Helmuth hat geschrieben: ↑Do 7. Aug 2025, 06:11
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 7. Aug 2025, 00:07
Jedenfalls gibt es keine Aufforderung, verstorbene Propheten oder Priester um Beistand zu bitten, auch nicht in 2. Makk.
Diese Dinge verleiten aber dazu, deshalb haben sie Kraft zur Verführung
Ich sage mal.... "Geistestaufe"... ein ausgezeichnetes Instrument, um per Handauflegung Dämonen im Volk zu verteilen-- sehr beliebt auch bei Satanisten, die sich in Gemeinden ungehorsamer Jünger einschleichen und sich als Nachfolger Jesu ausgeben.
Es gibt nirgends eine Anweisung, Gläubige gesondert mit "dem Geist" zu taufen. Deshalb muss man befürchten, dieser eigenwillige "Gottesdienst" ist noch viel gravierender als "Heilige" anzurufen.
weshalb der Heilige Geist damit streng umgeht.
Laut
Apg. 10 "fiel" der Geist Gottes auf diejenigen, die dem Wort glaubten. Ohne menschliches Zutun.
Die Jünger in
Ephesus sind, soweit ich mich erinnere, die einzigen Kandidaten, denen die Hände aufgelegt wurden.
Wer selbst in strittige Lehren verstrickt ist, sollte sich vielleicht nicht so aufplustern, wenn es um Katholisches geht.
Wie soll ein Katholik Bereitschaft entwickeln, über die Thematik nachzudenken, wenn "Verteidiger des wahren Glaubens" sich in ungesunder Weise ereifern und den katholischen Glauben prinzipiell als "schlecht" und "götzendienerisch" hinstellen, was ja nun NICHT zutrifft?
Man kann sich auch (von Satan oder vom selbstgewissen Ich) in
falsche, nichtsnutzige Kämpfe verwickeln lassen, die nicht dem Willen Gottes gerecht werden. Wie soll man jemandem abnehmen, dass er den "besseren Glauben" hat, wenn er sich nicht an die einfachsten Regeln der Schrift hält? Sanftmut, Besonnenheit, Langmut; Güte... gerecht urteilen...
... ohne diese ist alles Reden vergeblich.
Schreibt man solches auf, verführt es weitere, die leider ungefestigt sind. Gott ist bereits das Aussprechen gewisser Namen ein Gräuel:
2. Mo 23,13 hat geschrieben: Und auf alles, was ich euch gesagt habe, sollt ihr achthaben; und den Namen anderer Götter sollt ihr nicht erwähnen, er soll in deinem Mund nicht gehört werden.
Und du meinst, irgendein Katholik identifiziert sich damit?
Nie im Leben.
Man vertilge diese Namen! Man folgt als Christ dem am besten so, indem man solche Lügen-Geschichten aus den Heiligen Schriften streicht,
Vorsicht. Nicht dass du noch das Wort Gottes verlästerst.
Die sogenannten Apokryphen sind nur deshalb nicht in den Kanon der hebräischen Bibel aufgenommen worden, weil sie in griechischer Sprache verfasst worden waren. Im griechischsprachigen Kanon waren sie enthalten, und bevor die Juden etwa 100 n.Chr. ihre Schriften sortierten und alles rausstrichen, das nicht hebräisch war, nahm auch niemand groß Anstoß daran.
Man kann auch Mose oder die Propheten oder Psalmen tendenziell auslegen, wenn man es will. Wenn zweifelhafte Lehren konstruiert werden, dann liegt das nicht an den Büchern, sondern am Verbraucher, der da etwas hineinlesen will.
Diese Schreiber hat demnach nicht der Heilige Geist angetrieben, sondern ein Lügengeist.
An deiner Stelle würde ich dafür um Vergebung bitten. Und einfach mal Gott fragen: Wie ist das mit den Apokryphen? Hast du damit etwas zu tun?
Ist es ein Wunder, dass gerade die RKK solche Werke in ihrer Bibel beibehält? Man sollte überdenken, dass gerade sie Totenkulte und Heiligenverehrung pflegt,
Wenn du nicht Mitglied bist müssen dich die Gebräuche einer anderen christlichen Glaubensgemeinschaft nicht tangieren. Für dich sind es "die da draußen".
Unser ganzes Land ist übersät mit Heiligenstatuen und Schutzpatronen und man benennt auch Kirchen danach.
Man kann auch "in den Riß treten" für diejenigen, die ohne böse Absichten ihr Vertrauen auf "Heilige" setzen, und den Vater bitten, dass Er ihnen vergibt und dass sie Ihn (mehr und mehr) erkennen dürfen.
Der biblische Befund legt insgesamt durch den Heiligen Geist dar, dass die Toten allesamt ruhen und auf ihre Auferstehung warten. Anderes zu lehren erachte ich als eine Eingabe vom Lügengeist und Gott sanktioniert es auch.
Es ist
deine Meinung. Mehr nicht.
Hier einen "biblischen Befund" zu behaupten ist kaum zu fassen. Das bedeutet ja, Jesus zum Lüger zu erklären.
Lk. 23,43 Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.
Paradies, Scheol, Hades und Totenreich
Es gibt auch keine Aufforderung den toten Samuel anzurufen
... mit einer Wahrsagerin als Medium. DAS ist das Vergehen, dessen Saul sich schuldig machte. Hier einen Vergleich zu ziehen zu der katholischen Heiligenverehrung halte ich für unstatthaft.
Mir wäre es ja ein Anliegen, katholischen Mitchristen meine Erkenntnis mitzuteilen, die im Laufe der Jahre gewachsen ist und die ich hier bezeuge.
Aber wenn mit solchen Kanonen geschossen wird, wie die Eiferer es tun, kann man sich EINFACH NICHT VERÜNFTIG über dieses THEMA UNTERHALTEN.
Und das ärgert mich nachhaltig. Weil ihr meine Absichten kaputt macht und nicht bereit seid, Vernunft anzunehmen.
Wenn bestimmte Inhalte euch triggern, dann solltet ihr euch und Gott einmal fragen, was mit euch nicht in Ordnung ist...
Schönen Tag noch.
Es macht keinen Sinn, hier zu schreiben... dann labert halt mal noch schön und bildet euch ein, Gott zu dienen.

Ich werde meine Zeit SINNVOLLER auskaufen.