Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Zuletzt geändert von Hoger am Fr 12. Sep 2025, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Mein Aussage bleibt, keine Bild von Menschen und eine klare Detailreiche Anordung von Gott selbst!Hoger hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 15:29Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 15:25 Hallo mal wieder.
"Und sollst zwei Cherube machen, von getriebenem Golde, aus den beiden Enden des Gnadenstuhls sollst du sie machen." 2. Mo 25,18![]()
Zum beispiel
Lg Kingdom
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Das "von Menschen" hast du eben erst hinzugefügt
Du hattest keine "Bilder" machen geschrieben
Hinterher etwas hinzufügen ist unlauter und fällt unter falsch zeugnis
Du hattest keine "Bilder" machen geschrieben
Hinterher etwas hinzufügen ist unlauter und fällt unter falsch zeugnis
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Das meine Aussage:
Und die 10 Gebote wo klar steht man solle sich kein Bildnis machen. Die Cherube waren eine klare Anordnung Gottes bis ins kleinste Detail, nicht ein Hirngespinst von Menschen wie die ausehen sollten!...im Tempel war keine Bild von Elia, keine Bild von Mose, keine Bild von Abraham, keines von Jesus, keines von Maria usw.
Weder Jesus, weder Gott, weder die Apostel haben je gelehrt man solle Bilder machen von Ihnen und sie in einen Mensch gemachten Tempel stellen und alle sollen sich in Ehrerbietung niederknien vor diese Statuen.
Die Cherube, waren ein klare Anweisung von Gott und der weiss was im Allerheiligsten steht und wer darüber wacht!
Die Cherube, wiedersprechen auch nicht den Geboten Gottes, weil sie sind eine Anordung Gottes, während alles andere eine Anordung ist welche von Menschen stammt und die klar den Geboten Gottes in den 10 Geboten zuwiederlaufen!
So wie auch dein Bildchen im Avatar, ein falsches Bild vermittelt von Christus!
Lg kingdom
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Mir scheint, lieber Holger, dass meine langjährigen katholischen Glaubensgeschwister bislang -fast-die Einzigen waren, welche aufgrund Deiner Art der Postings zum klaren Schluss kamen, dass es sich bei Dir um einen Troll handelt, wie es im Buche steht. (nicht die Bibel gemeint, sondern ugs) viewtopic.php?p=615886#p615886Hoger hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 14:26Warum lebst du nicht deinen Glauben, erlebst Gott in deinem Leben, zeigst Gott deine Ehrerbietung und breitest Sein Reich durch deine Nachfolge aus?
Was willst du denn "bezeugen" - wenn du deinen Glauben gar nicht sichtbar lebst?
Und musst du hier Christus "bezeugen" - wenn du ihn sichtbar lebst?
Im Übrigen bezeugst du Christus nicht wenn du über sein Wort lügst = denn das Gott verboten hat Bildnisse zu machen ist falsch. Hast du noch nie die Anweisungen zum Tempelbau gelesen?
Und so gibt es unzählige Aussagen von dir, die einfach falsch sind und deiner Lehre und deiner persönlichen Auslegung entspringen
Was ist ein Troll?
Ein Troll ist eine Person im Internet, die sich absichtlich kontrovers oder beleidigend äußert, um andere zu reizen und eine Reaktion hervorzurufen.
Sie setzen falsche Behauptungen auf, verbreiten Gerüchte oder zeigen ein Desinteresse an Nuancen, um Diskussionen zu stören.
Warum man nicht "füttern" sollte:
Trolle wollen Aufmerksamkeit erregen und sich an dem daraus resultierenden Konflikt erfreuen.
Eine Reaktion, selbst eine negative, gibt ihnen genau das, was sie wollen und stärkt ihr Verhalten.
Das Ignorieren entzieht dem Troll seine "Nahrung" und führt dazu, dass er sich meist zurückzieht.
Was man stattdessen tun kann:
Ignorieren: Dies ist die effektivste Methode. Wenn man keine Reaktion zeigt, verliert der Troll die Lust am Provozieren.
Melden und Blockieren: Nutze die Funktionen der Plattform, um Trolle zu melden und zu blockieren, damit sie keine weiteren Nutzer erreichen.
Diskussionen von echten Gesprächen unterscheiden: Achte auf die Zeichen eines Trolls, wie persönliche Angriffe oder das Fixieren auf bestimmte Streitpunkte, um zwischen echten Diskussionen und Trolling zu unterscheiden.
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Christus war noch nicht Fleisch geworden - das göttliche noch nicht menschlich und somit nicht in menschlicher Gestalt darstellbar.Kingdom hat geschrieben: ↑ Das meine Aussage:
...im Tempel war keine Bild von Elia, keine Bild von Mose, keine Bild von Abraham, keines von Jesus, keines von Maria usw.
Das Gebot :du sollst dir kein Bildnis machen um (!) nicht anzubeten - betrifft das anbeten - nicht das Bilder machen
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Wenn du katholische Glaubensgeschwister hättest, würdest du in normalen begriffen und sätzen schreiben - die verstehen dich doch gar nicht
Ich dich dich auch nicht - macht dich das zum Troll?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Es betrifft beides, das machen und das anbeten und Christus hat die 10 Gebote nicht aufgehoben und hat auch nie gelehrt macht nun Bilder von mir und werft euch vor diesen nieder im Gedenken! Die Apostel das gleiche, haben sie nie gelehrt oder eben gelehrt man sollen den Stephanus anrufen, nachdem er gesteinigt wurde!Hoger hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 16:02Christus war noch nicht Fleisch geworden - das göttliche noch nicht menschlich und somit nicht in menschlicher Gestalt darstellbar.Kingdom hat geschrieben: ↑ Das meine Aussage:
...im Tempel war keine Bild von Elia, keine Bild von Mose, keine Bild von Abraham, keines von Jesus, keines von Maria usw.
Das Gebot :du sollst dir kein Bildnis machen um (!) nicht anzubeten - betrifft das anbeten - nicht das Bilder machen
Man sieht aber vieviel Wert Dir die Bilder sind und eben wie wenig die Gebote Gottes und das Wort Gottes, das ist der Grund warum Gott das Bildergebot erliess, das man sich keine falschen Bilder macht von Ihm!
Lg Kingdom
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Nein - Gott ließ Bilder zu
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)