Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17726
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Helmuth »

Hoger hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 11:55
Matth 14,36 und sie baten ihn, dass sie nur die Quaste seines Gewandes anrühren dürften; und alle, die ihn anrührten, wurden völlig geheilt.
Und daraus wird nun die Lehre abgeleitet: Wir machen uns alle Quasten, denn so heilt Gott Menschen. Wir haben dazu ja das biblische Vorbild. Genau in diese Richtung geht es, wenn man Dogmen daraus macht. ;)

Ich nenne es Kurzschlussdenken bzw. auch Wunschdenken, dass Gott so handeln müsste.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:00
Hoger hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 11:55
Matth 14,36 und sie baten ihn, dass sie nur die Quaste seines Gewandes anrühren dürften; und alle, die ihn anrührten, wurden völlig geheilt.
Und daraus wird nun die Lehre abgeleitet: Wir machen uns alle Quasten, denn so heilt Gott Menschen. Wir haben dazu ja das biblische Vorbild. Genau in diese Richtung geht es, wenn man Dogmen daraus macht. ;)

Ich nenne es Kurzschlussdenken bzw. auch Wunschdenken, dass Gott so handeln müsste.
Ich bin nicht Rilke - lege mir nicht Sachen in den Mund die ich nicht sagen

Jesus war praktizierender religiöser jude - darum geht es
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17726
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Helmuth »

Hoger hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:03 Ich bin nicht Rilke - lege mir nicht Sachen in den Mund die ich nicht sagen
OK, verstanden, d.h. das glaubst du demnach auch nicht, oder halt auf deine Weise. Was du wirklich glaubst, hast hast du ja nicht gesagt. Du hast aber dieses Argument gebracht, und wie ich es verstanden habe, um Ziska zu widersprechen. D.h. du übst dich im Widerspruch, aber nicht darin Erkenntnisse zusammenzutragen.

Unser Gemeinde übte sich auch mal darin, und legte jedem, der krank war, ein Schweißtuch in Anlehnung an Apg. 19:12 auf. Nun der Heilungserfolg blieb bescheiden. So aber wurde zumindest der Nachweis erbracht, dass derartige Praktiken oder gar Dogmensetzungen zum Aberglauben werden.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Das ist ein sachlicher Hinweis
Jesus war praktizierender religiöser Jude - das ist kein Glaubensbekenntnis, sondern historische Realität

Schau dir einen heutigen orthodoxen Juden in einem jüdischen Viertel an - dann hast du einen vergleich
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5757
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 11:55 Liest du nur Wachturm - oder auch die Bibel?
Mt 9,20 Und siehe, eine Frau, die zwölf Jahre blutflüssig war, trat von hinten heran und rührte die Quaste seines Gewandes an;
Mt 14,36 und sie baten ihn, dass sie nur die Quaste seines Gewandes anrühren dürften; und alle, die ihn anrührten, wurden völlig geheilt.
Mk 6,56 Und wo auch immer er in Dörfer oder Städte oder in Gehöfte hineinging, legten sie die Kranken auf den Marktplätzen hin und baten ihn, dass sie nur die Quaste seines Gewandes anrühren dürften; und alle, die ihn anrührten, wurden geheilt.
Lk 8,44 kam von hinten heran und rührte die Quaste seines Gewandes an; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.
Elberfelder

Jesus verurteilte das zuschaustellen der religiösen Symbole und der Gebetspraxis - aber er lebte als religiöser Jude, der diese Religion auch praktizierte
Es war ein Gebot Jehovas an den Saum der Kleidung der Juden Fransen/Quasten zu befestigen.

Was war aber der Unterschied zwischen gewöhnlicher Kleidung mit den Fransen/Quasten
und der Kleidung der religiösen Führer?

Wie du schon selber erkannt hast, ist es die Zurschaustellung!
Die Fransen/Quasten der Geistlichkeit waren extra lang!

Echte Christen erkennt man nicht durch besondere Kleidung!
Ihr Kennzeichen ist echte Liebe! :Herz2:
Liebe Grüße von Ziska
Wie stand Jesus zur Politik?
Was sollten Christen heute tun?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5757
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:24 Das ist ein sachlicher Hinweis
Jesus war praktizierender religiöser Jude - das ist kein Glaubensbekenntnis, sondern historische Realität

Schau dir einen heutigen orthodoxen Juden in einem jüdischen Viertel an - dann hast du einen vergleich
Es geht ja um Christen…
Bei der im TV übertragenen Papstwahl hat man auch den Vergleich…
Mich persönlich hatte es schockiert, dass Geistliche in ihrer roten Soutane rauchten.
Liebe Grüße von Ziska
Wie stand Jesus zur Politik?
Was sollten Christen heute tun?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:54 Echte Christen erkennt man nicht durch besondere Kleidung!
Ihr Kennzeichen ist echte Liebe!
geweihte Priester erkennt man in allen Denomination mit Priestern an ihren Kleidern - Paulus war auch Rabbi und wo steht, dass er sich nicht als Rabbi zu erkennen gegeben hat? (Immerhin ging er ja immer zuerst in die Synagoge)

deine Liebe zu den katholischen Mitgeschwistern ist tatsächlich unübersehbar
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:56
Hoger hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:24 Das ist ein sachlicher Hinweis
Jesus war praktizierender religiöser Jude - das ist kein Glaubensbekenntnis, sondern historische Realität

Schau dir einen heutigen orthodoxen Juden in einem jüdischen Viertel an - dann hast du einen vergleich
Es geht ja um Christen…
Bei der im TV übertragenen Papstwahl hat man auch den Vergleich…
Mich persönlich hatte es schockiert, dass Geistliche in ihrer roten Soutane rauchten.
Warum nicht - ohne Stola sind sie normale Menschen

Warum schaust du eine Papstwahl, wenn du diese Wahl ablehnst?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5757
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 13:01
Ziska hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:56
Hoger hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:24 Das ist ein sachlicher Hinweis
Jesus war praktizierender religiöser Jude - das ist kein Glaubensbekenntnis, sondern historische Realität

Schau dir einen heutigen orthodoxen Juden in einem jüdischen Viertel an - dann hast du einen vergleich
Es geht ja um Christen…
Bei der im TV übertragenen Papstwahl hat man auch den Vergleich…
Mich persönlich hatte es schockiert, dass Geistliche in ihrer roten Soutane rauchten.
Warum nicht - ohne Stola sind sie normale Menschen

Warum schaust du eine Papstwahl, wenn du diese Wahl ablehnst?
Hä? Ich informiere mich…
Ich wohne nicht immer dunklen Keller! :lol:
Was willst du von mir! :lol:
Liebe Grüße von Ziska
Wie stand Jesus zur Politik?
Was sollten Christen heute tun?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 13:51
Hä? Ich informiere mich…
Ich wohne nicht immer dunklen Keller! :lol:
Was willst du von mir! :lol:
[/quote]

Du lehnst die RKK ab, schaust die übertragung und und lästetst dann über die teilnehmer?

Das ist schon Keller
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Antworten