Die Tradition am Anfang der Kirche

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3063
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:29 Und die katholische Kirche hat die Texte dann einfach so auf dem römischen Markt für Gebrauchtbücher erstanden....
In ihr entstanden die Evangelien, die Briefe und diese wurden gesammelt. Es kursierten unter anderem der Hirte des hermas, die diadache, das Petrusevangelium, die Klemensbriefe usw. Als heilige schriften.

Im dritten Jahrhundert begann die aussiebung und im 4. Jahrhundert wurde der heutige Kanon beschlossen, der nur aus den von allen Gemeinden anerkannten Texten der Apostel und deren Zeit bestehen sollte

Beschlossen durch die Autoritäten der katholischen Kirche der damaligen Zeit

Du kannst Kirche und Bibel nicht einfach voneinander lösen da diese im Lehramt und der Tradition der Kirche erst entstanden ist
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4976
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Kingdom »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:24
Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:21
Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:19
Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:00
Hatte ich bei dir, Helmut schon öfters gelesen

Die Bibel ist nicht (!) die Autorität eines Katholiken wie bei einem Protestanten - begreifst du das wirklich nicht?
Doch das weiss jeder Christ, das Gottes Wort nicht die Autorität von der RKK ist!

Aber danke nochmal für die Bestätigung dafür, was sie von seinem Wort hält!

Lg Kingdom
Das weiß jeder Protestant - ihr habt eure Bibel von der katholischen Kirche
Das dürfte auf der Richterskala der saublöden Sprüche, in diesem Forum, von keinem seines Verstandes mächtigen Menschen mehr zu toppen sein.
Da er glaubt Ihre Autorität und Menschlichen Irrlehren/Traditonen stehen über Gott und seinem Wort, kann nichts anderes folgen als Antwort.

Saublöd ist einfach das der Kanon des AT und die Briefe der Apostel und die Evangelien schon vor der RKK da waren und längst bestätigt wurden durch Gott, Christus und die wahren Apostel Christi, durch Ihr Zeugnis und Wunder!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3063
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:56
Saublöd ist einfach das der Kanon des AT und die Briefe der Apostel und die Evangelien schon vor der RKK da waren und längst bestätigt wurden durch Gott, Christus und die wahren Apostel Christi, durch Ihr Zeugnis und Wunder!
Saublöd dass das real nur Unsinn ist

Das NT ist das Produkt von Lehramt und Tradition der katholischen Kirche die zu Pfingsten entstand und den Kanon im 4.jahrhundert bestätigte
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3247
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Sunbeam »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:56
Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:24
Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:21
Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:19
Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:00
Hatte ich bei dir, Helmut schon öfters gelesen

Die Bibel ist nicht (!) die Autorität eines Katholiken wie bei einem Protestanten - begreifst du das wirklich nicht?
Doch das weiss jeder Christ, das Gottes Wort nicht die Autorität von der RKK ist!

Aber danke nochmal für die Bestätigung dafür, was sie von seinem Wort hält!

Lg Kingdom
Das weiß jeder Protestant - ihr habt eure Bibel von der katholischen Kirche
Das dürfte auf der Richterskala der saublöden Sprüche, in diesem Forum, von keinem seines Verstandes mächtigen Menschen mehr zu toppen sein.
Da er glaubt Ihre Autorität und Menschlichen Irrlehren/Traditonen stehen über Gott und seinem Wort, kann nichts anderes folgen als Antwort.

Saublöd ist einfach das der Kanon des AT und die Briefe der Apostel und die Evangelien schon vor der RKK da waren und längst bestätigt wurden durch Gott, Christus und die wahren Apostel Christi, durch Ihr Zeugnis und Wunder!

Lg Kingdom
Und genau das verleugnet dieser hartleibige Erzkatholik vor sich selbst, aber natürlich darf er sich selbst belügen, nur belügt er damit permanent und provokativ seine Mitmenschen.

Und genau das ist der Kern des katholischen Übel in dieser Welt schlechthin.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3063
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:08 Und genau das verleugnet dieser hartleibige Erzkatholik vor sich selbst, aber natürlich darf er sich selbst belügen, nur belügt er damit permanent und provokativ seine Mitmenschen.

Und genau das ist der Kern des katholischen Übel in dieser Welt schlechthin.
Ihr beide schreibt einfach nur Unsinn
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3247
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:15
Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:08 Und genau das verleugnet dieser hartleibige Erzkatholik vor sich selbst, aber natürlich darf er sich selbst belügen, nur belügt er damit permanent und provokativ seine Mitmenschen.

Und genau das ist der Kern des katholischen Übel in dieser Welt schlechthin.
Ihr beide schreibt einfach nur Unsinn
Unschlagbares Argument eines blindwütig fanatischen und katholischen Lord of the Flies (in den sehr späten Wechseljahren).
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3063
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:19
Unschlagbares Argument eines blindwütig fanatischen und katholischen Lord of the Flies (in den sehr späten Wechseljahren).
Zu deinem Unsinn gehört die Aussage, das die RKK die Bibel auf einem römischen Markt gefunden hat

Wie wird denn die Entstehung der Bibel in deiner reliösen blase dargestellt?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5842
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:37
Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:19
Unschlagbares Argument eines blindwütig fanatischen und katholischen Lord of the Flies (in den sehr späten Wechseljahren).
Zu deinem Unsinn gehört die Aussage, das die RKK die Bibel auf einem römischen Markt gefunden hat

Wie wird denn die Entstehung der Bibel in deiner reliösen blase dargestellt?
Wo hat Sunbeam das gesagt? Ich möchte gerne den Post im Zusammenhang lesen.
Vielen Dank!
Liebe Grüße von Ziska
Gibt es eine stabile Regierung, die über die Erde regieren kann?
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4976
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Kingdom »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:08 Und genau das verleugnet dieser hartleibige Erzkatholik vor sich selbst, aber natürlich darf er sich selbst belügen, nur belügt er damit permanent und provokativ seine Mitmenschen.

Und genau das ist der Kern des katholischen Übel in dieser Welt schlechthin.
Er kann nicht anders, weil er gebunden ist Blind zu gehorchen. Prüfen ist für Ihn eine Todsünde. Wenn das was Christus lehrt, für einen Menschen eine Todsünde bedeutet, so zeigt er wie tief er gebunden ist von der Lüge! Gott sagt prüfet mich, Christus sag prüfet meine Werke, die Apostel sagen es und lehren so, aber diese Kirche sagt, ihr braucht nichts zu prüfen, wir haben bereits für euch geprüft, gehorcht einfach, sonst seit Ihr Gott ungehorsam, die gleiche Alte Leier wie seit jeher. Das gleiche sagt Dir jeder Guru, prüfe ja nichts!

Jesus hat gesagt:
Joh 10:37 Tue ich nicht die Werke meines Vaters, so glaubet mir nicht!
Das ist gute Lehre Christi. Tut jemand nicht die Werke des Vaters müssen wir Ihm nicht glauben, diesen Standard setzt Christus selbst für sich? Da ist eben nichts von Blindem Kadavergehorsam, sondern wachen und prüfen!

Wenn er das Wort Gottes hören würde und aufnehmen, wäre das für ihn wie eine Todsünde, eben ein Verrat an seiner Kirche, welche er mit Christus gleich setzt aber ganz bestimmt nicht Christus ist, weil sonst hätte sie die gleiche Werke wie Christus und würde für sie, der gleiche Standard gelten, wie Christus für sich selbst setzte!

Und darum eben was ist wichtiger Gottes Wort oder Kirchenlehre?

Alle erlösten bezeugen Gottes Wort nur die RKK sagt wir sind das Wort und unsere Traditonen stehen über dem Wort Gottes!

Ja das ist alles aber sicher nicht die Lehre Christi oder der Apostel, welche lehrten prüfet!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3063
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 18:09
Alle erlösten bezeugen Gottes Wort nur die RKK sagt wir sind das Wort und unsere Traditonen stehen über dem Wort Gottes!
Das NT entstand innerhalb der ersten drei Jahrhunderten in den Gemeinden aus denen die katholische Kirche entstand - also innerhalb von Lehre und Tradition der Kirche.

Das NT ist(!) Lehre und Tradition der katholischen Kirche innerhalb der ersten drei Jahrhunderte

Wie entstand denn in deiner Lehre oder Bibelschule das NT?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten