Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 12:21
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 11:24
Gott ist ein gerechter Richter, aber trotzdem ging es nie gerecht zu in unserer Welt. Will er sich nicht so recht kümmern ? wartet er auf Gebet ? will er die Menschen in der Krise sehen, damit sie ihn wieder suchen ?
Mir ist diese Art Kritik an Gott fremd, besonders seit ich mich zu ihm bekehrt hatte. Man wirft mir Bibelkritik vor, oder das ich darin sogar untreu wäre, aber was meinen Gott betrifft, so kann ich mich bislang nicht zurückerinnern, wann ich ihn je einmal in Frage gestellt hätte.
Hattest du je ein Problem, das dich an Gott hätte zweifeln lassen ?
Helmuth
Verstanden habe ich bis heute sicher noch lange nicht nicht alles, was in Sachen Gerechtigkeit auch objektiv gesehen gerecht ist, aber damit stelle ich ihn nicht in Frage, sondern muss in meiner Erkenntnis immer mehr wachsen.
Wenn man keine Probleme hat, dann stellt man auch Gott nicht in Frage.
Helmuth
Tut mir leid, aber das Problem kann doch nicht Gott sein, sondern der Mensch, der zwar meint, dies und das sei gerecht oder ungerecht, aber er ist doch letztlich fehlbar in all seinen Einschätzungen.
Gott trifft Entscheidungen über Menschen und Länder.
Er hat auch geistige Mächte geschaffen und entschieden, daß sie in der Welt sind. Da sind die Mächte und Gewalten Gottes, die dem Herrn Jesus unterstellt sind 1 Petr 3,22 und die Mächte und Gewalten der Finsternis Eph 6,12 die Satan folgen. Menschen befinden sich inmitten einer Auseinandersetzung dieser beiden Gewalten und treffen ihre Entscheidungen.
Das das nicht immer glimpflich ausgehen wird, daß war Gott klar:
[ELB-CSV: Off. 12,12] Darum seid fröhlich, ihr Himmel und die ihr in ihnen wohnt! Wehe der Erde und dem Meer! Denn der Teufel ist zu euch hinabgekommen und hat große Wut, da er weiß, dass er wenig Zeit hat.
Kann man Gott eine Schuld beimessen, daß er solche gefährliche geistige Mächte in die Welt entlassen hat ?
Wenn man die Geschichtsbücher aufklappt, dann bekommt man jedenfalls einen Eindruck, was das alles ergeben hat.
Sieh dir mal Dokus in youtube an, dann weißt du Bescheid.
Gott hat doch da nicht viel eingegriffen, ich würde sogar sagen, an dieser Geschichte hatte der Gott dieser Welt, also Satan, einen weitaus größeren Anteil.
Der Herr Jesus dagegen hat sich wohl um Bewahrung bemüht, wenn man ihn gebeten hat, aber im Großen und Ganzen hat er sich doch nur um das Seelenheil bemüht und diejenigen Menschenseelen mitgenommen, die ihm gefallen haben.
Helmuth
Die Sache, dass Gott das Böse zulässt, hat für mich einen anderen Grund. Diejenigen, die Gott gerecht spricht, die er aus dem Bösen erlöst, lernen Gerechtigkeit von Tag zu Tag immer mehr und und handeln danach. Und die nicht gerecht werden, weil sie das gar nicht wollen, werden eines Tages dafür auch verdammt und verlieren das Gefühl für Gerechtigkeit von Tag zu Tag immer mehr, werden immer bösartiger, weil sie ihr gottgegebenes Gewissen vorsätzlich dazu kaputt machen.
Menschen treffen ihre Entscheidungen und wenn sie schlecht ausfallen, dann läßt er sie gehen, wie der Vater im Gleichnis vom verlorenen Sohn. Lk 15 Dann wartet er geduldig, bis sie ihre Erfahrungen gemacht haben und freut sich, wenn sie zurückkommen.
Wenn sie sich ändern und auf Gottes Worte hören, dann ist er geneigt, sie gnädig zu behandeln und in die neue Schöpfung aufzunehmen. Aber jeder Christ wird auch geprüft und das kann sehr weh tun, wie das Buch Hiob uns zeigen will.
Und der Rest der Welt ist weiterhin im Reich Satans unterwegs und vor allem der gläubige Nachfolger Jesu muß sich manche Grausamkeiten gefallen lassen. Da kann man schon mal ins Grübeln kommen, was Gott da in der Welt so alles zuläßt.
Es ist fast so, als würde ihn das nichts angehen.
Helmuth
Die Kluft zwischen gut unds böse wird darum auch immer offenbarer und daher muss es eines Tages auch den Tag der Abrechnung geben. Sei dir sicher, dass diese Welt wegen der Sünde des Menschen ungerecht ist und nicht, weil Gott tatenlos zusieht oder sich nicht kümmert. Wende dich bitte von einer solchen bösen Haltung ab.
Ich finde meine Haltung nicht böse, sondern ehrlich. Es ist doch einfach eine Tatsache, daß Gott sich nicht viel um das Weltgeschehen bemüht. Wenn da jemand seine Gebote übertreten will, dann läßt er das eben zu. Hat er Kain daran gehindert, seinen Bruder umzubringen ?
Es gibt schon auch Bewahrung, aber da müßen Menschen hinhören und tun was Gott sagt sonst werden sie in der Gefahr umkommen. Wenn Gott die Seele des Menschen gefällt, nimmt er diese Menschen zu sich, auch wenn noch Familie da ist.
Sollte ihm der Mensch nicht so ganz gefallen, wird er in der Welt gelassen. Das ist für die Angehörigen schwer zu ertragen, aber anders habe ich das nie zu hören oder zu lesen bekommen.
Gott verwendet die Umstände dazu, um Menschen zu prüfen, und wieder geht es nur um das Seelenheil und das Leben nach dem Tod.
Helmuth
Den Seinen hilft Gott schon aus jedem Übel. Am Beispiel Lot sieht man, dass sich Lot selbst in seine miesliche Lage gebracht hatte und er wurde trotz allem daraus befreit. Abraham war klüger, er wohnte nicht freiwiliig in Sodom. Aber seine Gerechtigeit zeigt sich darin, dass er für diese gottlose Stadt mit Gott sogar verhandelt hatte, ob er sie um der Gerechten willen nicht verschonen möchte. Könntest du das auch?
Nein, so mache ich das nicht, ich bete mehr für Menschen im Einzelnen.
Ich finde auch, daß wir uns nicht mit Lot vergleichen können und Landesflucht ist für uns nicht die richtige Wahl, obwohl das viele Menschen tun in unserem Land.
Die Geschichte zeigt doch im übertragenen Sinne, daß Menschen in der Welt allem entfliehen sollen, was ein Gericht Gottes nach sich ziehen würde.
Wieder nur ein Appell an die Seele, denn in unseren Tagen werden keine Schwefelklumpen auf die Erde fallen.
Man kommt sich angesichts der Verhältnisse nur irgendwie bestraft vor. Gott nimmt uns die heile Welt und läßt Satan an uns ran, das gibt Verhältnisse, die niemand begreift, die Vernunft und der Anstand scheinen sich aus unserem Land verabschiedet zu haben.
Und ich bin sehr frustriert, weil sich trotz anhaltendem Gebet nichts ändert, aber ich merke, daß das eigentlich nie anders war. Allerdings hatte jede Krise bisher ein Ende und Gott sagt ja auch daß wir nicht nachlassen sollen mit dem Gebet. Lk 18,1... Betest du für dein Land, Helmuth oder überläßt du alles dem Schicksal ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.