Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mai 2025, 13:44
Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 7. Mai 2025, 08:03
Man kann sich dazu ansehen, wie sich Jesus sowohl der jüdischen als auch der römischen Autorität gefügt hatte.
Inwiefern war Jesus den Römern zu Diensten?
Ich sagte nicht zu Diensten, sondern Jesus fügte sich. Er ließ all das zu, was man ihm angetan hatte. Bleiben wir im Kontext des Themas und reißen keine neuen Baustellen auf.
Dazu sage ich, es kann nicht Jesu Wille gewesen sein geschlagen, gegeißelt und gekreuzigt zu werden. Er wusste aber, dass seine Verurteilung zum Tode unausweichlich ist. Er hätte sich zuvor der Gefangennahme mit Leichtigkeit entziehen können. Er tat aber den Willen Gottes als das Lamm Gottes. Das wehrt sich auch nicht.
Und wenn dir mal der Strick um die Arme gebunden wird oder, wie es bei uns ist, die Handschellen klicken, dann musst du dich jeder staatlicher Autorität fügen, egal ob man dich zu Recht oder zu Unrecht verhaftet. Die Soldaten bzw. Polizisten müssen das nicht wissen. Sie sind nur Diener, die nach dem Gesetz handeln.
Würdest du dann auch noch Widerstand leisten, dann gibst du dich nicht auf, sondern tust deinen Eigenwillen und verleugnest dich nicht. In dem Kontext habe ich das Beispiel Jesu gegeben. Man kann auch andere finden, aber was Jesus uns dazu zeigt, ist sicher von höchster Relevanz.