Richtig, und es steht auch geschrieben:Oleander hat geschrieben: ↑Mi 23. Jul 2025, 13:37Dazu fällt mir ein:https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes4%2C14Joh 4,14... wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt.
Das hat etwas mit der inneren Veränderung zu tun, welche durch die Taufe und das Bekenntnis zu dem Herrn Jesus Christus hervorbringt.Joh 7,38
Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen.
Ich meinte aber auch dieses Wasserbad im Wort, von dem in Eph 5,25-27 die Rede ist. Eigentlich geht es in diesem Zusammenhang auch mehr um das, was der Herr Jesus Christus für seine Gemeinde getan hat. Die Taufe bewirkt auch ähnliches, wie es bei der Taufe Johannes des Täufers der Fall war. Es geht um Reinigung von Sünden.
Abgesehen davon, daß der Nachfolger Jesu sich durch Betrachtung des Wortes willentlich auch verändern soll. Jak 1,22-24
Vielleicht kann das Ergebnis auch als Taufe angesehen werden oder zumindest als Versprechen, das bei der Taufe abgegeben wird, als man den Fahneneid auf den Herrn Jesus Christus geleistet hat.[ELB-CSV: Jak. 1,22] Seid aber Täter des Wortes und nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen.
Gott schenkt diesen Geist und er hat alle zusammen in einen Leib getauft:Oleander
Wer gibt das lebendige Wasser?
Der Papst, der Diakon, der Pfarrer/Pastor, die Schriftgelehrten, du oder ich?
Mt 23,8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder.
Gruß Thomas[ELB-CSV: 1. Kor. 12,13] Denn auch in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt worden.