Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4976
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Kingdom »

Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:13 Aber inwiefern ist die Selbsterhöhung an Christi statt Götzendienst? Das verstehe ich noch nicht. Wer oder was ist da der Götze? Der Mensch selbst, der sich überhöht? Es ist das die Ursünde des Teufels, aber Götzendienst definiert sich anders. Es geht dabei um Praktiken sich Gott durch irdische Dinge nähern zu wollen, so mein Verständnis in Kurzform.
Nun der Teufels Ursünde ist die Erhöhung über Gott und das er dem Mensch vorgaukelt, er könne gleich oder höher sein, wenn er auf sein Lüge hört. Ob man jetzt ein Stein oder sich selbst höher stellt, spielt das eine Rolle?

Werksgerechtigkeit ich rette mich selbst, dann stellst Du dich höher als Gott und der Götze bist dann du selbst, weil du machst dich selbst zu Gott! Ob ich jetzt noch ein Steinbild selbst mache und Glaube das könne mich retten oder erhören ist dann einfach nur einen erweiterte Form, des Götzendienstes. Aber wie hinter dem Stein nur Dämonen stehen können mit Ihren Lügen, können auch bei mir nur Dämonen am wirken sein, wenn ich mich selbst an die Postion stelle des Erlöser, als an die Stelle dessen der mich erschaffen hat!

Der Werkgerechte glaubt sich selbst erretten zu können mit seinem Werk, Werke sind dann der Götze, der Götzendiener glaubt der Götze also das Werk, von Menschen Händen geschaffen, könne Ihn retten! Wir sehen ja die Verherrlichung der Menschen gerade in Autokratischen Systemen, wo sie sich Bilder errichten und wie Götter angebetet werden wollen.

Mit geht es nicht darum dir, werter Kingdom, zu widersprechen, sondern dass wir gemeinsam über eine Sache reden. Wir können auch über Satanismus oder falsche Christusse reden, was sich alles gegen Gott richtet, aber theologisch ist das m.E. ein anderes Phänomen. Vielleicht fehlt uns hier eine gemeinsame Definition.
Der Götze ist ja ein von Menschen geschaffenes Produkt, von dem er glaubt es könne ihm helfen. Braucht es wirklich ein Steinbild um eben dies zu Glauben oder kann eben der Mensch auch einfach glauben meine Taten retten mich, während diese ihn nicht retten können, genau gleich wie ihn kein Stein eretten kann! Also so Gedankenbilder, können die eben auch schon Götzen sein, ich denke ja!

Also mein Gedanke: Götzendienst ist ja per se Aberglauben, aber braucht der Aberglauben immer ein geschaffenes Physisches Bild oder Skulptur?

Reicht nicht, wenn du eben in deinen Gedanken denkst oh diese Schwarze Katze bringt mir Ungklück und diese Weisse Katze bringt mir immer Glück und hat mich gerettet von was auch immer!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3071
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:23 Also mein Gedanke: Götzendienst ist ja per se Aberglauben, aber braucht der Aberglauben immer ein geschaffenes Physisches Bild oder Skulptur?
Lg Kingdom
Manche nehmen auch ein Buch, erklären es zu einer Person mit eigener Meinung - nennen es das "Wort Gottes" und glauben tatsächlich das seine Texte unumstößliche Wahrheit sei

Wenn man das mit dem dao-de-Dsching macht, oder der bhagavad-gita, der Edda oder dem palikanon schreien alle Protestanten = Aberglaube

Was ist beim NT jetzt anders?

Das erinnert an den Umgang der islamisch-gläubigen mit dem Koran
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17946
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:23 Aber wie hinter dem Stein nur Dämonen stehen können mit Ihren Lügen, können auch bei mir nur Dämonen am wirken sein, wenn ich mich selbst an die Postion stelle des Erlöser, als an die Stelle dessen der mich erschaffen hat!
Das ist m.E. ein Irrtum. Man muss zwischen Götzen und Dämonen unterscheiden. Deine eigenen Gedanken können nicht dämonisch sein, sonst wären es nicht deine Gedanken. Sicher können Dämonen auch im Spiel sein, was die Sache noch schlimmer macht, aber Götzendienst basiert meist auf eigenen, aber falschen Vorstellungen wie man meint sich Gott nähern zu können.
Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:23 Der Götze ist ja ein von Menschen geschaffenes Produkt, von dem er glaubt es könne ihm helfen.
Richtig, das verstehe ich auch unter Götze. Es sollte sich das auch durch Gottes Wort erklären, wie es das 2. Gebot aussagt. Der Begriff Götze ist nicht Hebräisch, sondern stammt aus dem NT in Verbindung mit den damals griechisch heidnischen Götzen.
Apg 17,16 hat geschrieben: Während aber Paulus sie in Athen erwartete, wurde sein Geist in ihm erregt, da er die Stadt voll von Götzenbildern sah.
Es sind dies nicht bloß Gedanken, sondern die ganze Stadt Athen legte für Paulus Zeugnis ihres Götzendienstes. D.h. die Errichtung von Kultgegenständen bis hin zu ganzen Tempeln geht damit einher.
Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:23 Also so Gedankenbilder, können die eben auch schon Götzen sein, ich denke ja!
Schwierig, wir können es so festlegen, aber es ist nicht die biblische Identifikation. Es wäre dann schon jeder Glaube, der nicht biblisch erklärbar ist Götzendienst, dazu auch die Dogmatik. So wäre für mich jeder Trinitarier bereits ein Götzendiener, oder ich für dich, weil ich anders glaube. So weit kann man m.E. reinen Gewissens nicht gehen.
Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:23 Also mein Gedanke: Götzendienst ist ja per se Aberglauben, aber braucht der Aberglauben immer ein geschaffenes Physisches Bild oder Skulptur?
Hier bleibe ich beim Begriff Aberglaube, der treffend die Nichtigkeit eines solchen Glaubens beschreibt. Moderne Formen können ein Kreuz sein, das man braucht um zu beten.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9521
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Abischai »

Götzen sind vom Menschern erschaffene "Abgötter", die von Dämonen gekapert und "beseelt" werden. ("Kinder, hütet euch vor den Götzen!" Apostel Johannes)
Ohne zu wissen welch gewaltigen Spruch er damit verfaßte hat Johann Wolfgang von Goethe sein wahres ICH (den Zauberlehrling) konstatieren lassen.:
"Die Geister die ich rief, werd' ich nun nicht mehr los !"
Man baut sich einen Götzen und traut dem dann allen Ernstes Leben zu (das erinnert an das Monster von Dr. Frankenstein). Und wenn das Ding dann plötzlich wirklich ein Eigenleben entwickelt, reibt man sich verwundert die Augen. (Interessant dazu ist der erstaunliche Film: "Metropolis")
Ich spreche da aus eigener (böser) Erfahrung. Ich habe mir auch mal einen Götzen erschaffen, das war nicht meine erklärte Absicht, ich habe mich nur "gehenlassen", aber ich habe etwas erschaffen, was irgendwann anfing mit mir zu interagieren. Als der HERR mich darüber in Kenntnis setzte, erschauderte ich, weil mein geliebtes Idol plötzlich als das offenbar wurde, was es wirklich war. Ich hatte ein Phantom erschaffen, was von mir gelenkt und regiert wurde, bis es anfing mich zu lenken, bis es anfing mir zu widersprechen und andere als von mir erdachte Wege einzuschlagen und nunmehr mich in eine Richtung zu lenken, wo ich niemals hinwollte und dachte "momentmal, hier läuft irgendwas gehörig schief !!".

Da erkannte ich, daß hinter diesem Phantom Dämonen steckten. Es waren - von mir unbeabsichtigt, aber doch real - genau die Geister die ich rief, und die ich nun nicht mehr loswurde.

Wohlgemerkt war ich da lange schon Christ, aber ich habe mir diesen Götzendienst (unbewußt) "gegönnt" ohne mir darüber im Klaren zu sein, daß dies mit dem Glauben an den Herrn Jesus Christus unvereinbar ist, daß das nicht die Stimme Gottes durch den Heiligen Geist war.

Ehe jemand, der das liest, verzweifelt, möchte ich das Chaos auflösen.: Der Herr Jesus hat mir das gezeigt, ich habe darüber Buße tun müssen und dürfen, und der Herr Jesus hat mir vergeben und mich aus dieser okkulten Bindung befreit. Heute weiß ich was das damals war, und ich warne allen Ernstes davor !!

"Kunst" ist ein heißes Eisen ! Oholiab und Bezalel waren Künstler im Dienste Gottes des Allmächtigen, sie haben die Stiftshütte mit allem Geräte gebaut, gemäß dem Vorbild, was Mose ihnen diktiert hatte.

Künstler waren aber auch jene: Goethe, dessen letzte Worte: "mehr Licht !!", oder Vincent van Gogh, der sich im Wahn sein Ohr abschnitt, oder Ernest Hemmingway, der sich selbst erschoß.
Die waren nicht vom Heiligen Geist getrieben, sondern von anderen Kunstmezänen... Wir wissen, daß es Dämonen waren. Ich kenne mich - wie gesagt - auch ein bisschen damit aus, und ich bin froh darüber, aber auf keinen Fall stolz.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3071
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Ein langer Text voll süßlicher selbs-kasteiungen
Aber völlig ohne Aussage
Was hast du denn selbst geschaffen, das dich dann im Griff hatte?

Ein golem wird es nicht gewesen sein - das wäre anderen aufgefallen
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7651
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Johncom »

Lena hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 09:17
Johncom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 00:35 Und dem gehören auch die religiösen Eliten...
Der Graben zwischen dem Leben Jesus und dem Reichtum der KK und anderen Megakirchen,
könnte nicht tiefer sein. Nicht umsonst sprach der Herr Jesus Christus so viel über Reichtum
und Geld und dessen Gefahren.
Weltliche Macht war nie die Lehre Jesu. Jesus als Heiland wurde populär und wahrscheinlich hatte das Weltsystem damals ein unüberwindbares Problem mit dieser Untergrund-Religion.
Man hat nicht unbedingt "aus Liebe" das Christentum verstaatlicht. Wohl eher aus politischer Einsicht. Eine Experten-Entscheidung.

Wurde der Christus wurde als der neue Sonnengott instaliert?
Der Kalender besteht ja fort: Sonntag für die Sonne, Montag für den Mond, Dienstag für den Mars ...

Ich würde "Rom" nicht verdammen deshalb. Es machte nur den Kompromis mit dem Herrscher dieser Welt. So wie alle, auch die "freieren" evangelische Kirchen. Alle müssen sie sich der Welt unterordnen. Und die katholische Kirche ermöglichte in geschützem Ramen auch das Entstehen von Ordensgemeinschaften, in denen Menschen anderen Menschen dienen, ganz außerhalb von Konkurrieren um Reichtum und Geld.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7651
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Johncom »

Abischai hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 23:35 Götzen sind vom Menschern erschaffene "Abgötter", die von Dämonen gekapert und "beseelt" werden. ("Kinder, hütet euch vor den Götzen!" Apostel Johannes)
Ohne zu wissen welch gewaltigen Spruch er damit verfaßte hat Johann Wolfgang von Goethe sein wahres ICH (den Zauberlehrling) konstatieren lassen.:
"Die Geister die ich rief, werd' ich nun nicht mehr los !"
Ich vermute mal, dass dieser Ausnahme-Gelehrte Goethe schon wußte, was er schrieb.
Künstler waren aber auch jene: Goethe, dessen letzte Worte: "mehr Licht !!"
Und wie interpretierst DU diese (angebliche) Aussage?
Ich spreche da aus eigener (böser) Erfahrung. Ich habe mir auch mal einen Götzen erschaffen, das war nicht meine erklärte Absicht, ich habe mich nur "gehenlassen", aber ich habe etwas erschaffen, was irgendwann anfing mit mir zu interagieren. Als der HERR mich darüber in Kenntnis setzte, erschauderte ich, weil mein geliebtes Idol plötzlich als das offenbar wurde, was es wirklich war. Ich hatte ein Phantom erschaffen, was von mir gelenkt und regiert wurde, bis es anfing mich zu lenken, bis es anfing mir zu widersprechen und andere als von mir erdachte Wege einzuschlagen und nunmehr mich in eine Richtung zu lenken, wo ich niemals hinwollte und dachte "momentmal, hier läuft irgendwas gehörig schief !!
Das hast du lebhaft beschrieben, aber ich kann mir nichts Konkretes vorstellen. Mit Götze erschaffen denkt sich jemand, vielleicht eine Figur aus Materie, die du anbetetest. Ein anderer liest da neuzeitliche Symbolik. Vielleicht ein Götze wie ein Zukunftsplan, Geld investieren und in 20 Jahren bin ich reich. Du schreibst etwas unverständlich über dein früher "geliebtes Idol".

Ich glaube, ein Götze ist jede Gottheit außerhalb. Auch Jesus kann als Fetisch verehrt werden. Ich kenne eine junge "Evangelikale", die trägt ein Kreuz um den Hals. Aber ohne einen sterbenden Jesus, das wäre ja "katholisch" .. oder Götzenhaft. Manche Christen legen extremen Wert auf die Buchstaben Jahwe oder Jehova oder auch Jesus Christus. Jesus, den wir meinen, hat diesen Namen vielleicht nie gehört, es sind lateinische Bezeichnungen.
Ehe jemand, der das liest, verzweifelt, möchte ich das Chaos auflösen.: Der Herr Jesus hat mir das gezeigt, ich habe darüber Buße tun müssen und dürfen, und der Herr Jesus hat mir vergeben und mich aus dieser okkulten Bindung befreit. Heute weiß ich was das damals war, und ich warne allen Ernstes davor !!
Was ja sehr froh und befreiend klingt. Aber du hast nicht beschrieben, was du unter Götze verstehst. Irgendwas war da, einen Geist erschaffen, ein Phantom, das dann eigene Macht bekam .. Es ist nicht verständlich, was du meinst. Dann sagst noch "okkulte Bindung" ... das kann man so sehen, aber man kann auch christliche Bindungen kritisch untersuchen, man wird sie nicht unter "okkult" einordnen, vielleicht auch um eventuell Betroffene nicht in noch mehr Ängste zu bringen.
ich warne allen Ernstes davor
Ich weiß nicht, warum manche Leute vor allem Möglichen warnen. Meine Mutter war besessen vor allen möglichen Gefahren. Ich war noch ganz klein, aber das Bild habe ich noch vor Augen: meine größere Schwester nahm frischen Schnee in den Mund und meine Mutter kriegte fast einen Anfall: Schnee könne gefährlich sein, die ganzen Bakterien!
Ich will sagen: andere warnen macht einen nicht gleich glaubwürdiger. Wer frei ist, wer seine Probleme gelöst hat, kann jedem die Hand reichen, jeder spürt, du bist frei wie der Heiland. Das kommt besser an als warnen.
"Kunst" ist ein heißes Eisen !
Ja, volle Zustimmung.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7651
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Johncom »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:23
Also mein Gedanke: Götzendienst ist ja per se Aberglauben, aber braucht der Aberglauben immer ein geschaffenes Physisches Bild oder Skulptur?

Reicht nicht, wenn du eben in deinen Gedanken denkst oh diese Schwarze Katze bringt mir Ungklück und diese Weisse Katze bringt mir immer Glück und hat mich gerettet von was auch immer!
Was Viele nicht verstehen oder nie hinterfragen, sind die ganzen unterbewussten Rituale, die abergläubischen Ursprung sind. Aber vielleicht entstammen sie älterem Wissen, das man heute nicht mehr nachvollzieht?

1) warum geben wir immer die rechte Hand zum Gruß, nie die linke.
2) warum trägt fast jeder die Uhr am linken Handgelenk.
3) man könnte auch untersuchen, warum leben wir in einem 12-Monate Rhythmus, der .. wenn auch leicht verschoben, den Tierkreiszeichen entspricht. Warum der 12 bzw 24 h Tag. Es ist alles kein Götzendienst, kein Dienst, aber die antike (heidnische) Ordnung wurde nie beendet.

