Findet die Unterwerfung unter den Islam schon statt ?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7344
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Findet die Unterwerfung unter den Islam schon statt ?

Beitrag von Johncom »

Sara Funkelstein hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 14:12
Johncom hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 01:47 Muslime und Christen können wirklich sich gegenseitig akzeptierend in Frieden leben, das geht in den meisten Ländern der Welt. Als Christ muss man die anderen nicht "verdammen", und auch nicht wie irregeleitete Heiden behandeln, die noch nicht den wahren Gott erkannt hätten.
Mir fehlt bei so einer Einstellung völlig die Bescheidenheit. Das ist nichts anderes als Arroganz.
Ich finde es oft wie Hochmut, der sich als "demütig" tarnt.
Sara Funkelstein hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 14:12
Johncom hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 01:47 An vielen Muslimen könnte sich der Christ sogar ein Beispiel nehmen: Täglich mehrmals beten, jedes Jahr eine Fastenerfahrung. Das ist ganz einfach Stärke, die Religionen auszeichnet, die nicht nur reden.
Gerade diesen Part finde ich wieder sehr schön geschrieben und auch nicht zwingend widersprüchlich. Es kommt doch darauf an, mit welcher Haltung man das macht. Wiederhole ich das täglich nach Vorschrift, weil ich es so kenne und eben gemacht werden muss oder bin ich mit Überzeugung dahinter und kann vielleicht sogar immer neue Aspekte entdecken. Man entwickelt sich im Laufe des Lebens weiter und gewinnt andere Perspektiven dazu.
Aber auch nach Vorschrift ständig geübte Riten prägen sich ins Leben ein, gerade bei Kindern, Jugendlichen. Die Überzeugung bzw der Sinn dieser Übungen .. ja, wie du sagst, geht einem erst in reiferen Jahren auf.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7344
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Findet die Unterwerfung unter den Islam schon statt ?

Beitrag von Johncom »

Kingdom hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 10:19 Nun wenn ein Mensch auf den Abgrund zurennt und Du ihm um des Friedens willen das er Böse oder genervt reagieren könnte oder Dich wegen deiner Information als Hochmütigen bezeichnen könnte oder dich eben nicht mehr so toll findet, wenn du da schweigst hast du es unterlassen im die Wahrheit zu erzählen. Siehe Johncom bei der Impfung, tust Du genau das mit voller Überzeugung aber beim Islam findest du es dann eben nicht so toll, wenn jemand das gleiche tut! Bei der Impfung kann ein Mensch Physisch das Leben verlieren, bei der Irrlehre kann er seine Seele verlieren. Wenn dein Kind auf den Abgrund zurennt, dann rufst Du ihm auch nicht zu, Papa hat dich lieb, du bist auf dem rechten Weg! Jede Botschaft hat irgend einen Einfluss. Selbst der Staat bringt Warnschilder an, nur weil es Menschen gibt die sich darüber aufregen, unterlässt der Staat dies nicht.
Lieber Kingdom, wir liegen da in unseren Vorstellungen weit auseinander. Ich bin kein Evangelikaler, der an das Ende dieser Welt glaubt und an kollektive Heimholung und ewige Hölle für Andersgläubige. Die Islamisierung Europas sehe ich auch als Bedrohung unserer Kultur, aber nicht im Rahmen eines Eroberungsplans des Islam, auch wenn es dort jetzt Schulen gibt, die das predigen. Nachweisbar sind muslimische Feldzüge, die Türkenkriege vor Hunderten Jahren wie auch christliche Kreuzzüge lange vorher. Genauso belegbar in der Neuzeit ist der Aufstand gegen die israelischen Besatzer und die mit Milliarden Dollars finanzierte Neubelebung der Dschihad-Lehre und die Bewaffnung Kampfbereiter gegen Analphabeten gegen die sowjetischen Besatzer Afghanistan. Hillary Clinton gab zu: wir erschufen Al Kaida.

Vor den 70er Jahren gab es keine böse Presse gegen den Islam. Erinnerst du dich? Als Kind sah ich mal im Fernsehen Märchen aus 1000 und eine Nacht, dann las ich die Karl May Bücher, alles eher niedlich statt feindlich. Was wir heute haben in Europa, das ist eine aufgebrachte muslimische Einwanderung, die alle haben die Erfahrung der Bombardierungen und Massaker erlebt, und wenn nicht persönlich, dann wurden sie in der Familie erzählt. Ausgenommen die Türken, die wegen der Arbeit kamen.

Auf welchen Abgrund sollen jetzt Muslime zu rennen. Wer seelisch fest in seinem Glauben lebt, wird sein Gericht akzeptieren gemäß seines Glaubens. Irrlehre ist immer das, was andere benennen. Aber andere sollten andere nicht beurteilen: "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn mit welchem Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr messt, wird euch gemessen werden." Es ist so einfach, den anderen Fehler anzuhängen, dann kann man von den eigenen ablenken.
Da ist einem das Ego wichtiger, das niemand Anstoss nimmt, als das man jemanden die Wahrheit sagt. So kann man sich viele Freunde schaffen, aber es könnte dann sein das derjenige mal sagt, warum hast Du es mir nichts gesagt, obschon du es wusstest.
Wahrheit sollte man "sagen", wenn man sie erkannt hat und sie lebt.
Vom nutzen der Predigt nimmst du Abstand, vom Nutzen die Wahrheit zu erkennen, vom Nutzen des Blutes Jesus, sehr viel Abstand.
….
Meine Frage war: Warum lässt Du es zu das der Koran voller Stolz Vater und Sohn verleugnen kann und du dies nicht als Hochmut siehst und wenn ich sage dies ist die grösste Sünde die ein Mensch tun kann, sagst Du ich sein ein Hochmütiger? Gem. Bibel ist dies die grösste Sünde! Die kriegst Du nicht weg, auch wenn du 365 Tage im Jahr fastest. Von dem her spielt es keine Rolle ob jemand 3 Tage fastet oder 100 Tage, solange die grösste Sünde Teil seines Leben bleibt ändert dies nichts an seiner Beziehung zu Vater und Sohn.
Solange du anderen die "größte Sünde" vorwirfst … was ist denn das 1. Gebot und das 2., dass dem 1. gleichkommt? Laut Jesus? … Ich meine, warum suchst du Sünden bei anderen bevor du das Hauptgebot, die Befreiung von der Sünde, selber lebst.

Vater und Sohn verleugnen: wer tut denn sowas? Die meisten Menschen wissen gar nicht, was das bedeutet, auch die meisten Christen haben höchstens mal Glaubensbekenntnisse nachgesprochen. Hast du nicht gesagt, nur 2% der Christen seien entsprechend rechtgläubig? Also dem Buchstaben nach? Warum dann in den islamischen Kulturkreis eindringen, wenn auch Christen hier dieses Dreieinigkeits-Bild nicht verstehen.

Beten, fasten, jede Praxis im Glauben ist eine Begegnung mit dem Gewissen, und das Gewissen ist auch in der christlichen Lehre direkt von Gott eingegeben. Egal welche Schrift, welches Bild man verehrt oder welchen Namen. Kein Muslim, der betet, "sündigt". Außer, er will Gott bestechen, er will einen persönlichen Vorteil gegenüber dem Mitmenschen-Bruder. Wenn er um Heil bettelt für sich selbst, nicht für alle. Auch dann ist er kein Sünder, aber eher eine unreife Seele, und solche finden sich genauso im Christentum.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7344
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Findet die Unterwerfung unter den Islam schon statt ?

Beitrag von Johncom »

Kingdom hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 10:19
Johncom hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 01:47 Was gut und böse ist, bitte erforsche das selber. Nicht im Kopf, der nur Buchstaben denken kann sondern auch tief im Herzen.
Was meinst Du wer hat mich gerettet? Der Buchstabe oder Christus persönlich? Mein denken oder Christus?
Dein Glauben.
Also mal Grundsätzlich wenn ein Buch dies sagt und das andere das Gegenteil. So ist mal ohne zu Werten klar, die zwei Bücher haben unterschiedliche Aussagen! Wenn Gott deine Nummer 1 ist welche Du liebst, so ist dies auch sein Wort!
In manchem sagen sie das Gegenteil, in anderem Ähnliches. Wenn du dann andere anerkannte Religionsschriften vergleichst, ohne abrahamitische Wurzeln, wird es noch verrückter. Aber auch die lehren Mitmenschlichkeit, Vergebung, Hingabe an den göttlichen Ursprung. Und die buddhistischen Texte lassen sogar jedes Gottesbild weg.

Warum dann auf dem Islam herum hacken. Der Islam warnt vor dem "Teufel" als Widersacher so wie das frühere Christentum. Ja auch die anderen östlichen Religionen kennen Teufel, Dämonen und bekämpfen das Böse. Um diese meist schon viel älteren Systeme zu verstehen, muss man natürlich ohne Vorurteile herangehen. Oder man haut wahllos drauf, alles sei heidnisch. Und diesen Ideologie-Kampf kämpfte auch das Christentum als die Bibel noch nicht mal allen zur Verfügung stand.
Also wenn Du seine Stimm hörst, wirst Du wissen was von Ihm ist, nicht weil das Buch es sagt, nein weil er Dir seine Worte bestätigt. Ein Buch das seine Worte verleugnet, kann deshalb sicher nicht von Ihm stammen, weil das eine andere Stimme hat!
Weil du seine Stimme nicht hörst, nur Worte liest. Also Buchstaben. Aber Buchstaben sind nicht lebendig. Lebendig kann der Geist sein, der erkennt Gott "in allem".
Antworten