Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4976
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:37 Wir schreiben vom Gebot, du sollst dir keine Bilder machen...

So stellten denn alle kunstverstandigen Manner unter den Werkleuten die Wohnung aus zehn Teppichen her; aus gezwirntem Byssus, blauem und rotem Purpur und Karmesin, mit Cherubbildern in Kunstweberarbeit stellte er sie her. (2Mo 36: 8)

[Source: Menge-Bibel]

Das ganze Zelt bestand aus Bildern der cherubin
Du verstehst nicht das dies eine Anordung war von Gott und Gott darf solche Anordnung geben.

Die 10 Gebote ist eine Anordung an die Menschen, was sie nicht tun sollen.

Diese beiden Anordungen vermixt Du und verwechselst Du.

Gott würde doch nicht seinem eigenen Gebot wiedersprechen und das Gebot Gottes lautet nicht: Ich Gott darf keine Anordungen geben wie das Zelt ausehen soll und die Bundeslade! Zumindest habe ich das in den 10 Geboten nicht gelesen.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3273
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:53
Sunbeam hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:51
Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:50
Sunbeam hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:47
Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:43 Das Bild vom bündniszelt - das ich oben eingestellt habe - bringt die Realität sehr gut
Was du Realität nennst, das sind katholibanische Schimären und antichristliche Phantome, eigentlich mehr pseudochristliche Traumbilder und infantile Kopfegburten, und du meinst, dich so durch dieses Forum trollen zu können?
Das ist vom Wachturm veröffentlicht - eigentlich müsste hier ziska mal erklären, warum da Bilder sind - und nicht ich
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Vom Wachturm veröffentlicht!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Das Bild, was ich oben eingestellt hatte ist von den Zeugen Jehovas - ja
Und alles, was du bis jetzt hier an manipulativen Lügen, exegetischen Attrappen und pseudokatholischen Luftschlössern eingebracht hast, das macht dich defintiv zum Zeugen des Gottseibeiuns.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3087
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:53 Diese beiden Anordungen vermixt Du und verwechselst Du
Da vermixe ich nichts - deine Lehre ist nicht wirklich biblisch
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3087
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Sunbeam hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:56 Und alles, was du bis jetzt hier an manipulativen Lügen, exegetischen Attrappen und pseudokatholischen Luftschlössern eingebracht hast, das macht dich defintiv zum Zeugen des Gottseibeiuns.
Weil du nichts mehr sinnvolles erwidern kannst - kommt nur noch nonsens?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3273
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:57
Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:53 Diese beiden Anordungen vermixt Du und verwechselst Du
Da vermixe ich nichts - deine Lehre ist nicht wirklich biblisch
Und deine "Lehre", die mehr eine religiöse Leere ist, diese deine "Lehre" dürfte dann die Hausordnung so gewisser psychatrischen Einrichtungen sein.
(Spezialabteilung - Wie führt man Trolle zurück in das ganz normale Leben..)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3273
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:59
Sunbeam hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:56 Und alles, was du bis jetzt hier an manipulativen Lügen, exegetischen Attrappen und pseudokatholischen Luftschlössern eingebracht hast, das macht dich defintiv zum Zeugen des Gottseibeiuns.
Weil du nichts mehr sinnvolles erwidern kannst - kommt nur noch nonsens?

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Natürlich, so wie deine "Bewise" zu den Bildlichkeiten, die dann bei deiner Kumpeline, der Schlange, ihr absolutes Finale gefunden haben :!: :!: :!:

Ich glaube, du bist noch nicht einmal ein Katholik.

Für mich bleibst du mehr ein Katholiban, der immensen Ärger mit seinem persönlichen Vertreter der Vormundschaftsbehörde hat......
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4976
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:57
Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:53 Diese beiden Anordungen vermixt Du und verwechselst Du
Da vermixe ich nichts - deine Lehre ist nicht wirklich biblisch
Doch sehr viel, weil Du das nicht verstehen kannst:
Gott würde doch nicht seinem eigenen Gebot wiedersprechen und das Gebot Gottes lautet nicht: Ich Gott darf keine Anordungen geben wie das Zelt ausehen soll und die Bundeslade! Zumindest habe ich das in den 10 Geboten nicht gelesen
Hast Du die 10 Gebote mal gelesen, das dies nicht eine Anordnung Gottes an sich selbst ist, sondern eine Anordnung Gott an die Menschen! Verstehst du diesen Unterschied?

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5842
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:44
Sunbeam hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:38
Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:264Mo 21,8.9
8 Da sprach der HERR zu Mose: Mache dir eine eherne Schlange und richte sie an einer Stange hoch auf. Wer gebissen ist und sieht sie an, der soll leben. 9 Da machte Mose eine eherne Schlange und richtete sie hoch auf. Und wenn jemanden eine Schlange biss, so sah er die eherne Schlange an und blieb leben. 

Mal eine Frage, willst du uns hier alle verscheissern :?:
Das Bild einer Schlange auf Anordnung Gottes - steht in deiner Bibel nicht?
Kennst du deine Bibel nicht?
4.Mose 21:8,9
8 Darauf sagte Jehova zu Moses:
„Mach eine Nachbildung von einer giftigen Schlange und befestige sie an einer Stange.
Wenn jemand gebissen worden ist, muss er sie anschauen, damit er am Leben bleibt.“ 
9 Sofort machte Moses eine Schlange aus Kupfer und befestigte sie an einer Stange.
Wer nach einem Schlangenbiss auf die kupferne Schlange schaute, überlebte.
Nur anschauen! Nicht anbeten, verehren!
2. Könige 18:4
4 Hiskịa beseitigte die Höhen, zertrümmerte die heiligen Säulen
und haute den heiligen Pfahl um.
Außerdem zerschlug er die Kupferschlange, die Moses gemacht hatte.
Das Volk Israel hatte nämlich bis zu der Zeit Opferrauch
vor ihr aufsteigen lassen,
und man nannte sie den kupfernen Schlangengötzen.


Erkennst du da Parallelen zur heutigen Verwendung von Bildern/Statuen in den Kirchen?
Liebe Grüße von Ziska
Gibt es eine stabile Regierung, die über die Erde regieren kann?
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Jakobgutbewohner
Beiträge: 489
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Allgemein fände ich einen konstruktiven Gesprächsstil erfreulich.
Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 15:44Und die 10 Gebote wo klar steht man solle sich kein Bildnis machen. Die Cherube waren eine klare Anordnung Gottes bis ins kleinste Detail, nicht ein Hirngespinst von Menschen wie die ausehen sollten!
Dennoch legt das schon die Frage nahe, weswegen Cherube aus Gold gut sein sollen, auch vor den Augen unbefangener Menschen, das goldene Kalb jedoch so verwerflich? Und das Beispiel des goldenen Kalbes zeigt ja auch, daß Götzenbilder nicht speziell Bildnisse nach dem Vorbild von Menschen waren, vermutlich sogar meist von Wesen anderer Gestalten? Woher willst du wissen, daß heutige Heiligenbildnisse, Ikonen nicht aus dem Geist Gottes inspiriert worden waren? Und wie stünde es mit Kreuzsymbolen? Diese meinen ja zumindest auch den Jesus am Kreuz. :)
Weder Jesus, weder Gott, weder die Apostel haben je gelehrt man solle Bilder machen von Ihnen und sie in einen Mensch gemachten Tempel stellen und alle sollen sich in Ehrerbietung niederknien vor diese Statuen.
Demnach wäre solches dann nicht geboten.
So wie auch dein Bildchen im Avatar, ein falsches Bild vermittelt von Christus!
Findest du?
Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 16:53Die 10 Gebote ist eine Anordung an die Menschen
Eigentlich an Israel?
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3087
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 17:07 Hast Du die 10 Gebote mal gelesen, das dies nicht eine Anordnung Gottes an sich selbst ist, sondern eine Anordnung Gott an die Menschen!
und wenn Gott Menschen aufforderte Bilder anzufertigen (Mose die Schlange) die Zeltwirker auf jeder Zeltplane eine Cherubime - dann ist das richtig? Also muss Gott sich nicht an seine eigenen Gesetze halten?

Es geht um Kultbilder - die neben Gott gestellt werden.

Marienstatuen und Heiligenstatuen führen einen Katholiken zu dem den Maria geboren hat und den die Heiligen in ihrem Leben verehrten - dich führen sie anscheinend woandershin - emotional sind deine Reaktionen erschreckend

das bist du halt geistig oder vielleicht auch geistlich - wirklich gebunden und schnurrst in festen Bahnen so dahin.
Zuletzt geändert von Hoger am Fr 12. Sep 2025, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten