"Spiegelneuronen"- Sich im anderen wieder erkennen...

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21946
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: "Spiegelneuronen"- Sich im anderen wieder erkennen...

Beitrag von Oleander »

Kingdom hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 09:34 ...kann man es oft mit Ruhe und abkühlen lassen lösen, zumindest wenn alle guten Willens sind.
Ich verfolge (wie wohl andere auch) die Diskussion zwischen dir und Hoger in diesem Thread : viewtopic.php?t=9496

Mir kommt es schon vor wie "Never Ending story"...
Was bringt das? :denken:

Und hätte sich Jesus auf solcher Art lange Diskussionen eingelassen?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1721
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: "Spiegelneuronen"- Sich im anderen wieder erkennen...

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Oleander hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 14:55
[...]
Die abendländische Tradition, vor allem seit der Neuzeit, gibt folgende Antwort: Aus der Freiheit. Freiheit ist somit das Prinzip auf dem die Moral gründet.
Ich versteh die von mir fett markierte Aussage nicht!

Kann mir da jemand weiter helfen?
Die zugrundeliegende Idee ist, dass Moral (bzw die moralische Bewertung von Handlungen) erst dadurch ins Spiel kommt, dass wir die Freiheit haben, uns in gegebenen Situationen zwischen verschiedenene Handlungsoptionen (inkl. der Option nicht zu handeln) zu entscheiden. Hätten wir in jeder Situation nur eine einzige Handlungsoption der wir folgen müssen, wäre die Frage ob diese Handlung nun richtig oder falsch, gut oder böse ist, hinfällig, da es keinen alternativen Weg gab, den man hätte gehen können, daher braucht es auch kein Framework, um zu bestimmen, welche der möglichen Handlungen die beste wäre.
Spannungsmeter:
[-|--------------------]
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21946
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: "Spiegelneuronen"- Sich im anderen wieder erkennen...

Beitrag von Oleander »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 17:31 ...dass wir die Freiheit haben, uns in gegebenen Situationen zwischen verschiedenene Handlungsoptionen (inkl. der Option nicht zu handeln) zu entscheiden.
Ok, ich denke, das versteh ich.

Danke für deine Antwort. :Herz2:
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9531
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: "Spiegelneuronen"- Sich im anderen wieder erkennen...

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:01 Oder selber mal getan hat (aber vielleicht schon vergessen hat) oder in einer anderen Angelegenheit mal fehl gehandelt hat.
Ich halte das für einen wesentlichen Punkt. (Vera F. Birkenbiehl hat dazu mal wunderbar referiert.)
Ich verstehe das nun ausnahmsweise vollig positiv:

Jemand tut etwas, was erwiesenermaßen schlecht ist, ich habe das früher bis zum Exzess selbst ausgelebt und schimpfe genau dieses nun beim Anderen. Es ist nicht, daß ich damit heucheln würde, sondern mehr in dem Sinne "mach's nicht wie ich damals !!" (Nicole: "Flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund...")

Das Kontra "du warst selbst nicht besser" geht hier ins Leere, denn ich will mich ja nicht als besser hinstellen, sondern den Anderen vor einer schlimmen Falle bewahren, um deren Gefährlichkeit ich deshalb so sicher weiß, eben WEIL ich es selbst durchlebt habe.

So in der Art meine ich das.

Früher habe ich vieles angemahnt, was ich selbst nicht kannte, nur wußte, daß man sowas einfach nicht tut. Heute mahne ich nur noch Dinge an, über die ich genau bescheid weiß, weil ich selbst damit schlechte Erfahrung habe.

Und warum einem solche Sachen bei anderen besonders auffallen? Na eben weil es mich triggert, weil es Teil meinerselbst ist oder war.

Wenn man zudem noch hochsensibel ist (belastend ist das!) fallen einem viele DInge ohnehin auf, die andere schlicht übersehen, (haben die's gut!) Wenn der Andere, also der Adressat der "Rüge" weise ist, profitiert er davon, wenn nicht, kämpft er dagegen an.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21946
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: "Spiegelneuronen"- Sich im anderen wieder erkennen...

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 20:13 Jemand tut etwas, was erwiesenermaßen schlecht ist, ich habe das früher bis zum Exzess selbst ausgelebt und schimpfe genau dieses nun beim Anderen.
Es ist nicht, daß ich damit heucheln würde, sondern mehr in dem Sinne "mach's nicht wie ich damals !!" (Nicole: "Flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund...")

Das Kontra "du warst selbst nicht besser" geht hier ins Leere...
Ja, das kenn ich auch.
Aber solche Aussagen kommen oft dann, wenn man sich entweder ungefragt in was einmischt oder (obwohl man ja helfen will) falsch ansetzt.
Und manchmal ist es halt so, dass trotz gutem Rat man in dem Moment gegen eine Mauer redet.

Ich kenn das nur zu gut aus Erfahrung, wo zum Beispiel meine Eltern mir "predigten", aber sie kamen "nicht durch".

Erst als ich selber (manchmal war das erste viele Jahre später) zurückdachte, machte es klick bei mir.
Ich hätte mir so maches "Leid" ersparen können, hätte ich nur auf sie gehört.

Oder auf Freunde oder auf....

Unter anderem lernte ich eben durch "am eigenen Leibe erfahren müßen"...auch wenns ein Gang durch die "Hölle" war..
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9531
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: "Spiegelneuronen"- Sich im anderen wieder erkennen...

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 14:25 Aber solche Aussagen kommen oft dann, wenn man sich entweder ungefragt in was einmischt oder (obwohl man ja helfen will) falsch ansetzt.
Und manchmal ist es halt so, dass trotz gutem Rat man in dem Moment gegen eine Mauer redet.
König Salomo kannte diese doch sehr häufige Phänomen auch, warum er denn in den Sprüchen auch den folgenden verfaßt hat: "Das richtige Wort zur richtigen Zeit ist wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen."
Mir wird auch oft harsch vorgeworfen daß ich "teebeutle" (mich überall reinhänge).
Wenn man doch wirklich aufrichtig helfen wollte, macht sowas dann traurig, aber es ist nicht zu ändern. Ich werde mir da auch nicht abgewöhnen, muß aber eben mit der häufigen Schmach leben.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten