Oleander hat geschrieben: ↑Di 29. Jul 2025, 15:57
Für andere ist es die RKK oder eine andere "Gemeinde" (Glaubensgemeinschaft), wo sie im Glauben "erzogen" wurden.
Darin sehe ich kein Problem, man kann in jeder Kirche erzogen werden, und oft kannst du es dir nicht aussuchen, weil du z.B. in eine hineingeboren wurdest. Das ist wie die natürliche Familie. Es geht hier um etwas anderes. Rilke sucht die absolute Wahrheit, gleichwertig zu der ohnehin schon durch Gottes Wort in der Bibel festgeschriebenen. Doch das reicht ihn nicht, weil ihm dazu die Praxis fehlt. So sagt er.
Es muss also noch mehr geben, so meine Deutung (oder eigentlich seine). Und darin baut er m.E. auf Menschen. Im Gegensatz zu ihm habe ich in meiner Gemeinde nie einen Lehrer so erhöht, dass ich ihn an Gottes Stelle gesetzt hätte, und das gilt für mich für jede Kirche. Es gibt nur einen ewigen Hohepriester. Diese Stelle ist von Gott bereits besetzt, alle darunter sind einfache Priester mit all ihren Fehlern.
Du kennst Jon P., der einer meiner Lehrer war, der beste für mich. Er war ein durchwegs vom Heiligen Geist geleiteter Mann Gottes in Wort und Tat. Das erachte ich nicht nur so, sondern der Geist zeigte das auch in der Mitwirkung anhand seiner Zeichen. Durch ihn enstanden mehrere Gemeinden und mehrere Hundert Menschen bekehrten sich durch seinen Dienst. Ich diente mehr als 20 Jahre gerne unter ihm.
Aber ich bin ihm auch in eingen Dingen nicht gefolgt, und zwar komplett nicht. So gab es unter uns auch nicht in allem eine 100% Einheit. In der Kirche wäre einiges, was ich getan hätte, Anathema. Ich gebe jetzt keine Einzelheiten preis. Ich sage nur: Es gibt mehrere Arten von Autorität, die hier zum Tragen kommen und man verwechsle diese tunlichst nicht.