer Familie war es Brauch. Später als Erwachsene wurde sie psychotisch durch zuviel Teufels-Angst.
Ja, das haut nicht immer hin. Manchmal schon.
Tja, das ist eben das Fürchterliche, dass das Christliche mit soviel Aberglauben vermischt ist. Da bekommen Christen leicht Probleme, die nicht sein müssten. Deshalb gehe ich auch so scharf gegen oTp´s Teufel- und Dämonenglauben an, da es dafür wirklich keine Rechtfertigung gibt. Heute kann man gegenüber früher sagen, wer an den Teufel glaubt, weiß nicht, dass er durch den "Teufel" verführt ist.