Wirklich gesichtert ist das aber nicht, oder?
Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
Damit hast Du das recht gut beschrieben. Meine vorige Ausführung ist sehr persönlich, daher konkretisiere ich das hier nicht öffentlich, gern aber "unter vier Augen".Helmuth hat geschrieben: ↑Do 11. Sep 2025, 06:39 Der übliche Götzendienst macht aus, was der Volksmund Aberglaube nennt. Für den Abergläubigen ist es wie eine virtuelle Realität, in die er eintritt und sich von einem Gott (der wahre ist es nicht) geborgen oder verstanden fühlt, doch ist es nichts, was mt Gott zu tun hat. Darum hasst Gott all die Götzen, die sich Menschen kreieren, da er so völlig übersehen wird.
Wie alles, was man "mal irgendwo gelesen" hat... Jener Satz stammt - wenn ich mich recht erinnere - aus einer Broschüre: "letzte Worte großer Männer", und gelesen habe ich das vor 30 Jahren, ich habe mir nur den Inhalt gemerkt, den aber wörtlich, ob das an sich aber stimmt, kann ich leider nicht verifizieren. Da stand auch über Marx und Lenin und Darwin und Heine, und eben auch über Goethe uvm.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
Goethes enger Freund und Mitstreiter Friedrich von Müller (Staatskanzler des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach) berichtete:Abischai hat geschrieben: ↑Do 11. Sep 2025, 09:37 Wie alles, was man "mal irgendwo gelesen" hat... Jener Satz stammt - wenn ich mich recht erinnere - aus einer Broschüre: "letzte Worte großer Männer", und gelesen habe ich das vor 30 Jahren, ich habe mir nur den Inhalt gemerkt, den aber wörtlich, ob das an sich aber stimmt, kann ich leider nicht verifizieren. Da stand auch über Marx und Lenin und Darwin und Heine, und eben auch über Goethe uvm.
Licht war seine (Goethes) letzte Forderung, eine halbe Stunde vor dem Ende befahl er: Die Fensterladen auf, damit mehr Licht eindringe.“
Was dann doch alles in die gleiche Richtung von Fama und Saga läuft.
Und nein, Goethe war kein Heide, kein Antichrist und auch kein Satansjünger, Goethe verehrte die Bibel in höchsten Tönen und hielt diese für unentbehrlich (Gespräche mit Eckermann, 1823-1832), und ohne die Bibel hätte es schließlich doch niemals einen Faust gegeben.
Nur der Kirche Freund und Anhänger war er nie, im Gegenteil...
Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
E.G. White soll man gesagt oder geschrieben haben, dass wenn die Menschen die Bibel
lesen würden, es sie nicht brauchte.
Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
Für einen Bekannten von mir ist der Bitcoin sein Götze.
An Gott glaubt er nicht mehr. Dafür gilt sein Vertrauen
in diese neue Währung. Sie gebe ihm Sicherheit.
An Gott glaubt er nicht mehr. Dafür gilt sein Vertrauen
in diese neue Währung. Sie gebe ihm Sicherheit.
Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
Grundsätzlich sind wir uns einig. Was die Trinität anbelangt sehe ich darin eher ein Erkenntnis Frage also etwas wo Gott eben durch die Heiligung entweder bei mir oder bei Dir verändern kann, weil ich bin da nicht festgefahren und bin immer offen sollte mich eben Gott etwas anderes aufzeigen als ich bis jetzt erkannt habe.Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 10. Sep 2025, 22:36Schwierig, wir können es so festlegen, aber es ist nicht die biblische Identifikation. Es wäre dann schon jeder Glaube, der nicht biblisch erklärbar ist Götzendienst, dazu auch die Dogmatik. So wäre für mich jeder Trinitarier bereits ein Götzendiener, oder ich für dich, weil ich anders glaube. So weit kann man m.E. reinen Gewissens nicht gehen.
Also rein Biblisch ist immer ein Kult Gegenstand gemeint, der Tot ist eben erschaffen von einem Menschen. Bevor der Kult Gegenstand erschaffen wurde, ist er im Hirn des Erschaffers schon vorhanden und darum denke ich es muss nicht zuerst ein Gegenstand da sein, bevor der Götzendienst eben praktiziert werden kann.
Wir wissen Ehebruch ist eine Physische angelegenheit aber wie Jesus sagte, wo fängt es an dort wo Physisch der Akt vollzogen wird oder fängt der Bruch/Unzucht eben schon vorher an.
Genau gleich sehe ich es bei Götzen.
Der Mensch enwickelt zuerst ein Konstrukt im Hirn, dann produziert er es, wenn es eben nie zur Umsetzung kommt also die Vorstellung eben immer nur im Hirn ausgeübt wird, braucht es dazu meiner Auffassung nicht zwingend einen Gegenstand um eben Unzucht zu betreiben mit einem Götzen. Ich denke da eben daran das man sich von Menschen etwas erhofft, von denen man nichts mehr erhoffen kann, dazu reicht eben das dieses Bild in deiner Vorstellung lebendig ist, während es eben Tot ist!
Der Aberglaube ist der Ursprung, das geschaffene Objekt, dann das Produkt des Aberglauben, aber eben ist das Produkt eben nicht schon wirksam vollzogen auch wenn es nie produziert wird. Ich weiss vielleicht gehe ich da zu weit aber wenn ich Jesus Lehre zum Ehebruch betrachte, wo er auch vom Geistigen und Physischen spricht und eben sagt, dort wo es im Geist passiert, das ist bereits der Bruch vollzogen.
Lg Kingdom
Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
Das denke ich grundsätzlich auch. Man kann es so sehen: Im Geist beginnt es und dort manifestitert es sich allmählich. Doch darin hat nur Gott Einblick, nicht der Mensch.
Offenbar wird es aber durch die Taten. Da der Mensch erst aufgrund der Taten und nicht wegen seiner Gesinnung gerichtet wird, so legen die Taten letztendlich beweiskräftig fest, dass jemand Götzendienst betreibt oder nicht.
Da Gott ins Herz sieht, so erkennt er es früher und man sollte sich daher auch kennen und überprüfen, ob man in dieser Gefahr steht. Man muss nicht erst vor einer Götzenstatue knien und sie küssen, so dass es für alle offenbar ist. Es genügt schon eine Art Liebenserklärung für den Götzen, die man leise spricht und andere nicht hören können. Nur ist der Schritt dann zum Küssen der Füße nicht mehr weit.
Man könnte begifflich zwischen geistlichem und praktischem Götzendienst unterschieden. Es verhält sich in der Hinsicht auch wie dein Beispiel Ehebruch. In Gedanken beginnt es und man begehrt das Verbotene. Wird es zum immer größeren ungestillten Verlangen, folgt auch die Tat.
Die Tat ist für uns das Kennzeichen und damit Beweismittel. Als Tat zählt auch ein Glaubensbekenntnis, denn es legt damit fest was man glaubt. Nehmen wir dazu als Beispiel das Abendmahl, eine an sich heilige Sache, unter die Lupe. Es kann selbst dies zum Götzendienst werden.
Nimmt man Brot und Wein ein und tut dies als Bekenntnis zu Christus, der für uns gestorben ist, dann erfüllt man auch Jesu Wort, der gesagt hatte: "Tut dies zu meinem Andenken." Diese Handlung ist heilig.
Nimmt man es aber ein, damit man bekennt, dass das physische Brot und der physische Wein zum lebendigen Christus werden, dann folgt man einer Vorstellung, von der Jesus nie geredet hat und der Heilige Geist auch nirgendwo gesagt hatte. Die Taten sind gleich, aber einmal ist es heilig und im anderen Fall unheilg, oder es ist eine Mischung als ein sowohl als auch.
Und auch dieses Mischen ist gleich Götzendienst, ein Hinken auf beiden Beinen, wie das schon ein Problem zur Zeit Elias war, dass man zwar vielleicht sogar dem JHWH dienen wollte, in den Taten aber dem Götzen Baal nachgefolgt ist.
1. Kön 18,21 hat geschrieben: Da trat Elia zum ganzen Volk hin und sprach: Wie lange hinkt ihr auf beiden Seiten? Wenn JHWH der Gott ist, so wandelt ihm nach; wenn aber der Baal, so wandelt ihm nach! Und das Volk antwortete ihm kein Wort.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
Nein - dann folgt man Jesu Anweisung:Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 08:54 Nimmt man Brot und Wein ein und tut dies als Bekenntnis zu Christus, der für uns gestorben ist, dann erfüllt man auch Jesu Wort, der gesagt hatte: "Tut dies zu meinem Andenken." Diese Handlung ist heilig.
Nimmt man es aber ein, damit man bekennt, dass das physische Brot und der physische Wein zum lebendigen Christus werden, dann folgt man einer Vorstellung, von der Jesus nie geredet hat und der Heilige Geist auch nirgendwo gesagt hatte.
"Wer mein Fleisch ist und mein Blut trinkt..."
Dagegen haben sich schon die damaligen Pharisäer aufgelehnt...
Einfach stehen lassen, dass andere Christen andere Grundlagen haben = geht bei dir nicht?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
Taten aber auch hier reicht oft ein Zeugnis was im Menschen ist, also was er bezeugt!Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 08:54
Das denke ich grundsätzlich auch. Man kann es so sehen: Im Geist beginnt es und dort manifestitert es sich allmählich. Doch darin hat nur Gott Einblick, nicht der Mensch.
Offenbar wird es aber durch die Taten. Da der Mensch erst aufgrund der Taten und nicht wegen seiner Gesinnung gerichtet wird, so legen die Taten letztendlich beweiskräftig fest, dass jemand Götzendienst betreibt oder nicht.
Macht jemand von einer Zahl eine Staute und zündet Kerzen vor Ihnen an, zeugt er mit Werken.
Sagt er dir lediglich diese Zahl ist mir so wichtig und hilft mir, reicht sein Zeugnis zu sehen, was in Ihm ist!
Autosuggestion ist ein Götze der nicht Physisch existiert und trotzdem glauben daran sehr viele!
Gott hat nicht von ungefähr das Bildergebot gegeben. Selbst die Werbung, die Psychologie und die Diktatoren bedienen sich der Bilder und Feindbilder. Real mit dem Auge erkennbar sind sie sehr wirksam aber eben auch nur im Geist geglaubt, können sie Kontrolle übernehmen über Menschen.
Lg Kingdom
Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?
Das Bilderverbot an sich gab es noch nie - da der Tempel Gottes (so wie das Zelt und dessen Abgrenzung) - auf Anweisung Gottes - voller Bilder war = es ging immer um das anbetenKingdom hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 12:26
Macht jemand von einer Zahl eine Staute und zündet Kerzen vor Ihnen an, zeugt er mit Werken.
Sagt er dir lediglich diese Zahl ist mir so wichtig und hilft mir, reicht sein Zeugnis zu sehen, was in Ihm ist!
Autosuggestion ist ein Götze der nicht Physisch existiert und trotzdem glauben daran sehr viele!
Gott hat nicht von ungefähr das Bildergebot gegeben. Selbst die Werbung, die Psychologie und die Diktatoren bedienen sich der Bilder und Feindbilder. Real mit dem Auge erkennbar sind sie sehr wirksam aber eben auch nur im Geist geglaubt, können sie Kontrolle übernehmen über Menschen.
Mit der Fleischwerdung Gottes, wurde das Unsichtbar sichtbar und konnte somit verehrt werden. Vor Christus und später den Aposteln, als Träger des Heiligen Geistes, fielen die Menschen in Verehrung nieder.
Wenn heute ein Katholik vor der Statue Marias niederfällt, dann verehrt er diejenige die Gott als Mensch geboren hat und durch ihn in die Welt kam
Das kann man ablehnen - aber die Verehrung einer Götterstatue ist nun mal etwas völlig anderes - da Maria und Chrisus zusammengehören
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)