Es ist doch so, dass das NT völlig genügt, um in der Schule des Lebens zu bestehen, damit man am Ewigen Leben mit Gott teilhaben kann.
Wenn man das ernst nimmt, Spice, brauche ich keinen Steiner, der mir angeblich die Funktion von Himmel und Erde genau erklärt bis in Detais.
Noch dazu glänzt du negativ mit der völligen Ignoration dessen, was in den niederen Himmeln vor sich geht, wo Menschen weiterleben, die nun die Folgen ihres gottlosen Lebens ernten. Du hast anscheinend nicht die leiseste Ahnung davon. Trotzdem sich der Schleier der Verborgenheit immer wieder etwas lüftet und kurze Einblicke gewährt.
Statt dessen versuchst du immer wieder mit eigentlich leeren Begriffen, wie bedeutend dein Mehrwissem ist.
Könnte ich auch, weil ich viel erforscht habe. Aber gerade deshalb weiß ich, dass ich den Mund nicht zu voll nehmen darf, weil man sich schnell verrennt in falschen Annahmen.
Für mich bedeutet Steiners Wahrheit nichts Bedeutendes. Was er sagt, kann ich mir selber aus östlicher Weisheit und Esoterik zusammensetzen.
Ja, worum geht es eigentlich ?
Bevor man ans Ziel kommt, geht es darum, dass ich lebe. Und das reale Leben hat gar nichts mit Steiners "detaillierter Wissensvermittlung" zu tun. Im Gegenteil, er konditioniert die Menschen mit seiner Sicht der Dinge, alles so zu interpretieren wie er vorgibt, und lenkt sie damit ab.
Aber das kann man Niemand klar machen, der solcherart das Wissen und den Durchblick, die Weisheit mit Löffeln gegessen hat.
Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Re: Worum geht es hier eigentlich?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Persönliches 3...
Ja, wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht.
Ich denke, die Anthros sind sowieso nicht die Einfältigsten. Das bedingt automatisch Offenheit und Aufgeschlossenheit. Steiner hat zudem Jesus passend eingebaut in seine Anthroposophie. Das verbindet mit Christen. Und Jeder aus jeder Esoterik findet sicher auch Verständnis bei ihnen. Ist ja auch eine esoterische Gemeinschaft für den modernen Mensch.
Ich denke, die Anthros sind sowieso nicht die Einfältigsten. Das bedingt automatisch Offenheit und Aufgeschlossenheit. Steiner hat zudem Jesus passend eingebaut in seine Anthroposophie. Das verbindet mit Christen. Und Jeder aus jeder Esoterik findet sicher auch Verständnis bei ihnen. Ist ja auch eine esoterische Gemeinschaft für den modernen Mensch.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Persönliches 3...
Das ist natürlich ein schönes Wortspiel, aber nicht "ganz dicht" sind eher die beschränkten Köpfe, weil sie nicht die Wahrheit an sich ran lassen können und damit zu alleilei selbstpruduzierter Fantasien zurückgreifen müssen.
Dsa hast du wirklich mal eine Wahrheit ausgesprochen, die zugleich das Wortspiel widerlegt!
Ich denke, die Anthros sind sowieso nicht die Einfältigsten. Das bedingt automatisch Offenheit und Aufgeschlossenheit.
Auch das ist richtig gesagt, bis auf das "eingebaut".Steiner hat zudem Jesus passend eingebaut in seine Anthroposophie. Das verbindet mit Christen. Und Jeder aus jeder Esoterik findet sicher auch Verständnis bei ihnen. Ist ja auch eine esoterische Gemeinschaft für den modernen Mensch.
Re: Persönliches 3...
Wer Steiner als komplette Wahrheit mit Löffeln ißt, hat nur intellektuell anspruchsvollere Fantasien.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Worum geht es hier eigentlich?
Meinst du wirklich? - Bei völlig unterschiedlichen Botschaften, die es je nach Leser und Hörer auslöst?
Es gibt nicht wenige Menschen, die durch das, was sie glauben sollten, krank wurden.um in der Schule des Lebens zu bestehen,
Und wenn du von "Schule des Lebens" sprichst, dann ist doch eher das Leben selbst die Schule. Dazu muss man nicht irgendeinen Glauben haben. Ich habe erst gestern eine schöne Sendung gesehen, in der ein Mensch durch eine sehr harte Schule des Lebens gegangen ist und aus der Verzweiflung ohne Glauben an etwas siegreich auferstand https://www.ardmediathek.de/video/river ... YtNDcwNzI1 (Miriam Höller)
Was soll das jetzt sein? Was bedeutet das heute, morgen, übermorgen für dich?damit man am Ewigen Leben mit Gott teilhaben kann.
Ja, was nimmt denn der oder die ernst? Nimmt man ernst, dass man mit dem bischen Glauben wohin kommt? Und wann? Oder nimmt man auch ernst "wen der Herr liebt, den züchtigt er." Hebr, 12,6 - und versteht man überhaupt, wenn das im Leben kommt als Züchtigung? Wenn ja, ist man dann dankbar dafür? Oder jammert man rum und beneidet, die, die vom Unglück verschont werden? Vielleicht fragt man ja, wozu Züchtigung, wenn man doch aus Gnade in "den Himmel kommt"? Nimmt man ernst "Ohne Heiligung wird niemand den Herrn sehen" (Hebr. 12,14) ? Also doch nichts mit der Gnade? Und völlig unter den Tisch fällt dann wohl das: "Seid also vollkommen, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist!" ....Wenn man das ernst nimmt, Spice, brauche ich keinen Steiner, der mir angeblich die Funktion von Himmel und Erde genau erklärt bis in Detais.
Ich könnte noch viel mehr aufführen. Und dieses Wirrwarr kann man ohne Wahrheit bewältigen, die alles an die rechte Stelle rückt?
Re: Persönliches 3...
Niemand isst die mit Löffeln. Man nimmt nur an, was man selbst verantworten kann. Es ist anregend, selbst nach der Wahrheit zu forschen. Es wird doch kein Glaube und keine Zustimmung verlang.
Re: Persönliches 3...
Klar, man nimmt immer nur was einem schmeckt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Worum geht es hier eigentlich?
Ja, und das fällt auch passend auf die Esoterik.
Esoteriker, die davon krank werden.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Worum geht es hier eigentlich?
Ach so geht das? Statt Wahrheit suchen, Retourkutsche starten?
Du zeigst immer wieder, was du für ein oberflächlicher Mensch bist. Ansatt meine obigen Fragen ernst zu nehmen und mit ihnen in die Stille zu gehen, bist du gleich hier wieder aktiv. Dir ist der sog. Glauben und das hier posten nur eine Freizeitbeschäftigung zur Vertreibung deiner Langeweile.
Zuletzt geändert von Spice am So 27. Apr 2025, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Persönliches 3...
Das ist aber etwas völlig anderes als deine emotionalen Liebhabereien. Hier ist die Einsicht federführend.