Ja, man könnte fragen, was ist der Geistleib.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 26. Apr 2025, 00:50Der Geistleib muss erlöst werden, denn er wird auferstehen.
Was bedeutet: auferstehen.
Gibt es eine unsterbliche Seele?
Wie man es definieren, formulieren will, es sind nur Verstandesgedanken.
Das Logion 3 im Thomas Evangelium:
Das Auferstehen kann wie ich glaube, heute im Jetzt geschehen, das gewahr werden, ja Ich Bin und und ich und wir alle sind ewig. Die Armut, die im Thomas-Evangelium genannt wird, ist die Finsterniss des normal weltlich denkenden, der sein "ich", seine Person nur zwischen Geburt und Tod sehen kann, und irgendwie Angst hat, sein weltlich erkämpftes Ich zu verlieren.Jesus spricht: Wenn die, die euch vorangehen, zu euch sagen: Siehe, im Himmel ist das Königreich!, dann werden euch die Vögel des Himmels zuvorkommen.
Wenn sie zu euch sagen: Es ist im Meer, dann werden euch die Fische zuvorkommen.
Vielmehr: Das Königreich ist innerhalb von euch und außerhalb von euch.
Wenn ihr euch erkennt, dann werdet ihr erkannt werden, und ihr werdet begreifen, dass ihr die Kinder des lebendigen Vaters seid.
Wenn ihr euch aber nicht erkennt, dann existiert ihr in Armut, und ihr seid die Armut.
https://www.heiligenlexikon.de/Literatu ... elium.html
Für den nach außen gerichteten Weltmenschen ist da nicht einfach: erkennen und verstehen. In der Welt geht nichts ohne oben-unten, richtig-falsch, böse-gut ... alles ist in Gegensätzen.Wenn ihr euch erkennt, dann werdet ihr erkannt werden, und ihr werdet begreifen, dass ihr die Kinder des lebendigen Vaters seid.
Aber wenn man Jesu Hauptgebot nimmt , dann sind alle Gegensätze aufgelöst.