Heute wirst du mit mir im Paradies sein

oTp
Beiträge: 10941
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von oTp »

oTp hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 19:36 Ich kann weitgehend nur sagen, dass ich mir diese neue Leiblichkeit absolut nicht vorstellen kann. Weil, Leiblichkeit ist nicht gerade dafür bekannt, dass sie tolle Eigenschaften hat. Und Jesu himmlische Leiblichkeit ist ja so, dass es eigentlich keine ist. Sein Leib hat völlig andere Eigenschaften. Da müsste man sich "die neue Erde" auch völlig anders vorstellen, was aber eigentlich unvorstellbar ist.
Dazu hat keiner Vorstellungen ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17496
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 10:30 Dazu hat keiner Vorstellungen ?
Es ist hier nicht Thema. Ein solcher Thread läuft schon. Du kannst dort die Frage stellen. Bitte hier mehr zu der Ungereimtheit der Zeugen (Autoren bzw Räuber) beitragen. Ich stelle nun die gewagte These auf:

Jesus hat diese Worte aus Lk-23:43, wie sie uns heute überliefert sind, entweder nicht gesagt, oder in einer anderen Form. Dieses lukanische Zeugnis ist insgesamt nicht mit der Lehre der übrigen Schrift vereinbar. Die widersprüchlichen Zeugenaussagen der Räuber sind dabei jedenfalls Fakt und verhärten dazu meine These.

Für mich heißt es damit an sich ein Problem weniger, was wiederum Otto (und anderen) nicht passt. ;) Es muss dies aber nicht zulasten des Autors Lukas gehen, sondern er schreibt wertfrei was Zeugen berichtet haben und kennt die Mk- bzw. Mt-Berichte dazu noch nicht, die anders sind, denn dann wäre er dem nachgegangen.

Ich gehe bislang auch davon aus. es hat zu Lukas Zeiten noch keine anderen Berichte gegeben, auf die man sich verlassen konnte. Oder es ist ein Nachtrag in der Zeit späterer Überlieferung, damit jemand seine "Paradeiser-Theologie" einflechten kann.
Zuletzt geändert von Helmuth am Mi 9. Jul 2025, 12:23, insgesamt 3-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 14667
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 19:36 Ich kann weitgehend nur sagen, dass ich mir diese neue Leiblichkeit absolut nicht vorstellen kann. Weil, Leiblichkeit ist nicht gerade dafür bekannt, dass sie tolle Eigenschaften hat. Und Jesu himmlische Leiblichkeit ist ja so, dass es eigentlich keine ist. Sein Leib hat völlig andere Eigenschaften. Da müsste man sich "die neue Erde" auch völlig anders vorstellen, was aber eigentlich unvorstellbar ist.
Ja gut, auch das Vorstellungsvermögen unterliegt einem Wachstum. Was man sich früher nicht vorstellen konnte, konnte man sich später vorstellen: mit Menschen auf der ganzen Welt in Echtzeit kommunizieren, mit Flugzeugen durch die Gegend düsen... Alles Wunder, die vorher unvorstellbar waren. Und jetzt ist uns das Übersinnliche unvorstellbar, oder zum Teil. Steiner hilft da gewaltig zum Wachstum unseres entspr. Vermögens.
Die Leiblichkeit hat keine andere Eigenschaft als das sie abgenzend gegenüber der übrigen Realität ist und dadurch erst deren Wahrnehmung ermöglicht. Mit der neuen Leiblichkeit könnte man zum Beispiel durch Wände gehen usw.
oTp
Beiträge: 10941
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 10:54 Ja gut, auch das Vorstellungsvermögen unterliegt einem Wachstum.
Sofern dazu keine näheren Offenbarungen existieren, bleibt der "Informationsstand" auch der vor mehr als 2500 Jahren. Das ist eigentlich Stillstand in der lebendigen Entfaltung der christlichen Religion. Aber-das ist nicht entscheidend, Jesus hat genug deutlich gemacht, was entscheidend ist.

Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein ? Das wird sowieso immer so interpretiert wie es wem wie passt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14667
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 12:39
Spice hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 10:54 Ja gut, auch das Vorstellungsvermögen unterliegt einem Wachstum.
Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein ? Das wird sowieso immer so interpretiert wie es wem wie passt.
Und das ist eben nicht okay, sondern offenbart einen großen Mangel. Aber den meisten ist ja sowieso alles wurscht.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6377
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Lena »

oTp hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 12:39 Das wird sowieso immer so interpretiert wie es wem wie passt.
Das Problem ist die Stückwerk-Erkenntnis.

