Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Alles andere
Philippus
Beiträge: 2239
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Philippus »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 16:11 Heute muss ich wieder gießen. Nicht das Gras, für das reicht die Feuchtigkeit erst einmal aus. Sondern die Beete. Und die Thuja.
LG
Unsere Thuja hier ist leider schon eingegangen, trotz eifrigem Giessen, plötzlich wurde sie asche-grau, so einen trockenen Strauch habe ich noch nie gesehen.....
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27665
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Magdalena61 »

Ist der Juli kühl und nass,
macht der Sommer richtig Spaß.

Denn bei elendigen Hitzen
muß der Mensch verzweifelt schwitzen.

Alles Leben schnell verdorrt, wenn man mit dem Wasser spart.

Gestern kam der große Regen
kurz gesagt: Ein echter Segen!

Auch das Grün kann jetzt genießen
und bei sanftem Regen sprießen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6406
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Lena »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 17:54 Ist der Juli kühl und nass,
macht der Sommer richtig Spaß.
Genau mein Empfinden :D
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27665
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Magdalena61 »

:D
Ich beschwere mich nicht darüber, dass ich seit Tagen nicht mehr 1-2 Stunden oder mehr täglich gießen muss, um das Schlimmste zu verhindern.

Die Kühle ist angenehm, 20 Grad im Wohnzimmer gerade... es werden weniger Menschen ertrinken, weil sie nicht zum Baden gehen, und Arbeit gibt es dennoch genug: In diesem Jahr tragen die Frühäpfel wieder viel, und die fallen schon seit Tagen reichlich herunter. Drei alte Bäume mit verschiedenen Sorten Klarapfel sind das. Letztes Jahr war so gut wie nichts dran gewesen aufgrund von Spätfrost, der hatte sogar die ansonsten unverwüstlichen Klaräpfel k.o gesetzt.

Am Freitag zwei Eimer Fallobst, heute habe ich drei Eimer voll aufgelesen. Die von heute stehen jetzt oben in der Küche und wollen verarbeitet werden. Apfelmus und Saft für Gelee. Pro Eimer sind es etwa 100 Äpfel *seufz*
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten