Die Tradition am Anfang der Kirche

Rund um Bibel und Glaube
SilverBullet
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von SilverBullet »

Hoger hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 18:45Nach seinem Tod und Auferstehung ist ER das Haupt seines Leibes
Nö, getauft auf den "heilige Geist" sollen "die Glieder des Leibes" (sprich: die getauften Gläubigen) wirken können.
(blättere mal zurück, du selbst hast es so dargestellt)

Das ist der Witz:
bei der "Definition" von "Leib des Messias" kommt kein historischer Messias vor.
Ausgangspunkt ist die "Paulus"-Figur, also ein Lehrer, der keinen Kontakt zu einer historischen Messias-Person hatte.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4938
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 18:22 Du hast nicht mal verstanden, das kein Katholik glaubt dass die RKK allein selig macht - sondern nur Christus als ihr Haupt und der heilige Geist durch seine Sakramente

Deine Nachfolge Christi - wo ist sie wahrnehmbar?

Was du aus der Bibel als Lehre Christi herausliest ist die Erkenntnis deines Verstandes - mehr sehe ich da nicht
Vielleicht könnte es ja sein das Du nicht verstanden hast, was sie genau lehrt:
Und so lehrt schon das II. Vatikanum ausdrücklich: “Gestützt auf die Heilige Schrift und die Tradition, lehrt sie (= die heilige Synode), daß diese pilgernde Kirche zum Heile notwendig sei. Der eine Christus ist Mittler und Weg zum Heil, der in seinem Leib, der Kirche, uns gegenwärtig wird;
Ich habe sehr wohl verstanden das man allein Christus bezeugt und damit die RKK meint inklusive aller Greuel welche kein Fundament im Wort Gottes haben, sondern allein in Ihrer Tradtion, in der sie sich ständig selbst bestätigt!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2938
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

SilverBullet hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 18:59 Nö, getauft auf den "heilige Geist" sollen "die Glieder des Leibes" (sprich: die getauften Gläubigen) wirken können.
(blättere mal zurück, du selbst hast es so dargestellt)
getauft "durch" den Heiligen Geist in den Leib, dessen Haupt der Christus ist
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2938
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 19:03 Vielleicht könnte es ja sein das Du nicht verstanden hast, was sie genau lehrt:
Du - ich kann nicht das verstehen, was die Bibel für dich lehrt
denn
ich bin nicht du.
Ich habe nicht deine Biografie, nicht dein geistiges und soziales Umfeld
Wir sind beide unterschiedlich und von daher kann ich

die Bibel nicht so verstehen wie du - weil
die Bibel keine Persönlichkeit ist, die für sich steht
sie muss immer erst ausgelegt werden
Zuletzt geändert von Hoger am Fr 5. Sep 2025, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2938
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 19:03 Ich habe sehr wohl verstanden das man allein Christus bezeugt und damit die RKK meint inklusive aller Greuel welche kein Fundament im Wort Gottes haben, sondern allein in Ihrer Tradtion, in der sie sich ständig selbst bestätigt!
Wenn man sich nicht zu eigenen Gemeinschaft bekennt, und vielleicht auch glaubt keine zu haben = dann muss man auch nicht "die Greuel" in der eigenen Gemeinschaft / Denomination aufarbeiten. Es gibt nicht nur die RKK

Ein sichtbares Beispiel - für den der hinschaut - sind die Missbrauchsvorwürfe

Rein objektiv gesehen kann Missbrauch immer dort geschehen, wo Kinder und Jugendliche der Gewalt von Erwachsenen ausgesetzt sind.

Da alle Konfession in ihrer Vergangenheit Schulen hatten und haben, (und auch der Staat seit etwa 150 Jahren) und auch große Freikirchen (bis hin zu den Mennoniten und Mormonen, ist die Gleichschaltung von Missbrauch und Kirche(n) sehr schnell gezogen.
Und da die RKK die einzige ist, in der die Priester im Zölibat leben - ist der Haupttäter und der Hauptverantwortliche (die RKK) natürlich schnell ausgemacht. Die zwanghaft jeder Sexualität beraubten katholischen Priester können sich ja nur an Kindern austoben....

Alle deutschen Bistümer und auch die anderen veröffentlichten in den letzten Jahren - oder sind gerade dabei - ihre Berichte dazu. Der letzte (den ich gelesen hatte) war aus einem großen Bistum und hatte in der Zeit von 1945 bis 2024 4 Priester und 12 Verdachtsfälle. Da ist jeder zuviel - keine Frage, aber:

Die lutherische Kirche hat noch nichts vorgelegt und die Reformierte Kirche hat sich von Anfang an geweigert, da dies in die Persönlichkeitsrechte der Pfarrer Eingriff nimmt.
Einige große Freikirchen (mennoniten, Mormonen u.a mit eigenem Religonsschulen) haben Formulare verteilt in denen "Betroffene" ihre Erlebnisse darstellen können.
Kam nicht viel bei raus.
Von staatlichen Schulen und Privatschulen gibt es immer mal wieder Berichte über Vertuschung und Stillschweigen - aber auch da erfährt man nicht viel
Ebenso die Sport- und Turnvereine....

Das Problem ist eines der Gesellschaft - aber es bleibt tatsächlich an der RKK hängen, die - möglicherweise - die wenigsten Missbrauchsfälle in der Realität hat. Das kann man aber nicht überprüfen weil es keine Vergleichsdarstellungen gibt.

Ich kann dir - nach meiner Wahrnehmung - versichern, das normale Katholiken damit kein Problem haben, weil sie diesen Missbrauch in ihren Schulen, Kindergärten und Ministrantengruppen nicht erleben. Aber alle Welt weiß wie furchtbar sexorientiert die katholischen Priester sind und die katholischen Kinder ihnen ausgeliefert...

Wenn man nur auf die RKK schaut braucht man nicht auf die eigene Denomination zu schauen und deren (möglichen) Greuel
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6536
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Lena »

Hoger hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 15:54 Nein, du verlangst es weiterhin
Zeigst du ein Zitat von mir, damit ich verstehe, was du als verlangen verstehst?
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2938
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Lena hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 11:43
Hoger hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 15:54 Nein, du verlangst es weiterhin
Zeigst du ein Zitat von mir, damit ich verstehe, was du als verlangen verstehst?
Überall da wo du es nicht Gott überlässt - sondern selber darauf bestehst.
Muss ich dir da wirklich deine eigenen Texte einstellen?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6536
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Lena »

Hoger hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 12:17 Muss ich dir da wirklich deine eigenen Texte einstellen?
Einer genügt, als Beweis für deine Worte.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2938
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Lena hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 12:20
Hoger hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 12:17 Muss ich dir da wirklich deine eigenen Texte einstellen?
Einer genügt, als Beweis für deine Worte.
Dein letzter im Thread: Christi Glaube
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6536
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Lena »

Hoger hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 12:21 Dein letzter im Thread: Christi Glaube
Das ist kein Verlangen.
Noch nie habe ich von einem User etwas verlangt.
Wie käme ich dazu?
Ich wünsche mir die Menschen in die Freiheit des Christus.
Antworten