Passt etwas nicht in das Puzzlebild das man als schon passend empfindet,
wird verbogen, angezweifelt oder verworfen. Anstatt das Bild, das
wahrhaftige zu vergrössern, wird es kleiner und kleiner und kleiner.....
Abischai hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 22:30 Ich halte es für Fäulnis, wenn man wie ein Pilz das Wort Gottes zerknabbert.
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17496
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Helmuth »

Lena hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 13:53 Passt etwas nicht in das Puzzlebild das man als schon passend empfindet, wird verbogen, angezweifelt oder verworfen. Anstatt das Bild, das wahrhaftige zu vergrössern, wird es kleiner und kleiner und kleiner.....
Schau an, auch Lena philosophiert, ist auch menschlich. Aber kannst du das in Bezug auf das Thema etwas näher erläutern? Was wird „kleiner und kleiner“? Für mich wird das Bild „klarer und klarer“.

Für die beiden Räuber wird der Wahrhaftige am Gerichtstag auch sonnenklar. Ich lasse es allerdings dahingestellt, wie Jesus über sie urteilt, es ist ja nicht meine Sache. Aber diese Frage erlaube ich mir: Liest du meine Beiträge überhaupt?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27632
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Magdalena61 »

Abischai hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 20:22 Nun ist der "Hades" griechische Mythologie, was zwar als Lehnwort auch in Israel üblich war, aber nicht in seiner ursprünglichen Bedeutung.
Scheol; Totenreich.
Scheol (hebräisch שְׁאוֹל Šəʾōl) kommt im Tanach 66 Mal vor und ist ein Ort der Finsternis, zu dem alle Toten gehen, sowohl die Gerechten als auch die Ungerechten, ein Ort der Stille und Dunkelheit, der vom Leben abgeschnitten ist.
...
JHWH Gott herrscht über den Scheol und kann Tote von dort wieder zurückführen (1 Sam 2,6 ELB):

„Der HERR tötet und macht lebendig; er führt in den Scheol hinab und führt herauf.“
...
Im Buch Daniel sind die Toten einfach die, „die im Staub der Erde schlafen“ (Daniel 12,2 ELB). Staub der Erde ist hier ein anderer Ausdruck für Scheol.
...
Der Scheol-Tod ist kein Ende der Existenz, sondern ein Abwarten auf eine Auferstehung (Psalm 16,10 ELB); (Psalm 49,16 ELB).
...

Im christlichen Glauben wird der Scheol (griech. Hades) ebenfalls als Aufenthaltsort der Toten gesehen. Er wird in zwei Bereiche unterteilt, in einen Ort für Erlöste und einen für Verlorene (Lukas 10,15 ELB), die voneinander getrennt sind (Lukas 16,26 ELB).
  • Der Ort für die Erlösten wird Paradies oder metaphorisch „Schoß Abrahams“ genannt (Lukas 16,11–31 ELB). Da Abraham als „Vater aller Glaubenden“ gilt (Röm 4,16 ELB), ist der „Schoß Abrahams“ ein Ort der Ruhe im Scheol für jene, die vor Christi Auferstehung im Glauben an Gottes prophetische Opfer glaubten und dadurch gerechtfertigt gestorben sind.
  • Im Ort für die Verlorenen warten die Verdammten auf ihr Endgericht.
wiki
Ausnahmsweise gehe ich hier in einer theologischen Frage mit Wikipedia mal konform. So, wie das da steht, verstehe ich die Schrift auch.

Das "Paradies", das Jesus am Kreuz erwähnte, ist NICHT die neue Erde. Es ist irgendein "Ort" in der unsichtbaren Welt, wobei geographische Vorstellungen, die wir eventuell in den Köpfen haben, wahrscheinlich auch nicht mit denen der materiellen Welt identisch sind. "Unendlich" und "ewig" und "Geistleib" kann man halt nicht wirklich definieren.

Es ist nur wieder ein anderer Sprachgebrauch als man ihn in der Welt pflegt. Deshalb assoziieren die Leute "Paradies" mit dem ewigen Friedensreich, in dem die Erlösten nach der Auferstehung leben dürfen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
oTp
Beiträge: 10941
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von oTp »

Das "Paradies", das Jesus am Kreuz erwähnte, ist NICHT die neue Erde. Es ist irgendein "Ort" in der unsichtbaren Welt, wobei geographische Vorstellungen, die wir eventuell in den Köpfen haben, wahrscheinlich auch nicht mit denen der materiellen Welt identisch sind. "Unendlich" und "ewig" und "Geistleib" kann man halt nicht wirklich definieren.
Ich denke bei dieser Frage nach dem Paradies auch in diese Richtung, Magdalena61
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27632
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Magdalena61 »

Helmuth hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 10:36 Jesus hat diese Worte aus Lk-23:43, wie sie uns heute überliefert sind, entweder nicht gesagt, oder in einer anderen Form. Dieses lukanische Zeugnis ist insgesamt nicht mit der Lehre der übrigen Schrift vereinbar.
Die Apostelgeschichte möchtest du vielleicht auch gleich entsorgen?

Lukas war ein Mitarbeiter des Paulus, und er war mit Paulus in Jerusalem, auch bei den Ältesten und Jakobus. Apg. 21,18.

Letztlich unterstellst du Gott, Er sei nicht fähig oder willens, dafür zu sorgen, dass authentische Informationen in seinem Testament stehen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten