Nun der Teufels Ursünde ist die Erhöhung über Gott und das er dem Mensch vorgaukelt, er könne gleich oder höher sein, wenn er auf sein Lüge hört. Ob man jetzt ein Stein oder sich selbst höher stellt, spielt das eine Rolle?Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 10. Sep 2025, 15:13 Aber inwiefern ist die Selbsterhöhung an Christi statt Götzendienst? Das verstehe ich noch nicht. Wer oder was ist da der Götze? Der Mensch selbst, der sich überhöht? Es ist das die Ursünde des Teufels, aber Götzendienst definiert sich anders. Es geht dabei um Praktiken sich Gott durch irdische Dinge nähern zu wollen, so mein Verständnis in Kurzform.
Werksgerechtigkeit ich rette mich selbst, dann stellst Du dich höher als Gott und der Götze bist dann du selbst, weil du machst dich selbst zu Gott! Ob ich jetzt noch ein Steinbild selbst mache und Glaube das könne mich retten oder erhören ist dann einfach nur einen erweiterte Form, des Götzendienstes. Aber wie hinter dem Stein nur Dämonen stehen können mit Ihren Lügen, können auch bei mir nur Dämonen am wirken sein, wenn ich mich selbst an die Postion stelle des Erlöser, als an die Stelle dessen der mich erschaffen hat!
Der Werkgerechte glaubt sich selbst erretten zu können mit seinem Werk, Werke sind dann der Götze, der Götzendiener glaubt der Götze also das Werk, von Menschen Händen geschaffen, könne Ihn retten! Wir sehen ja die Verherrlichung der Menschen gerade in Autokratischen Systemen, wo sie sich Bilder errichten und wie Götter angebetet werden wollen.
Der Götze ist ja ein von Menschen geschaffenes Produkt, von dem er glaubt es könne ihm helfen. Braucht es wirklich ein Steinbild um eben dies zu Glauben oder kann eben der Mensch auch einfach glauben meine Taten retten mich, während diese ihn nicht retten können, genau gleich wie ihn kein Stein eretten kann! Also so Gedankenbilder, können die eben auch schon Götzen sein, ich denke ja!Mit geht es nicht darum dir, werter Kingdom, zu widersprechen, sondern dass wir gemeinsam über eine Sache reden. Wir können auch über Satanismus oder falsche Christusse reden, was sich alles gegen Gott richtet, aber theologisch ist das m.E. ein anderes Phänomen. Vielleicht fehlt uns hier eine gemeinsame Definition.
Also mein Gedanke: Götzendienst ist ja per se Aberglauben, aber braucht der Aberglauben immer ein geschaffenes Physisches Bild oder Skulptur?
Reicht nicht, wenn du eben in deinen Gedanken denkst oh diese Schwarze Katze bringt mir Ungklück und diese Weisse Katze bringt mir immer Glück und hat mich gerettet von was auch immer!
Lg Kingdom