Kriegsende durch Kompromiss oder Waffenstillstand
Umfrage: Deutliche Mehrheit will Frieden mit Russland trotz ukrainischer Gebietsverluste / Minderheit von 21 Prozent will Krieg fortsetzen / Nur 36 Prozent der Ukrainer bevorzugen EU-Mitgliedschaft
https://multipolar-magazin.de/meldungen/0282
Es bestätigt sich was schon immer vermutet wurde: kein Volk hat Bock, in den Krieg zu ziehen gegen ein anderes. Auch nicht die Ukrainer, auch wenn unsere Medien behaupten, die Ukraine kämpfe für "uns". Womit suggeriert wird, in der EU gäbe es mehr "Demokratie und Freiheit" als irgendwo sonst. Diese EU, die im vorraus eilend gehorsamen Deutschland schon freie Anderdenker frühmorgens aus dem Bett klingelt und deren Eigentum beschlagnahmt?
Nein, hier ist nicht noch nicht Ukraine, hier werden noch keine Männer gewaltsam festgenommen und an die Front verschleppt. Hier wurde noch keine Kirche verboten wie unter Kiew, das auch Oppositionsparteien verbietet. Aber es könne soweit kommen wenn sich auch Deutsche und Nachbarn wieder mal den paar Mächtigen beugen.
Für mich kämpft die Ukraine nicht! Ich würde lieber russisch lernen, das ist immerhin eine Weltsprache. Die Ukrainer kämpfen nicht für ihr Land, sondern für die, die es gekauft haben. Auch die wertvollen Böden, die seltene Mineralien bergen, sind teilweise schon an Russland gefallen. China verkündete in Brüssel, auf der Seite Russlands zu stehen, die USA werden Kiew nur noch gering bewaffnen.
Und jetzt will "Europa", der Rest (FR, UK, DE) zusammen mit den Ostsee-Zwergstaaten eine Ostfront neu eröffnen? Nach Napoleon und Adolf soll es der Merz nochmal versuchen?