Omkarananda
-
- Beiträge: 493
- Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
- Wohnort: Jakobgut
- Kontaktdaten:
Re: Omkarananda
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Omkarananda
Du könntest von dem Vielen, eine Sache herauspicken und hier präsentieren.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Sa 13. Sep 2025, 10:46 Was meint ihr dazu?
https://www.omkarananda-ashram.net/jesuschr.html
Oder denkst du das Leute hier sich so viel Zeit nehmen das Ganze zu lesen?
-
- Beiträge: 493
- Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
- Wohnort: Jakobgut
- Kontaktdaten:
Re: Omkarananda
Omkarananda Saraswati ist ersteinmal der Name eines Menschen, zu dem es in diesem Forum soweit ich sah noch keine Einträge gibt. Der Thread hat nach meiner Vorstellung allgemein seine spirituellen Ansichten zum Thema.
Konkret verlinkt hatte ich ein Büchlein mit dem Titel "Jesus Christus - wie ich ihn kenne und erfahre" und da kann nach meiner Ansicht schon jeder mal selbst reinschauen, der sich mit diesem Feld seiner Lehransichten gehaltvoll auseinandersetzen wollte.
Konkret verlinkt hatte ich ein Büchlein mit dem Titel "Jesus Christus - wie ich ihn kenne und erfahre" und da kann nach meiner Ansicht schon jeder mal selbst reinschauen, der sich mit diesem Feld seiner Lehransichten gehaltvoll auseinandersetzen wollte.
Re: Omkarananda
Meine erste Frage ist: Warum gerade der.
Und ich erinnere mich, dass du dich mir gegenüber mal geäußert hast, etwa in dem Sinne, Yoga wäre nichts für dich oder deine Gemeinschaft.
Stationen seines Lebens kennen ich ja in Form von Rishikesh, ich erinnere mich an die Athmosphäre dort, das ist ein bedeutender Ort für Gurus, auch den der Beatles. Winterthur, da fahre ich immer durch. Und da in der Gegend gibt's auch Tibeter.
Die Schweiz zieht sowas an.
Wikipedia
Und ich erinnere mich, dass du dich mir gegenüber mal geäußert hast, etwa in dem Sinne, Yoga wäre nichts für dich oder deine Gemeinschaft.
Stationen seines Lebens kennen ich ja in Form von Rishikesh, ich erinnere mich an die Athmosphäre dort, das ist ein bedeutender Ort für Gurus, auch den der Beatles. Winterthur, da fahre ich immer durch. Und da in der Gegend gibt's auch Tibeter.

Wikipedia
Das macht ihn allerdings etwas für mich interessant. Ausser dem dem MantraEr lehrte insbesondere die Kombination der folgenden vier Yoga-Wege:
selbstlose Tätigkeiten (Karma-Yoga)
fortlaufende Mantra-Wiederholung (Mantra-Yoga)
ständiges Bewusstsein über die Gegenwart Gottes und liebevolle Hingabe an das Höchste in Form der Göttlichen Mutter (Bhakti-Yoga)
erforschen und erlangen von Erkenntnis über das höchste Bewusstsein (Jnana-Yoga)
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Omkarananda
Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Sa 13. Sep 2025, 10:46 Was meint ihr dazu?
https://www.omkarananda-ashram.net/jesuschr.html
Wo nehme ich nur die Zeit her, das alles - nicht zu lesen

-
- Beiträge: 493
- Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
- Wohnort: Jakobgut
- Kontaktdaten:
Re: Omkarananda
Er äußerte sich umfassender zu Jesus, ist das nicht schon interessant genug? :)
Da wirst du etwas mißverstanden oder zumindest zu sehr vereinfacht haben. Die Gemeinschaft an sich legt sich in solchen Fragen nicht so fest, überläßt viel der Wahl des Einzelnen.Und ich erinnere mich, dass du dich mir gegenüber mal geäußert hast, etwa in dem Sinne, Yoga wäre nichts für dich oder deine Gemeinschaft.
Re: Omkarananda
Ja, schon. Und auch wegen seines Gurus Swami Sivananda ist er interessant.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Sa 13. Sep 2025, 14:24 Er äußerte sich umfassender zu Jesus, ist das nicht schon interessant genug?![]()
Jedenfalls würde es mich interessieren, was er über Jesus gesagt hat, als Guru aus indischer Tradition.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Omkarananda
Erzähl uns doch von einer Sache, die du besonders gut und wertvoll findest.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Sa 13. Sep 2025, 12:20 "Jesus Christus - wie ich ihn kenne und erfahre"
Re: Omkarananda
Das halte ich für bemerkungswert:
Allerdings bin ich kein Freund von Mantras, was für ihn ja auch ein wichtiges Mittel ist, Gott näher zu kommen.
Allerdings denken die Inder auch so:
Aus seinem Buch über Christus.Der Mensch tut gut daran, sein Denken auf Gott zu richten, Gottes Gegenwart zu fühlen und alles im Namen Gottes zu tun, mit Dankbarkeit im Herzen und im Bewusstsein der Gottgegenwart. Das Geheimnis geistiger Entwicklung liegt im unaufhörlichen Beten. Es hilft nicht viel, nur hin und wieder ein wenig zu beten und Gott dann stundenlang oder gar tagelang zu vergessen. Die Hauptstraße und zugleich der einfachste Weg ist das Beten ohne Unterlass. Um ohne Unterlass beten zu können, bedarf es einer inneren Vorbereitung durch selbstloses Dienen für andere und durch Wachstum in Weisheit und in der Liebe, die Christus lebte.
Allerdings bin ich kein Freund von Mantras, was für ihn ja auch ein wichtiges Mittel ist, Gott näher zu kommen.
Allerdings denken die Inder auch so:
Gefunden unter Fragen zu ChristusJesus und das Christentum haben aus Sicht der Hindus keinen eigenständigen Offenbarungscharakter. Die Kreuzestod Jesu wird geleugnet, da Leiden kein Mittel zur Erlösung sein kann.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst