Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 14156
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:10 Schwer zu sagen. Ohne Weiteres erkennt man ja an der Altersschwäche Folgen nachlassender Körperkraft.
Man kennt ja heutzutage Gründe, warum sich Jemand nicht mehr aufrichten kann.

Andererseits können Dämonen bisweilen körperliche Beschwerden verursachen. Aber dann müsste man schon deutliche Anzeichen dafür finden.
Alle Krankheit ist nach der Bibel "dämonisch".
Die Frau war garantiert nicht besessen.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4131
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Spice hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:54 Alle Krankheit ist nach der Bibel "dämonisch".
No, nach der Bibel nicht. Im Volksglauben oder nach der Meinung irgendwelcher antiken Schriftsteller mag das so gewesen sein.
Spice hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:54Die Frau war garantiert nicht besessen.
Für den Ausdruck der Besessenheit wird im NT üblicherweise ein Partizip vom Verb daimonizO benutzt.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Spice
Beiträge: 14156
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von Spice »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 15:30
Spice hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:54 Alle Krankheit ist nach der Bibel "dämonisch".
No, nach der Bibel nicht. Im Volksglauben oder nach der Meinung irgendwelcher antiken Schriftsteller mag das so gewesen sein.
Spice hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:54Die Frau war garantiert nicht besessen.
Für den Ausdruck der Besessenheit wird im NT üblicherweise ein Partizip vom Verb daimonizO benutzt.
Viele Bibelleser gehen ja davon aus, dass alles göttliche Offenbarung ist, überspitzt gesagt, den Menschen erst gesagt werden musste, wie sie alles korrekt zu benennen hätten, dabei haben die Menschen genauso gelebt, wie wir. Wenn wir sagen, "dir ist wohl eine Laus über die Leber gelaufen", so kommt das aus volkstümlichen Wahrnehmungen. So auch damals. "Dämonisch" war alles das, was eine ungewollte Herrschaft über den Menschen ausübte. Das Beispiel der krummen Frau bedeutete nicht, dass sie von einem "schwachen Geist" besessen gewesen wäre, sondern, dass einfach die Belastungen des Lebens für sie zu groß geworden sind, sodass sie immer mehr gebeugt wurde. Natürlich hatte sie einen "schwachen Geist", indem sie eben meinte, sie könne das alles nicht ertragen.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4131
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Spice hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 18:06 Das Beispiel der krummen Frau bedeutete nicht, dass sie von einem "schwachen Geist" besessen gewesen wäre, sondern, dass einfach die Belastungen des Lebens für sie zu groß geworden sind, sodass sie immer mehr gebeugt wurde. Natürlich hatte sie einen "schwachen Geist", indem sie eben meinte, sie könne das alles nicht ertragen.
Als Jesus die Frau heilte, sagte er ja nicht, sie wäre nun von einem Geist oder einem Dämon erlöst, sondern von ihrer Schwachheit. Er hat nicht den Satan ausgetrieben, sondern ihre Fesseln gelöst. Ihre Krümmung wurde wieder gerade, was wohl bedeutet, dass ihre Muskeln, Nerven und Knochen wieder gestärkt wurden.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
oTp
Beiträge: 10437
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von oTp »

Ja genau, Spice lernt nicht zu differenzieren sondern spielt den Laierkastenmann, dass es pauschal keinerlei Besessenheit gäbe.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14156
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von Spice »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 18:24
Spice hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 18:06 Das Beispiel der krummen Frau bedeutete nicht, dass sie von einem "schwachen Geist" besessen gewesen wäre, sondern, dass einfach die Belastungen des Lebens für sie zu groß geworden sind, sodass sie immer mehr gebeugt wurde. Natürlich hatte sie einen "schwachen Geist", indem sie eben meinte, sie könne das alles nicht ertragen.
Als Jesus die Frau heilte, sagte er ja nicht, sie wäre nun von einem Geist oder einem Dämon erlöst, sondern von ihrer Schwachheit. Er hat nicht den Satan ausgetrieben, sondern ihre Fesseln gelöst. Ihre Krümmung wurde wieder gerade, was wohl bedeutet, dass ihre Muskeln, Nerven und Knochen wieder gestärkt wurden.
Genau das wollte ich sagen. Die Bibel drückt eben alles volkstümlich aus.
oTp
Beiträge: 10437
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von oTp »

Dein pauschales Urteilen, dass es keine Möglichkeiten gibt, dass dämonische Geister wirken können auf Lebende, ist für mich nun mal lächerliche Besserwisserei. Und das möchtest du immer wieder lieber hören, als mal genau alle verfügbaren Fakten zu dieser Frage anzuschauen und zu prüfen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4131
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Spice hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 07:02 Genau das wollte ich sagen. Die Bibel drückt eben alles volkstümlich aus.
Das sehe ich nicht so. Auch die Philosophen bedienten sich dieser Sprache und redeten von Dämonen. Sowohl im NT, als auch bei außerbiblischen Texten ist dieser Begriff weitgehend ein Synonym für Götter und Götzen. Festus, der Statthalter von Cäsera, nennt in Apostelgeschichte 25,19 den jüdischen Kult gegenüber König Agrippa als deisidaimonias. In Athen sehen die stoischen und epikuräischen Philosophen Paulus als einen Verkünder fremder Götter (xenOn daimoniOn). Paulus wiederum sah die Stadt voll von Götzenbildern (kateidolOn) und bezeichnet daraufhin die Philosophen als deisidaimonesterous. Der Altar mit dem unbekannten Gott enthält die Aufschrift agnostO theO. Die Philosophen hätten empört sein müssen, wäre deisidaimonesterous irgendwie abfällig oder negativ konnotiert. Offensichtlich war das aber von Paulus als Lob gemeint und von den Philosophen auch so aufgefasst worden. Bei den Griechen kommt es also wohl weniger darauf an, ob es um einen Dämon geht, sondern was für einer das ist und für was er steht.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
oTp
Beiträge: 10437
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von oTp »

Götter und Götzen sind aber schon was ganz Anderes als aktive Dämonen. Da sind Götter und Götzen dagegen eher Hirngespinste.
Spricht man von Dämonen, muß man immer sich im Klaren sein, dass sie die Fähigkeit haben, auf die Psyche zumindest mancher Menschen einwirken zu können. Wer das sich nicht vorstellen kann, wird Dämonen im NT stets falsch beurteilen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4131
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Dämonenaustreibung im Namen Jesus Christus

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

oTp hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 09:54 Götter und Götzen sind aber schon was ganz Anderes als aktive Dämonen. Da sind Götter und Götzen dagegen eher Hirngespinste.
Spricht man von Dämonen, muß man immer sich im Klaren sein, dass sie die Fähigkeit haben, auf die Psyche zumindest mancher Menschen einwirken zu können. Wer das sich nicht vorstellen kann, wird Dämonen im NT stets falsch beurteilen.
Dämonen wirken nicht auf die Psyche ein, sie sind selber ein Mechanismus in der Psyche. Allesamt sind sie Hirngespinste. Personen wie Taylor Swift, sind nur ganz normale Menschen, keine Dämonen. Erst in der Psyche des Fans wird der Star zum Dämon und auch nur dort ist er Dämon. Ein als Star verehrter Mensch kann seinen Kult um ihn missbrauchen, aber dadurch verwandelt sich seine Entität nicht.

Die Skulpturen auf dem Areopag waren selber keine Dämonen, sie waren nur stellvertretende Abbilder von Vorstellungen der Menschen. Manche Menschen haben vielleicht tatsächlich diese Skulpturen verehrt, aber die Skupturen konnten gar nichts machen. Dennoch hasst Jahwe Götzenbilder. Warum ? Weil sie nicht einfach in der Welt sind und auch keine Geschöpfe Gottes, sondern sie sind ja Manifestation von wirren dämonisierten menschlichen Gedanken, von Händen gemacht.

Ob Menschen, Gegenstände oder sonstige externe Faktoren, das sind nicht Dämonen. Dämonen gibt es nicht in der realen Welt. Dämonen sind in der geistigen Welt. Die geistige Welt ist der Bereich der menschlichen Gedanken, Fiktionen, Fantasien, Weltanschauungen, Gesetze, Verträge, Sprache und Begriffsdefinitionen.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Antworten