
Ich mußte dabei grade an den Thread über "Selbstverleugnung" denken...viewtopic.php?t=9418
Wer sich selbst verleugnet, denkt/redet nicht mehr wie du über eigene Lust und Zeit..

Also biblisch betrachtet oder so...

Das, was ich hier mache, ist bereits Selbstverleugnung. Ich habe Lust und Zeit für den HerrnOleander hat geschrieben: ↑Mo 5. Mai 2025, 19:56![]()
Ich mußte dabei grade an den Thread über "Selbstverleugnung" denken...viewtopic.php?t=9418
Wer sich selbst verleugnet, denkt/redet nicht mehr wie du über eigene Lust und Zeit..
Also biblisch betrachtet oder so...![]()
Und dein Durcheinander ?Spice hat geschrieben: ↑Sa 3. Mai 2025, 12:19Blumhard nennt nur die Verstorbenen und diese hat er "Dämonen" genannt..._Eben das übliche Durcheinander, das man aus christl. Kreisen kennt.oTp hat geschrieben: ↑Sa 3. Mai 2025, 12:17Ja, das ist etwas, was dir passt. Weniger passt dir, dass vielleicht darunter welche waren, die von Satan gebunden waren. Und zeig mal, dass Blumhardt pauschal von Verstorbenen spricht.
Wenn nicht, das mit möglicherweiser Mitwirkung von Verstorbenen erkläre ich immer selber, Da brauchst du nicht so bedeutungsvoll kommen.
und bla bla bla....ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mo 5. Mai 2025, 18:44 Der von mir oben beschriebene eigentlche Exorzismus, den gab es auf jeden Fall, denn der war den Pharisäern ja bekannt, wenn sie meinten, Jesus würde Dämonen mit dem Obersten Dämon austreiben. Jesus kontert darauf hin bemerkenswert :Zunächst, Beelzeboul ist der eigentliche Name in den griechischen Manuskripten. Die Form Beelzebub ist absolut marginal,Matthäus 12,27 Und wenn ich durch Beelzeboul die Dämonen austreibe, durch wen treiben eure Söhne sie aus? Darum werden sie eure Richter sein.
Das wäre zum Beispiel eine Antwort, die ich sinnig finde (aus der Allioli-Bibel)(28) Christus zeigt nunmehr die Bosheit und den Widerspruch seiner Ankläger. Dass es auch bei den Juden solche gab, welche Teufel austrieben, geht aus [Mk 9,37, Apg 19,13] hervor. – (29) Nach jüdischem Sprachgebrauch die Jünger. Da ihr in euren Jüngern die Kraft Gottes anerkennt, werden sie euch der hässlichsten Schmähung überführen.
Das kannst du gern meinen, aber dennoch ist es mehr als nur Spielerei. Es gehört zu einer sauberen Exegese, sorgfältig mit Quellen umzugehen. Wer hier schludrig und ignorant vorgeht, der kann sich auch nicht mit Recht auf den Heiligen Geist berufen.
Die Antwort ist nicht sinnig, da die beiden angegebenen Bibelstellen gerade keine Dämonenaustreibung bezeugen. Ja, den Versuch oder die Absicht vielleicht, aber mehr auch nicht. Deine Spielwiese ist es, den sehr wichtigen Unterschied zwischen Exorzismus und Dämonenaustreibung zu verwischen.Hoger hat geschrieben: ↑Di 6. Mai 2025, 11:39 27. Und wenn ich durch Beelzebub die bösen Geister austreibe, durch wen (28) treiben denn eure Söhne (29) sie aus? Darum werden sie selbst eure Richter sein.
Das wäre zum Beispiel eine Antwort, die ich sinnig finde (aus der Allioli-Bibel)(28) Christus zeigt nunmehr die Bosheit und den Widerspruch seiner Ankläger. Dass es auch bei den Juden solche gab, welche Teufel austrieben, geht aus [Mk 9,37, Apg 19,13] hervor. – (29) Nach jüdischem Sprachgebrauch die Jünger. Da ihr in euren Jüngern die Kraft Gottes anerkennt, werden sie euch der hässlichsten Schmähung überführen.
Das die "Jünger" der Rabbis Dämonen austreiben kann man als Vorraussetzung ansehen und es ist völlig nebensächlich ob diese nun den Exorzismus oder die Dämonenaustreibung betrieben. Das ist deine intellektuelle Spielwiese.
Der Text behauptet nicht, dass sie Dämonen austrieben. Auch geht an keiner Stelle hervor, dass ein Eid/Schwur überhaupt der Austreibung von irgendwas diente. Lesekompetenz ist das Entgegenwirken von Spielwiesen beliebiger Textdeutungen.
Die Anwender müssen die Vollmacht haben.
Du meinst, ich solle dein Spielchen mitspielen. Nö
Als man Jesus den Vorwurf gemacht hatte, er treibe die Dämonen mithilfe von Beelzebul aus, was er übrigens auch als Lästerung des Heiligen Geistes erklärt hatte, fragt er diejenigen:ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Di 6. Mai 2025, 12:52 Der Text behauptet nicht, dass sie Dämonen austrieben. Auch geht an keiner Stelle hervor, dass ein Eid/Schwur überhaupt der Austreibung von irgendwas diente.
Es gab also unter den Juden schon auch so etwas wie Geisteraustreiber, ansonsten wäre Jesu Frage nicht sinnvoll. Aber ich bleibe dabei, dass ihre Aktivität eher eine okkulte Praxis war. Mit Jesus lernten sie etwas völlig Neues kennen, das ihnen unbekannt war. Das könnten sie aufgenommen und sozusagen imitiert haben.Lk 11,19 hat geschrieben: Wenn ich aber durch Beelzebul die Dämonen austreibe, durch wen treiben eure Söhne sie aus? Darum werden sie eure Richter sein.
Darum geht es die ganze Zeit - und meine Frage ist seit dem ersten Eintrag:
Da ist wahrscheinlich das Problem vom Schlumpf - es kann ja irgendwie nicht sein, das die Dämonenaustreibung der der Juden das Gleiche wie das der Christen ist....Helmuth hat geschrieben: ↑Di 6. Mai 2025, 13:37
Es gab also unter den Juden schon auch so etwas wie Geisteraustreiber, ansonsten wäre Jesu Frage nicht sinnvoll. Aber ich bleibe dabei, dass ihre Aktivität eher eine okkulte Praxis war. Mit Jesus lernten sie etwas völlig Neues kennen, das ihnen unbekannt war. Das könnten sie aufgenommen und sozusagen imitiert haben.
Achso, entschuldige bitte. Die Antwort war für mich zu offensichtlich.
da hättest du deine intellektuelle Spielwiese nicht betreten können und das Forum mit Wissen zuspammen das wahrscheinlich nur Helmuth interessiertProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Di 6. Mai 2025, 14:31
Achso, entschuldige bitte. Die Antwort war für mich zu offensichtlich.
Jesus sagte: "Wenn ich durch Beelzebub...." Das ist die Antwort Jesu an den Vorwurf.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Di 6. Mai 2025, 14:31 Wenn man den Dämon mit dem Beelzeboul austreibt, dann natürlich in der Vollmacht des Beelzeboul. Womit das Problem aber nicht grundsätzlich behoben, sondern nur verlagert wird. Das habe ich ja bereits erklärt.
Richtig - die Jüdischen Geistesaustreiber benötigten die Vollmacht Jahwehs - Jesus als Gottessohn gewiss seine eigene (als Logos hat er ja alles - das sichtbare und das unsichtbare - geschaffen)ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Di 6. Mai 2025, 14:31 Um die Dämonen endgültig auszutreiben, inklusive des Beelzeboul, braucht es natürlich die Vollmacht Jahwes. Diese hatte Jesus ja, deswegen gelang es ihm auch.