Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4978
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Kingdom »

Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:28
Und umgekehrt, folgt ein Kirche schon in Sache Lehre bestimmten Götzen, aber einer Gemeinde unter ihnen steht ein Vorsteher vor, der diese Götzen hasst und praktiziert das so gut er kann nicht, dann folgen auch dem mit der Zeit die Schafe.
Also Gemeinschaft und Leiter sind nie vollkommen. Wenn aber die Hirten Ihre Unvollkommenheit zum Götzen der Heilsnotwendigkeit erheben, sollten die Schafe fliehen, weil sie die Stimme des Herrn nicht mehr hören!

Oder wenn die Hirten in deiner Gemeinde sich selbst zum guten Hirten machen und noch darüber überheben, so ist zweifelsfrei für die Schafe erkennbar, das sie in der falschen Herde unterwegs sind, also in der Herde eines falschen Hirten!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:56 Oder wenn die Hirten in deiner Gemeinde sich selbst zum guten Hirten machen und noch darüber überheben, so ist zweifelsfrei für die Schafe erkennbar, das sie in der falschen Herde unterwegs sind, also in der Herde eines falschen Hirten!
Das sind Formen der Manipulation, vor denen man auch immer gewarnt sein sollte, die aber nicht zwingend Götzendienst sind. Derartige Manipulationen erlebte ich zwei Mal und so löste ich mich in der Folge davon. Es war aber nicht Götzendienst die Ursache.

Was könnte es sein, dass man wegen einer götzendienerischen Praxis die Gemeinschaft verlässt? Es könnte z.B. für ein Gebetstreffen beschlossen werden zum Zeichen der Einheit vor Gott ein Armband zu tragen

Das ist vielleicht noch harmlos, aber so fangen Dinge an, die zu Götzen werden können. Aus dem Armband wird ein Kultgegenstand und Merkmal der Zugehörigkeit. Wer es nicht trägt, der gehört nicht dazu. Nun, dann wäre es auch besser nicht dazuzugehören.

Oder diese Beispiel: Ich kenne Gemeinden, die meinen ein Gottesdienst ohne Abendmahl ist kein Gottesdienst und wer nicht mitfeiert, ist nicht Teil der Gemeinschaft. Es kann also sogar das an sich Heilige zum Kult und Zwang werden, dass man meint ohne dieses nicht mehr Gott zu dienen.

Und um noch ein weiteres konkretes Beispiel zu liefern: Ich halte die Sabbatheiligung, wie sie die STA praktizieren für mehr oder weniger Götzendienst. Sie geben zwar vor, dass es nicht zwingen zum Heil gehört, aber ohne diesen Kult gehe es bei ihnen nicht. Ansonsten wären die STA auch gar nicht die STA.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4978
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Kingdom »

Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 11:18 Das sind Formen der Manipulation, vor denen man auch immer gewarnt sein sollte, die aber nicht zwingend Götzendienst sind. Derartige Manipulationen erlebte ich zwei Mal und so löste ich mich in der Folge davon. Es war aber nicht Götzendienst die Ursache.
Nun gut die Ursachen warum es passiert sei es aus Unkenntnis, Egoismus oder was auch immer mögen unterschiedlich sein aber wenn sich die Leitung für Gott erklärt und eben noch darüber hinaus, so wird der Mensch zu Gott und wenn das passiert, dann ist da ein Götze eben zwar nicht ein steinerner aber trotzdem einer. Antichristlich steht ja anstelle von Christus, wenn eine Leitung das nicht mehr wahrnimmt und Mitglieder eben auch nicht, dann ist am Ende eben der Götze (Mensch) an der Stelle von Christus!


Was könnte es sein, dass man wegen einer götzendienerischen Praxis die Gemeinschaft verlässt? Es könnte z.B. für ein Gebetstreffen beschlossen werden zum Zeichen der Einheit vor Gott ein Armband zu tragen

Das ist vielleicht noch harmlos, aber so fangen Dinge an, die zu Götzen werden können. Aus dem Armband wird ein Kultgegenstand und Merkmal der Zugehörigkeit. Wer es nicht trägt, der gehört nicht dazu. Nun, dann wäre es auch besser nicht dazuzugehören.
Ja ein kleine Menschliche Tradtion, kann schnell mal im Götzendienst enden. Selbst ein kleines Armband wäre eben eine Menschliche Lehre wo man sich darüber idenifiziert und nicht mehr über die Lehre des einen Hirten! Am Ende könnte eben das Armband wichtiger sein für das Heil als seine Lehre! Oder eben gewisse Lehrsätze welche aus Traditionen, welche man unterschreiben muss um Teil der Gemeinschaft zu werden, da wird es auch sehr gefährlich! Weil solche Lehrsätze auch wenn sie vielleicht im Ansatz gut gemeint waren dann der Heiligung im Weg stehen, was ja öfters erkennebar das ein widerstreben da ist, sich nicht heiligen zu lassen. Man ist dann an die Traditon gebunden, also an den Götzen selbst, wenn er Heilige Geist eben lehren würde, hinweg mit diesen Lehrsätzen ist Busse dann nicht möglich!
Oder diese Beispiel: Ich kenne Gemeinden, die meinen ein Gottesdienst ohne Abendmahl ist kein Gottesdienst und wer nicht mitfeiert, ist nicht Teil der Gemeinschaft. Es kann also sogar das an sich Heilige zum Kult und Zwang werden, dass man meint ohne dieses nicht mehr Gott zu dienen.
Ein Abendmahl von Herzen nehmen, ist immer eine persönliche Sache. Man muss also den Erlöser kennen und wissen was er für einem tat, tut man es nur als Ritual vor der Gemeinde verordnet ist es nicht mehr als Totes Ritual, für den der es eben dann tut. Bei uns wird immer gesagt man solle sich prüfen warum man eben es nimmt oder nicht nimmt! So lehrt es auch die Schrift!

Und um noch ein weiteres konkretes Beispiel zu liefern: Ich halte die Sabbatheiligung, wie es die STA praktizieren für Götzendienst. Sie geben zwar vor, dass es nicht zwingen zum Heil gehört, aber ohne diesen Kult gehe es bei ihnen nicht. Ansonsten wären die STA auch gar nicht die STA.
Sie treffen sich am Sabbath, da sehe ich nichts das gegen Christi oder Gottes Gebote ist. Da kann man sicher nicht von Ihnen erwarten, das sie noch am Sonntag extra für die einen Gottesdienst durchführen, welche keine Erkenntnis haben über den Sabbath und seine Bedeutung.

Gefährlich wird es dann, wenn sie sagen jeder ist verloren, der diese Erkenntnis nicht hat, weil das würde ja bedeuten Jesus kann mit seinen Schafen nicht ans Ziel kommen. Das sie sich entschieden haben am Sabbath zu treffen und diese Überzeugung auch predigen, darin kann ich keine Sünde erkennen!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6559
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Lena »

Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:28 Aber schwingt dabei nicht doch auch unterschwellig durch, dass ganze Kirchen zu Götzen unserer Zeit werden?
Wo Institutionen ihr Gedankengut über das Gewissen ihrer Mitglieder stellt, ist die Freiheit in Christus futsch.
Dann werden Dogmas zu Götzen. Man vertraut ihnen mehr als seinem eigenen Herzen, dem Wohnsitz des Christus.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6559
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Lena »

Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 11:18 Und um noch ein weiteres konkretes Beispiel zu liefern: Ich halte die Sabbatheiligung, wie sie die STA praktizieren für mehr oder weniger Götzendienst. Sie geben zwar vor, dass es nicht zwingen zum Heil gehört, aber ohne diesen Kult gehe es bei ihnen nicht. Ansonsten wären die STA auch gar nicht die STA.
Im neuen Bund geht es um den Herrn des Sabbats und der tat allezeit was seinem Vater gefallen hat.
Und das sehr zum Aergerniss der damaligen religiösen Elite, die ihm vorwarfen, den Sabbat zu brechen.
Es kann, muss aber nicht ein Götze sein. Für viele ist es gehorsam gegenüber den Geboten des alten Bundes.
In einem gewissen Sinn halten sie das 4. Gebot nicht. Denn sie dürfen nur 5 Tage anstatt 6 Tage arbeiten.
Ein Tag müssen sie halten wegen dem Gesetz Mose.
Ein Tag müssen sie halten wegen dem Gesetz der Obrigkeit.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 11:53Das sie sich entschieden haben am Sabbath sich zu treffen und diese Überzeugung auch predigen, darin kann ich keine Sünde erkennen!
Dann bist du anders unterrichtet als ich. Wenn es stimmt, das sie lediglich den GD am Samstag abhalten, dann hast du recht, aber meines Wissens nach halten sie den Sabbat für weit mehr und insbesondere für das Heil relevant. Dann wäre es ein Götze.

Die STA haben zwar in der Lehre verankert, dass das Sabbatgebot keine Bedingung für das Heil ist, widersprechen dem aber in ihrer gelebten Glaubenspraxis. Die Einhaltung gilt als Treuebeweis. Wer ihn nicht hält, ist Gott in dem Gebot daher nicht treu und solche werden nach ihrer Lehre in der Endzeit von Gott abfallen.

Da sich einer meiner Söhne ihnen annähern wollte, war als Vater mein Auftrag sich mit ihm über die Grundsätze der STA auseinanderzusetzen, damit er nicht bloß wegen der Manipulation durch STA-Brüder beitritt, sondern mit vollem Wissen und Gewissen. Ich stellte ihm das aber frei, aber er tat es dann nicht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4978
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Kingdom »

Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 12:23 Dann bist du anders unterrichtet als ich. Wenn es stimmt, das sie lediglich den GD am Samstag abhalten, dann hast du recht, aber meines Wissens nach halten sie den Sabbat für weit mehr und insbesondere für das Heil relevant. Dann wäre es ein Götze.
Also Ihre Erkenntis, lehrt sie das es für Ihr Heil relevant ist und das er fest zur Verkündigung der Drei Engelsbotschaft gehört! Sie können ja schlecht eben gegen Ihre Erkenntnis lehren und wer den Sabbath hält, tut sicher nichts gegen Gottes oder Christi Gebote. Christus meinte ja:
Mt 5:19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und die Leute also lehrt, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich, wer sie aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.
Dieser Ausage entnehme ich wer eines von den kleinsten Geboten auflöst, kommt trotzdem ins Himmelreich.

Nun ist aus meiner Erkenntnis, das Sabbat Gebot nicht eines von den kleinsten Geboten, sondern ist eben schon Bestanteil der zehn Gebote die im Allerheiligsten standen und ich denke wir tun gut daran eben nicht leichtfertig zu sagen, dies betrifft uns nie und wird uns nie betreffen, zumal wir ja uns in der Heiligung befinden und bezeugen, das unser Leib der Tempel Gottes ist der auch das Allerheiligste ja irgendwo wiederspiegeln sollte.

So im Ansatz ein klein wenig und immer mehr, bei den einen schneller bei den anderen langsamer, so wie ich eben Heiligung verstehe und erlebt habe im Laufe meines Weges den ich mit Christus und dem Heiligen Geist unterwegs bin!
Die STA haben zwar in der Lehre verankert, dass das Sabbatgebot keine Bedingung für das Heil ist, widersprechen dem aber in ihrer gelebten Glaubenspraxis. Die Einhaltung gilt als Treuebeweis. Wer ihn nicht hält, ist Gott in dem Gebot daher nicht treu und solche werden nach ihrer Lehre in der Endzeit von Gott abfallen.
Ja es ist Ihr Bekenntnis, sie können ja schlecht gegen Ihre Erkenntnis bezeugen.

Ich sehe das so, wenn jemand Mühe hat Schweine Schnitzel zu essen, sollte er es gem. Paulus besser nicht tun!

Das jemand abfallen wird am Ende, wenn er etwas heute nicht hält oder erkannt hat, würde wiederum bedeuten, das man die Kraft des Hirten und seines Opfers unterschätzt und das Opfer eben für ungültig erklärt, das wäre dann ganz übel!

Das habe ich aber bei den STA so noch nicht gehört als Gesamtlehre, das sie dies eben tun, obschon es gewisse Tendenzen gibt die auf diese Überhöhung eben auch hindeuten aber eben das gibt es in vielen Gemeinschaften und heisst noch nicht das die ganze Gemeinschaft so unterwegs ist!

Ich habe mehr Mühe mit denen welche sich gleich selbst für Gott ausgeben und Menschlichen Blödsinn den man klar wiederlegen dann als Heilsnotwendig predigen!

Ich glaube das eine Gemeinschaft welche auf die Gebote Gottes hinweist und Ihre Bedeutung in der Endzeit auf jeden Fall, in der Erkenntnis weiter ist, als die welche sie gleich selbst für Gott erklären!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3119
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Ist dir nicht bewusst dass die STA durch die Offenbarung der Prophetin E.G.White entstand und somit nicht auf der Bibel, sondern auf sonderlehren beruht?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3280
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 14:51 Ist dir nicht bewusst dass die STA durch die Offenbarung der Prophetin E.G.White entstand und somit nicht auf der Bibel, sondern auf sonderlehren beruht?
:yawn: :yawn: :yawn:

Ist dir bewusst, das du damit eigentlich wieder einmal nur Eulen nach Athen trägst?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 14:44 Ich glaube das eine Gemeinschaft welche auf die Gebote Gottes hinweist und Ihre Bedeutung in der Endzeit auf jeden Fall, in der Erkenntnis weiter ist, als die welche sie gleich selbst für Gott erklären!
In Ordnung, das mit den STA überdenke ich nochmals. Den Sabbat halten kann man nicht als etwas gegen Gott gerichtet betrachten, das ginge zu weit. Dann lasse ich den Punkt fallen und gebe dir vorerst Recht.

Aber inwiefern ist die Selbsterhöhung an Christi statt Götzendienst? Das verstehe ich noch nicht. Wer oder was ist da der Götze? Der Mensch selbst, der sich überhöht? Es ist das die Ursünde des Teufels, aber Götzendienst definiert sich anders. Es geht dabei um Praktiken sich Gott durch irdische Dinge nähern zu wollen, so mein Verständnis in Kurzform.

Mit geht es nicht darum dir, werter Kingdom, zu widersprechen, sondern dass wir gemeinsam über eine Sache reden. Wir können auch über Satanismus oder falsche Christusse reden, was sich alles gegen Gott richtet, aber theologisch ist das m.E. ein anderes Phänomen. Vielleicht fehlt uns hier eine gemeinsame Definition.

Ich bin zwar nicht der Typ für reine Definitionsklopferei, denn das führt nicht selten in die Welt der Spitzfindigkeit, aber wo es nötig ist, dort sollte man eine haben. Denn der Ernst der Sache ist gegeben um sich nicht in nichtiger Belanglosigkeit zu verlieren.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten