Zweck der Stiftshütte

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9550
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 06:17 Wie meinst du das? Das Zelt wäre eine Täuschung gewesen? Oder meintest du etwas anderes?
Im Herodianischen Tempel, der nach der völligen Zerstörung und dem Verlust der Bundeslade, später unter Esra und Nehemia gebaut wurde, beinhaltete sicherlich auch diesen Raum, der als "das Allerheiligste" bezeichnet wird, aber da stand niemals die Bundeslade drin, nie. Da der Raum durch die Lade zum Allerheiligsten wurde, die aber niemals darin stand, war dieser Raum also auch nur ein Vorhalt für den Fall, daß die Lade gefunden und wieder dort hineingestellt würde. Das geschah aber nie.
Wir haben also den Tempel mit allen Nuancen, und Herodes hatte ihn sehr aufwendig und prunkvoll ausbauen lassen, und es gab in diesem Tempel immer das Heiligtum, nie aber das Allerheiligste, und genau das wurde in dem Augenblick offensichtlich, als der Vorhang zerriß. Es war nichts in dem Raum hinter dem Vorhang, zumindest die Lade war dort nicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3177
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Hoger »

Abischai hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 20:41
Helmuth hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 06:17 Wie meinst du das? Das Zelt wäre eine Täuschung gewesen? Oder meintest du etwas anderes?
Im Herodianischen Tempel, der nach der völligen Zerstörung und dem Verlust der Bundeslade, später unter Esra und Nehemia gebaut wurde, beinhaltete sicherlich auch diesen Raum, der als "das Allerheiligste" bezeichnet wird, aber da stand niemals die Bundeslade drin, nie. Da der Raum durch die Lade zum Allerheiligsten wurde, die aber niemals darin stand, war dieser Raum also auch nur ein Vorhalt für den Fall, daß die Lade gefunden und wieder dort hineingestellt würde. Das geschah aber nie.
Wir haben also den Tempel mit allen Nuancen, und Herodes hatte ihn sehr aufwendig und prunkvoll ausbauen lassen, und es gab in diesem Tempel immer das Heiligtum, nie aber das Allerheiligste, und genau das wurde in dem Augenblick offensichtlich, als der Vorhang zerriß. Es war nichts in dem Raum hinter dem Vorhang, zumindest die Lade war dort nicht.
Das ist aber jetzt Lehre - oder steht in der Bibel, dass jemand gesehen hat, das die Lade nicht drinstand?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9550
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Abischai »

Hoger hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 21:25 Das ist aber jetzt Lehre - oder steht in der Bibel, dass jemand gesehen hat, das die Lade nicht drinstand?
"Lehre oder ?" Was ist dann nun wieder?!?

Welche Lade soll darin gestanden haben, woher sollte diese gekommen sein, wurde eine neue gebaut, die dann aber nicht die Tafeln enthielt, weil das ja Unikate waren, und auch den Stab Aarons nicht und den Krug mit Manna nicht. Denn jene Lade ging verloren, GOTT hat sie verloren gegeben, das steht in den Propheten geschrieben.
Welche Lade also könnte in dem Raum gestanden haben, wenn es die ursprüngliche Lade nicht gewesen sein kann?

Sag Du es mir !
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17969
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 20:41 Im Herodianischen Tempel, …
Der interessiert mich nicht. Ich meine die Stiftshütte, die Mose errichtet hatte und zwar nach Gottes Anweisung. Was Menschen später verkackt haben ist nicht meine Anfrage, sondern wozu die einzelnen Einrichtungen alle gut waren.

Ich verstehe z.B. das Opfer vom Prinzip her als Vorschatten auf Jesu einmaliges Opfer, aber ich verstehe nicht einmal mit Schaf, einmal mit Ziege, einmal mit Jungstier, und dann das ganze dreimal oder fünfmal oder siebenmal, dann eines am Abend und eines am Morgen, zu Passah, zu Pfingsten, zu Jom Kipur … , das wird irgendwann undurchschaubar.

Dagegen ist noch verständlich, dass der Sünder eines für eine Verfehlung aufbringt, aber der priesterliche Opferdienst übersteigt in Summe mein Verständnis. Verstehst du mich nun besser? Und dann kommt noch alles weitere hinzu. Man muss darin ja ein Studium absolvieren um nur mal alle Vorschriften zu kennen. Begriffen die Priester aber auch den Sinn und Zweck des ganzen?

Und dann sagte David an der Stelle:
Ps 40,7 hat geschrieben: An Schlacht- und Speisopfer hattest du kein Gefallen; Ohren hast du mir bereitet: Brand- und Sündopfer hast du nicht gefordert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9550
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 22:49 Der interessiert mich nicht. Ich meine die Stiftshütte, die Mose errichtet hatte und zwar nach Gottes Anweisung.
Akzeptiert.

Aber als der Herr am Kreuz starb, zerriß nicht der Vorhang in der Stiftshütte, sondern der Vorhang im Tempel, der zerriß von oben nach unten. Darum geht es. Und entweder das war ein dummer Zufall, interessiert auch sonst niemanden weiter, oder dieser Vorfall hat eine besondere Bedeutung, er wird ja den Evangelien auch ausdrücklich erwähnt.

Es geht also nicht darum, daß der Vorhang in der Stiftshütte zerissen wäre, das ist er nicht, sondern daß der Vorhang im herodianischen, nachbabylonischen Tempel zerriß.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17969
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 23:07 Akzeptiert.
Du verstehst mich aber scheinbar immer noch nicht. Bitte lese was ich frage. Es geht um Sinn und Zweck überhaupt. Drücke ich mich so unklar aus? Vergiss Herodes, vergiss den Vorhang.

In 2 Mose 25 - 40 lesen wir recht minutiöse Anweisungen wie die Stiftshütte errichtet werden sollte und wurde. Und in 3 - 5 Mose lesen wir zig Opfervorschriften. Vieles erfolgt auch mit Verdammung, wer es nicht so handhabt. So wurde es z.B. Ussija zum Verhängnis.

Nun die Frage: Welchem Zweck diente das aber alles? Dazu gibt es kaum Erklärungen. Gott will es so. Okay, ist ja von mir auch akzeptiert. Aber wozu das alles? Man kommt am Ende so Gott gar nicht näher.

Zur näheren Überlegung: Ussija starb wegen Missachtung einer Formalvorschrift. David hingegen blieb auch nach Ehebruch und Mord noch am Leben. Ich kritisiere hier nicht Gott, sondern will ihn bloß besser verstehen, weil auch das für mich Streben nach Gerechtigkeit ist.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3177
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Hoger »

Abischai hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 22:23
Hoger hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 21:25 Das ist aber jetzt Lehre - oder steht in der Bibel, dass jemand gesehen hat, das die Lade nicht drinstand?
"Lehre oder ?" Was ist dann nun wieder?!?

Welche Lade soll darin gestanden haben, woher sollte diese gekommen sein, wurde eine neue gebaut, die dann aber nicht die Tafeln enthielt, weil das ja Unikate waren, und auch den Stab Aarons nicht und den Krug mit Manna nicht. Denn jene Lade ging verloren, GOTT hat sie verloren gegeben, das steht in den Propheten geschrieben.
Welche Lade also könnte in dem Raum gestanden haben, wenn es die ursprüngliche Lade nicht gewesen sein kann?

Sag Du es mir !
Es steht nicht in der Bibel das das allerheiligste leer war
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3177
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 23:17 t. Aber wozu das alles? Man kommt am Ende so Gott gar nicht näher.
Es war - nach biblischer Auskunft - der Wohnort Gottes

Geht das jetzt wieder seitenweise darum, dass du eine eigene Erklärung hast, die du nicht wirklich vermitteln kannst - die aber für dich die einzig "wahre" Erkenntniss ist?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17969
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Helmuth »

Hoger hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 00:27 Es war - nach biblischer Auskunft - der Wohnort Gottes
Guter Aspekt, d.h. es muss dann nicht alles für uns relevant sein, sondern es geht auch um die rein persönlichen Bedürfnisse Gottes. Aber die Opferhungrigkeit Gottes begreife ich halt nicht. Muss ich ja nicht.

Ist nur so, dass Gott den Heiden in der Hinsicht absolut nichts abverlangt. Er nutzt dann die Nation Israel als Kammerdiener, die letzten 2000 Jahre halt auch nicht mehr. Ich suche dazu nur ein Verständnis. Und nun müssen wir Jesus dienen. Konsistent wird es weiter nicht, wenn Gott spricht:
Hos 6,6 hat geschrieben: Denn an Frömmigkeit habe ich Gefallen und nicht am Schlachtopfer, und an der Erkenntnis Gottes mehr als an Brandopfern.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3177
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Hoger »

KI schreibt
Hosea 6 betont, dass wahre Anbetung nicht in leeren Ritualen, sondern in echter Liebe zu Gott und Barmherzigkeit besteht, wie in Vers 6 heißt: "Denn ich habe Lust an der Liebe und nicht am Opfer, an der Erkenntnis Gottes und nicht am Brandopfer". Das Kapitel beschreibt die wechselhafte Natur Israels, die sich abwechselnd von Gott ab- und wieder zuwendet, aber auch die Hoffnung auf Wiederherstellung durch Umkehr und Gottes Barmherzigkeit. Es ist eine Aufforderung, Gottes Willen von Herzen zu erkennen und danach zu leben, nicht nur nach äußeren Formen der Frömmigkeit.
Eigentlich ist die Aussage nicht anders als in der Bergpredigt:

Ohne innere Gottesbeziehung sind Rituale wertlos - das geht aber nicht gegen die Rituale
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten