Rilke hat geschrieben: ↑Fr 18. Jul 2025, 05:51
Wir wohnen hier am Land mit einer Buslinie in die nächste Stadt (Frequenz: alle 40 Minuten). Selbst das notwendige Einkaufen von Lebensmitteln wäre für uns ohne Auto unmöglich.
Klarerweise ist die Infrastruktur maßgeblich und Stadt ist nicht Land. Ich bin von zwei U-Bahnen umgeben (drei Minuten Fußweg) und ebenso erreiche ich alle Geschäfte quasi ums Eck.
Dennoch kann auch am Land die Infrastruktur verbessert werden oder z.B. auch mal das Rad benutzt werden. Es gibt nun auch die Errungenschaft des eBikes. Menschen, die am Land alt werden und dann von Sozialeinrichtungen versorgt werden müssen, ist keine gute Lösung, für mich ein Rückschritt.
Rilke hat geschrieben: ↑Fr 18. Jul 2025, 05:51
Ein Beispiel: Unser Kühlschrank ist uns vor zwei Tagen eingegangen. Nicht nur ist der nächste Müllplatz, der solche Geräte annimmt, 20 Minuten Autofahrt entfernt, ich musste am selben Tag ebenso lange fahren, um einen gebrauchten Kühlschrank zu uns zu transportieren. Ohne Auto wäre ich absolut aufgeschmissen gewesen.
Sorry das Argument zieht gar nicht, eine Total-Niete. Ist aber ein klassisches der Ohne-Auto-Geht-Nix Vertreter. Lebst du in der britischen Sahara? Ich habe in letzter Zeit meinen Kühlschrank und später auch den Geschirrspüler erneuern müssen. Lieferung, Einbau und Abholung der Altgeräte erfolgte alles vom Händler. Ich musste nur den "Befehl" erteilen. Meinen Kühlschrank bringst du gar nicht in einen normalen PKW.
Aber ich kenne die Enstellung, lieber alles selber machen, schleppen, schuften, herumzangeln und sich abzuschwitzen um sich sozusagen frei und unabhängig zu fühlen. Nein, das ist keine Freiheit, sondern Sklaverei. Ich setze auf Arbeitsteilung, wie jeder Gaben erhalten hat, und nicht dass jeder Mann ein Macho-Kann-Alles-Selbst Männer-Typ sein muss.
Man sollte dazu alle Errungenschaften nutzen, vor allem die Bahn und diese massiv besser ausbauen, sodass jeder Ort einen Bahnhof mit Anbindung zum regionalen Netz hat. Es ginge, wäre man nicht so gierig auf die eigene Krax'n, wobei ich nicht gegen den vernünftigen Betrieb bin.
Aber man vergisst andere Abhängigkeiten, z.B dass du für jeden Sch*** deine Tocher immer wo hinführen und abholen musst. Jetzt stell dir mal vor, du hast gleich drei! Papa wird zum Chauffeur degradiert. Meine Kinder bewegten sich seit der 1. Klasse VS schon selbst in der Sadt.
Ich finde es Klasse im Speisewagen zu reisen bei Kaffee und Imbiss und muss mir nicht die Augen reiben nach einer 5 Stunden Autofahrt und hinich aus der Krax'n aussteigen. Das mache ich seit Jahren. Und dann ist auch das Taxi drin, dass man gelegentlich braucht.