Götzendienst im heutigen Sinne ist vielleicht, wenn man bewusst Ziele fixiert, die nur der eigenen Person Glück und Wohlstand versprechen, der eigenen Sippe, nicht allen. Götzendienst kann auch zu dem Wahn leiten, der einzig wahren Religion zu dienen, dann wird ein Glaubensbekenntnis zum Götzen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17946
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 23:35 "Die Geister die ich rief, werd' ich nun nicht mehr los !"
Ich kann nachvollziehen wovon du redest, aber grenzen wir es vom Götzendienst ab. Du hast den Unterschied am eigenen Leib scheinbar erlebt. Dein Zeugnis würde ich noch genauer ausgeführt wissen wollen, aber das muss nicht hier sein.

Der übliche Götzendienst macht aus, was der Volksmund Aberglaube nennt. Für den Abergläubigen ist es wie eine virtuelle Realität, in die er eintritt und sich von einem Gott (der wahre ist es nicht) geborgen oder verstanden fühlt, doch ist es nichts, was mt Gott zu tun hat. Darum hasst Gott all die Götzen, die sich Menschen kreieren, da er so völlig übersehen wird.

Auf die Frage Kingdoms, ob Götzen auch rein geistliche Gebilde (Gedanken und Vorstellungen) sind, habe ich noch keine recht Antwort, aber ich sage vorerst nein. Wohl wird es einer, wenn daraus Handlungen resultieren, dieser Glaube quasi aktiv lebendig wird, obwohl es nutzloses und totes Gehabe ist.

Athen legte dazu für Paulus ein eindrucksvolles Zeugnis. Und meine Stadt Wien ist nicht minder verseucht von Statuen, Denkmälern und Kultfiguren für alles mögliche auf allen Straßen mit höherer Verkehrsbedeutung.

So beginnt es "Dienst" zu werden. Man macht Dinge zu Ehren der Sache, welche diese Gedanken, philsophischer, ideologischer oder religiöser Art, verköpern, und setzt physische Abbilder, die man bestaunt und bewundert, bis hin zu sich davor zu verneigen, sie zu küssen, davor zu beten und dergleichen.

Man dient aber einem Hirngespinst. Ich finde im Hebräischen AT dazu kein eigenes Wort, aber alle Beschreibungen haben mit Nichtigkeit, Eitelkeit, d.h. dem Nichtsnutz zu tun; sinnlos würden wir auch sagen, also gleich Aberglaube. Bei Hesekiel taucht noch das Wort "gilul" auf, das ich erst näher untersuchen muss.

Paulus nennt darunter auch die Habsucht:
Kol 3,5 hat geschrieben: Tötet nun eure Glieder, die auf der Erde sind: Hurerei, Unreinheit, Leidenschaft, böse Lust und die Habsucht, die Götzendienst ist.
Aber er spricht gleichfalls von Dienst, es ist damit nicht rein die Haltung. Wir sind dann beim Mammon, dem man dient. Und siehst du dir dessen Werke an, dann zeigt sich dieser Dienst in einer Anhäufung von Gütern, wovon vieles nur der Eitelkeit dient, für Gott damit nutzlose Werke, die man mehr liebt als Menschen und Gott.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3264
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Sunbeam »

Abischai hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 23:35

"Kunst" ist ein heißes Eisen !

Eigentlich nicht, aber wer will hier wirklich über Geschmäcker streiten...!

Aber ist das hier nun Vergötzung, oder einfach nur gruseliger Kitsch?





Götzendienst? Wo fängt man da an? Vielleicht beim Heiligen Apollinaris von Ravenna, falls man Tripper oder Schanker hat, denn der ist, jedenfalls nach dem Ökumenisches Heiligenlexikon, für so gewisse sexuell übertragbare Erkrankungen zuständig, oder soll es sein, oder könnte es sein, denn der Menschen religiös fundierte Götzenfixierung ist ebenso allumfassend wie sonderbar.
Antworten