Was meint der Begriff "Trance"?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17997
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Helmuth »

Johncom hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 02:16 Du würdest das Pfingstereignis auf keinen Fall als Trance betrachten, auch wenn es von Anderen als verrücktes Sprechen gesehen wurde.
Richtig, es gab zwei Reaktionen auf das Pfingstereignis nach Jesu Himmelfahrt:
Apg 2,12 hat geschrieben: Sie gerieten aber alle außer sich und waren in Verlegenheit und sagten einer zum anderen: Was mag dies wohl sein?
1.) Verwunderung. Man konnte das Geschehen nicht einordnen. Im Grunde war auch das eine besondere Ergreifung, denn sie waren "außer sich", aber als eine gute, gottgewollte Reaktion. Gott wollte ja offensichlich auf sich aufmerksam machen.

Ich denke in der Gruppe befanden sich danach die, die zu den 3.000 Menschen gehörten, die von ihren bösen Wegen zu Jesus umkehrten und sich auf seinen Namen taufen ließen. Ihr Herz war nicht verschlossen und konnte durch die nachfolgende Predigt Petrus' berührt werden.
Apg 2,13 hat geschrieben: Andere aber sagten spottend: Sie sind voll von süßem Wein.
2.) Spott. Andere lästerten das Geschehen und erklärten die Jünger für betrunken. War das etwa keine böse Reaktion? Meinst du, dass es Gott gefallen hatte? Man kann auch sagen, es ist menschlich, aber beleidigend für diejenigen, die im Heiligen Geist geredet hatten. Was wäre dann in deinen Augen lästern? Aus denen fanden m.E. dann keine zu Jesus, da ihr Herz verschlosse blieb.

Aus der Gruppe wieder fanden sich dann m.E. wiederum die, welche die so vom Heiligen Geist zu Christen gemachten Jünger verfolgt hatten. Das berichtet uns die Apostelgeschichte. Denen ging die jüdische Führung voran, aber wir wissen auch, wie mächtig der Heilige Geist unter ihnen sonst noch gewirkt hatte, so dass man ihnen anfangs absolut nicht anhaben konnte.
Johncom hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 02:16 Der heilige Geist ist keine Fremdeinwirkung?
Doch, aber eine gute, eine gottgewollte, denn Gott tut nichst Böses. Du kannst eine andere Meinung haben, aber der Heilige Geist versetzt für mich Menschen nicht in Zustände der Trance und bewirkt Dinge, die man z.B. aus dem Schamanismus kennt. Trunken vom Heiligen Geist ist ein völlig anderer Zustand als trunken vom Alkohol oder von bösen Geistern fremdgesteuert.

Man hat ja an Petrus gesehen, dass er bei Verstand geblieben ist und klar sprechen konnte, indem er das Ereignis prophetisch ausgelegt und die Bedeutung für seine Zeit gegeben hatte. Gott führte ihn damit auf seine Weise, so wie er es wollte.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 23. Sep 2025, 04:25, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 11486
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von oTp »

Helmuth, ich sehe Pfingsten in etwa so, wie du es beschreibst.

Trance ist sehr böse, wenn ein Geist in der Besessenheit die Kontrolle über den Körper übernimmt, der Besessene geistig gar nicht merkt dabei, was mit ihm passiert, weil er geistig völlig weggetreten ist. Der Dämon hat nun den Körper übernommen. Er redet mit völlig anderer Stimme und anderem Charakter. Und Ähnliches geschieht in schamanischer Trance.
Der Trance Tanz des Derwisch kann meiner Info nach zu Abwesenheit des Verstandes führen, wo Derjenige dann zb herumgackert wird Hühner.

Wer wirklich verrückt tanzt, kann dadurch in Trance kommen. Es ist mit monotonen Rhytmen ein Ritual, das schamanisch zur Trance führen soll. Den verrückten Tanz der von Gott wäre, möchte ich mal sehen.

Wer mittels selbst erzeugter Trance freiwillig die Kontrolle über sich aufgibt, quasi ausser sich ist, ist steuerbar von Dämonen. Wer weiß, wie oft der Kontrollverlust bei Mord so ein tragischer Kontrollverlust ist. Wo Emotionen die Vernunft ausschalten. Und trancehafte Bewußtseinsenge erzeugt wird.

Pfingsten habe ich mir mal genauer angesehen und mit Vorgängen der Azusa Street Bewegung verglichen. Ist aber lange her. Es haben ja Christen geurteilt, dass die Vorgänge dabei mindestens zum Teil dämonisch waren.

Und der Bacchus Dyonisos Kult hat auch Tranceelemente.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17997
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 04:22 Pfingsten habe ich mir mal genauer angesehen und mit Vorgängen der Azusa Street Bewegung verglichen. Ist aber lange her. Es haben ja Christen geurteilt, dass die Vorgänge dabei mindestens zum Teil dämonisch waren.
Was immer Menschen halt urteilen, das erfolgt nicht anders als wie schon beim ersten Pfingsten unter Petrus, wo man lästerte, dass diese betrunken seien. Das waren sie aber nicht. Es hat mit unserem Thema auch nichts zu tun.

Dass manche Menschen Dinge imitieren oder sich fremden Geistern öffnen ist nichts Neues unter der Sonne, d.h. dass sich auch solche unter die Charismatiker mischen, ist ein anderes Phänomen. Daher verwechsle man das nicht und vermische es nicht, indem man alles in einen Topf wirft.

Nur sind es hier Christen und nicht ungläubige Juden, die über anderen lästern und sie sogar als dämonsiert bezeichen. Diese zeigen damit aber auch denselben bösen Charakter wie einst jene Juden zu Petrus' Zeiten. Und schon wieder nichts Neues unter der Sonne! 8-)

Darum schenkt uns Gott die Gabe die Geister zu unterscheiden. Viele imitieren eben, davon habe ich selbst ausreichend miterlebt und so gelernt die echten von den unechten zu unterscheiden. Wir reden hier aber über eine spezifische Form, eben die Trance.

Ob man sich durch wildes Tanzen und Lobpreisen auch in diesen Zustand versetzen kann, wäre interessant zu untersuchen. David tanzte z.B. einmal so vor dem Herrn und der kannte ihn wohl sehr gut. Erlebt habe ich es persönlich noch nicht. Ansonsten müsste ich schließen, dass dessen Motivation für den Lobpreis nicht die Freude und Dankbarkeit am Herrn war, der uns diese Freude schenkt.

Was man erlebt ist, dass sich manche selbst hineinsteigern, aber das erkennt man derart, dass nach dem Lobpreis nichts mehr übrig ist. Man ist nicht mit Heilgem Geist erfüllt, sondern ausgepowert und verschwitzt. Es fließen nicht Ströme lebendigen Wasser aus dir, sondern Schweißtropfen.

Trancezustände selbst erkenne ich dabei nicht, denn dann wäre diese Person keine von uns gewesen und müsste erst befreit werden. Überdies wäre es auch unüblich, dass sich Ungläubige derart in den Lobpreis einbringen. Welche Motivation sollte solche haben sich unter uns in Trance zu versetzen? Ich denke da würde Gott sogar eingreifen, in etwa nach dem Muster:
Mt 22,11-12 hat geschrieben: Als aber der König hereinkam, um sich die Gäste anzusehen, sah er dort einen Menschen, der nicht mit einem Hochzeitskleid bekleidet war. Und er spricht zu ihm: Freund, wie bist du hier hereingekommen, da du kein Hochzeitskleid anhast? Er aber verstummte.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 23. Sep 2025, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 11486
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von oTp »

Mir fällt gerade der Apostel ein:

"Glaubt nicht jedem Geist. "

Klar, bei echten Geistern darf man nicht den Wahrsagegeistern Glauben. Spiritisten kennen "Leitgeister".

Hat der Apostel gewarnt bei der Ausübung von Geistesgaben, oder nicht ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5028
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Kingdom »

Lea hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 19:51 Ich vielleicht nicht genauso ... aber wahrscheinlich auch nicht genau so, wie du es für richtig hältst. Jeder hat eben seine Art, sich zu äußern. Und Gott kommt den Menschen entgegen, wenn sie IHN suchen ... auf dem Weg, auf dem sie IHN erkennen können.
Liebe Lea

Es geht nicht darum ob es jemand für richtig hält, es geht ja darum es mit Gottes Wort konform ist und es eben in die Heiligung führt oder eben klar nicht dorthin führt.


Es gab eine (ziemlich lange) Zeit, in der ich auch eine bestimmte "Technik" hatte, um mit Gott zu kommunizieren - und zu verstehen. Gott hat in dieser Zeit meinen Weg des Verstehens benutzt, um mir zu zeigen, dass ER immer für mich da ist - egal was passiert. Das lief so lange in dem gleichen Stil ab, bis ich mir ganz sicher war, dass Gott es niemals zulassen würde, wenn ich IHN aufrichtig frage, dass ich in eine falsche Fährte oder gar in einen Abgrund stürze.
Das ist gut so und eben als Babychristen glauben wir eben manchmal solche Dinge oder haben so unsere Vorstellungen, das kennt wohl jeder aus seinem Leben in der Nachfolge. Oder eben wenn wir frisch zu Jesus kommen erachten wir viele Dinge aus dem Alten Leben die eben auf den ersten Anschein nicht so dramatisch aussehen noch für richtig und ihm Zuge der Heiligung merken wir dann oppala da sind eben Dinge im Leben, die möchte Gott nicht mehr und aus Liebe und mit seiner Kraft können wir sie dann ablegen.

Anderes ist eben ein System, das die Sünde zur Lehre macht und die Menschen lehrt das sie das gar nie ablegen müssen und eben zwei Systeme nebeneinander sind. Also auf der eine Seite bezeugt man Christus auf der anderen Seite ist ihm eben sein Wort und Gottes Wort völlig egal und dann sagt man aber noch man liebt ihn! Da liebt man eben etwas anderes. Die Bibel nennt dieses System eben dann Hurerei, also geistige Unzucht. Die Bibel lehrt uns das diese System am Ende Gewalt bekommt über die ganze Welt und somit sollte es eben nicht Gewalt bekommen über die Kinder Gottes. Gott möchte uns davor bewahren, erlösen aber eben er zwingt auch niemanden, wenn er eben dies nicht will.

Und dann, als ich in einer wichtigen Frage wieder diese Technik anwandte und eine Antwort draus verstand, funktionierte es nicht mehr - die Botschaft stimmte einfach nicht. Es hat mich eine Weile verunsichert. Aber Gott hat mich in dieser Zeit des Fragens auch nie alleine gelassen. So dass ich irgendwann zu dem Ergebnis kam, dass Gott mich nie fallen lassen würde - er mir nachgeht, so lange bis ich wieder sichere Schritte tun kann. Dass ich dazu keine "Technik" brauche, um IHN zu verstehen. Und dass ich sicher sein kann, dass ER meine Gebete und Fragen hört ... und sie beantwortet.
Siehst Du hier bezeugt du deine Weg der Heiligung wo Dich Gott aus deinem denken befreite und dich erlöste aus diesen Techniken und du hast reagiert weil Du ihn eben mehr liebst als dein Wille etwas zu tun was gegen seinen Willen ist. Du hast dann eben nicht stur an deinem Willen festgehalten und dein System auf Teufel komm raus noch mit Bibelversen eben verteidigt! Die Liebe zum Herrn war dir wichtiger. Die welche aber an die Techniken gebunden sind und diese eben mit dem Herrn Jesus Christus verwechseln, die halten stur fest und lassen sich nicht befreien, weil Ihre erste Liebe eine andere ist!
Aber so lange, bis ich so gefestigt war im Glauben, dass mich nichts mehr umstoßen kann - hat mir Gott meine "Technik" gelassen. Und ich denke, ER macht da nicht nur mit mir so. Gott ist nicht abhängig von der Technik. Auch nicht im vermeiden von Techniken. Gott KANN jeden Weg benutzen, der zum Herz eines Menschen führt.
Er hat gesehen das du noch nicht bereit warst den Schnnuller abzulegen, der nicht von ihm stammt. Er zwingt Menschen nie dies zu tun, wenn wir es ja nicht freiwillig abgeben, wäre es nicht echt. Das heisst aber eben nicht das wir Menschen ermuntern sollten möglichst lange mit dem Schnuller herum zu laufen, wenn Gott Ihnen Freiheit schenken möchte. Es gibt eben Menschen die kann man dann eben auch im Erwachsenen Alter nicht mehr entwöhnen, weil für sie der Schnuller dann eben Jesus ist und sie den von Anfang an mit dem Erlöser verwechselten. Also auf Gut Deutsch, wenn der Aberglauben von Anfang an mit Christus verwechselt wird, bedeutet das dann für einen solchen Menschen wenn Du ihm den Schnuller wegnehmen würdest, das seine ganze Welt zusammenbricht, weil sie nicht auf den Christus gegründet ist, der erlösen will, der befreien will, der Heiligung will!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 857
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Lea »

Kingdom hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 09:41 Er hat gesehen das du noch nicht bereit warst den Schnnuller abzulegen, der nicht von ihm stammt.
Das sehe ich anders ... auch im Rückblick.
Es war kein "Schnuller" (nuckeln ohne Inhalt), der nicht von Gott stammt!

Ich habe es nicht (als sinnlos) "abgelegt", sondern nur nicht mehr als einzigen Weg befunden - ich brauche keine festgelegten Zeichen/Techniken mehr, um zu wissen, dass Gott für mich da ist und (er-)hört wenn ich mit IHM rede.
Nichtsdestotrotz hatten und haben auch diese "Zeichen" immer noch einen Wert für mich, und Gott benutzt sie auch noch manchmal, um mir etwas mitzuteilen.

In dieser Zeit, die immerhin etwa 20 Jahre angehalten hat, habe ich auf genau diesem Weg sehr viele Weisungen/Berührungen/Aufbauung von Gott erfahren. Das kann ich noch heute im Rückblick deutlich auf etliche Phasen meines Lebens u.a. auch an dem Ergebnis erkennen. Und manchmal benutzt ER auch diese Erkennungsmerkmale noch heute ... als Erinnerung daran. So nach dem Motto "vergiss nicht, was ER dir Gutes getan hat.
Kingdom hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 09:41 .... es geht ja darum es mit Gottes Wort konform ist ...
Wobei du hier wahrscheinlich "Gottes Wort" nur auf Worte beschränken willst, die in der Bibel aufgeschrieben sind. Ich beschränke Botschaften von Gott nicht auf ein Buch und dessen Worte. Besonders aber auch nicht auf Lehren von Menschen, wie sie Worte der Bibel verstanden haben wollen (und sich darum streiten, wer denn nun Recht hat)
Kingdom hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 09:41 Siehst Du hier bezeugt du deine Weg der Heiligung wo Dich Gott aus deinem denken befreite und dich erlöste aus diesen Techniken ....
Ich habe DAS keineswegs so bezeugt, wie du es gerade verstehen willst!

Mein Zeugnis sollte aufzeigen, dass "Techniken" nicht zwangsläufig gegen Gottes Wort sind, wenn sie nicht genau so in der Bibel aufgeschrieben sind (und so gelesen und verstanden werden, wie du es gerade tust).
Gottes Wege haben keine Begrenzungen, die in Worten festgeschrieben sind.

Gott benutzt Wege zum Herzen der Menschen. Und diese Wege sind meistens von Beobachtern nicht erkennbar. Weil sie individuell an den Menschen (Herzen) gerichtet sind, welche Gott erreichen will.

Als die Frau am Jakobsbrunnen, Joh.Kap.4 Jesus fragte, wer denn nun richtiger Gott anbetet, hat Jesus ihr geantwortet, dass die Anbetung nicht auf einen Ort oder Rituale erfolgt, sondern "im Geist und der Wahrheit" geschieht (unsichtbar für die Augen). Jesus hat bei dieser Frau Worte benutzt, die sie kannte - die ihren Bedürfnissen angepasst waren... an einem Ort, der nicht in das Gesetzesdenken der Menschen damals zu Gottes Botschaften passte.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5028
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Kingdom »

Lea hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 10:32
Das sehe ich anders ... auch im Rückblick.
Es war kein "Schnuller" (nuckeln ohne Inhalt), der nicht von Gott stammt!
Liebe Lea da ich nicht weiss was es war, wird es wohl sein wie du sagst!

Ich kann nur auf das eingehen was du sagtest: Plötzlich funktionierte es nicht mehr und das war die Zeit wo Dich Gott von dem befreite oder dir eben aufzeigen wollte man kann frei werden davon. Das Herz kann aber immer noch an Dingen hängen, wo man längst eben frei wurde davon. Seien es eben Vorstellungen oder Bilder oder gewisse nicht koschere Techniken! Das Gott diese duldet heisst noch lange nicht das sie von Gott sind aber in seiner Langmut, kann er damit leben und eben auch aus Menschlichem Mist etwas gutes schaffen!

Wobei du hier wahrscheinlich "Gottes Wort" nur auf Worte beschränken willst, die in der Bibel aufgeschrieben sind. Ich beschränke Botschaften von Gott nicht auf ein Buch und dessen Worte.
Eigentlich nicht aber jede Botschaft, jede Prophetie, jede Lehre muss mit dem Wort Gottes konform sein! Für mich ist es nicht ein Buch, es ist das Lebendige Wort Gottes, wie für mich eben Jesus auch nicht nur ein Mensch und Prediger ist, sondern der Weg, die Wahrheit und das Leben. Bei der Offenbarung wird gesagt, wer etwas dazu tut oder wegnimmt, der wird ein grosses Problem haben oder eben anders gesagt, der bezeugt das er noch grosse Probleme hat mit Gott und seinem Wort!

Heute gibt es gem. den Menschen Millarden von Wahrheiten, gem. Christus und Gott nur eine!

Und bei der Frage haben nun die Menschen Recht also die Millarden oder Christus, so gibt es für mich nur eine Antwort: Christus und mein Vater im Himmel seine Worte sind die Wahrheit!

Wenn ein Prophet im Alten Testament, nur ein halbes Grad daneben lag, war klar er war kein Prophet Gottes und man musste nicht auf ihn hören. Dies gilt eben noch heute, weil Gottes Wort ewig ist!

Allein im Buch Daniel, gibt es über 140 bereits erfüllte Prophetien und das ist ein relativ kleines Buch der Bibel. All die erfüllten Prophetien, plus ein Weltbild, das klar beschrieben ist von der Genesis bis Offenbarung, mit der Kraft Gottes und Genauigkeit Gottes bestätigt findet man nirgendwo, auch die Prophetien Jesu Christi nicht ein Grad daneben. Wenn es bis jetzt so ist, wird es am Ende so bleiben nur eine Wahrheit und das ist seine, alles andere wird nicht bestehen können vor Gott, denn er ist Heilig, Gerechte, Treu und Wahrhaftig!

Ich habe DAS keineswegs so bezeugt, wie du es gerade verstehen willst!
Wie auch immer es funktionierte nicht mehr, bezeugst du selbst was du daraus für Schlüsse ziehst sei Dir überlassen. Für mich ist klar wenn es von Gott gewesen wäre und er wollte das du es immer noch machst, wäre es noch so wie früher!
Mein Zeugnis sollte aufzeigen, dass "Techniken" nicht zwangsläufig gegen Gottes Wort sind, wenn sie nicht genau so in der Bibel aufgeschrieben sind (und so gelesen und verstanden werden, wie du es gerade tust).
Gottes Wege haben keine Begrenzungen, die in Worten festgeschrieben sind.
Für mich bleibt es Heiligung. Am Anfang waren es bei Dir andere Dinge, wie eben bei jedem Menschen anders. Nur weil die Heiligung bei gewissen Menschen später einsetzt, heisst nicht das die Unheiligen Dinge eben dadurch Heilig werden. Klar du kannst es so sehen, weil es Dir half aber dann stelle Dir mal die Frage warum du frei wurdest?

Wenn Gott es als Heilig erachtet hätte, hätte er dich ja nicht an den Punkt führen müssen, wo du frei wurdest davon!

Ein Raucher findet vielleicht zu Gottt und ist noch nicht frei, Gott vergibt ihm das er den Tempel Gottes noch vergiftet aber irgendwann möchte er das er frei wird. Ist nun die Zeit wo er noch am Gift hängt und es immer noch toll findet und sagt es hilft ihm, ein heiliges Ding ich glaube nein, eher ein Zeit wo man eben erkennen kann Gottes Gnade ist grösser als die Sünde, in dem Moment.

Heiligung ist aber der Weg den jeder eben geht, die einen schneller die anderen langsamer so wie Gott sieht, das ist möglich bei dem den er heiligen will und eben bei dem der sagt ich möchte, diese Heiligung nicht missen in meinem Leben!

Ich kann ja meine kleinen Sünden, welche ich vielleicht heute nochmals tue oder eben als Babychrist noch tat, deswegen nicht als Heilig bezeichnen. Ich kann aber Gott dankbar sein, das in der Zeit die Gnade und Liebe grösser war als mein Kindlicher ungehorsam.

Gott benutzt Wege zum Herzen der Menschen. Und diese Wege sind meistens von Beobachtern nicht erkennbar. Weil sie individuell an den Menschen (Herzen) gerichtet sind, welche Gott erreichen will.
Ja da sind wir uns voll einig!
Als die Frau am Jakobsbrunnen, Joh.Kap.4 Jesus fragte, wer denn nun richtiger Gott anbetet, hat Jesus ihr geantwortet, dass die Anbetung nicht auf einen Ort oder Rituale erfolgt, sondern "im Geist und der Wahrheit" geschieht (unsichtbar für die Augen). Jesus hat bei dieser Frau Worte benutzt, die sie kannte - die ihren Bedürfnissen angepasst waren... an einem Ort, der nicht in das Gesetzesdenken der Menschen damals zu Gottes Botschaften passte.
Ja gut als erstes hat er sie gebeten ihm zu dienen! Dann kam der Konflikt, warum ein Jude sie das fragt, wo sie doch eine Samariterin war also in den Augen der Juden ein unreine. Dann hat er ihr gesagt du weisst gar nichts, wenn du es wüsstest, würdest du mich bitten das ich Dir ewiges Wasser gebe!

Ziemlich hart nicht? Wenn also Jesus in seinen Nachfolgern lebt, kann es oft auch so passieren!

Aber jetzt Ihre Reaktion darauf nicht beleidigt, rechtfertigend aber rein Menschlich: Du hast keinen Eimer mir Wasser zu geben! Und eben von wo hast du dieses lebendige Wasser, bist du grösser als Jakob der uns diesen Brunnen gab? Sie wurde fragend und war nicht beleidigt und wollte wissen wer bist du und bist du Grösser als Jakob! Sie wollte lernen!

Dann erklärte er Ihr das das was er Ihr geben will, nicht etwas vergängliches ist sondern etwas ewiges! Hier kommen wir nun zu den Punkt, den wir hier thematisieren: Gott will nicht etwas irdisches geben, Irdische Techniken, sondern etwas ewiges, etwas was vollkommen ist, heilig und unvergänglich und nicht abhängig von Menschlichen Techniken!

Dann sagt sie gib mir von diesem ewigen, damit ich nicht ständig hierhin kommen muss. Sie denkt zwar immer noch Irdisch aber sie will diese Ewige und sie verlangt danach, bittet danach. Das was wir eben bitten können Herr gib uns davon, damit wir frei werden von Irdischen Techniken!

Als nächstes sagt Jesus hol deinen Mann und sie antwortete ich habe keinen.

Da konfrontierte er sie mit Ihrem Ehebruch (Sünde) also wieder sehr krass aber sie wurde eben dadurch nicht beleidigt, weil sie mit Ihren Sünden konfrontiert wurde, sondern erkannte das er ein Prophet war und sie eine Sünderin!

Dann sagte sie eben etwas zu der Anbetung (Irdische Techniken der Samariter) Irdische Techniken der Juden damals und was sagte Jesus, das wird alles vergehen und kommen wird:

Das man in Geist und Wahrheit anbeten wird und eben nicht zuerst noch nach Jerusalem gehen muss oder nach Samaria oder eben irgendwelche Techniken und Rituale anwenden, sondern allein die Wahrheit erkennen durch den Geist Gottes und der Weg ist frei, zu Gott!

Die Wahrheit ist aber immer das Wort Gottes und Techniken die dem Wort Gottes widersprechen sind eben nicht in der Wahrheit (Irdisch, vergänglich, werden keinen Bestand haben im Gericht)!

Wenn also Jesus sagt in Geist und Wahrheit, heisst dies, der Geist Gottes hat Dir die Wahrheit aufgezeigt und du legst die Lüge ab!

Wenn aber ein Geist oder unser Geist uns lehrt, in der Lüge zu verharren also gegen Gottes Gebote zu verstossen, dann ist das nicht der Geist und die Wahrheit also nicht der Heilige Geist und somit betet man nicht ihn Wahrheit an! Das nennt man dann falsche Anbetung!

Nur der Geist der Lüge (Satans) lehrt die Menschen das diese falsche Anbetung (Lüge) die Wahrheit sei!

Jesus lehrt in der Wahrheit anbeten!
Joh 17:17 Heilige sie in deiner Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit.
Gottes Wort ist also Wahrheit! Wie kann ich denn in Geist und Wahrheit anbeten, wenn ich gegen sein Gebot verstosse und sage, sein Wort ist nicht die Wahrheit oder es eben verdrehe, das ich gegen die Wahrheit verstossen kann? Es ist möglich so zu handeln aber es ist dann eben unmöglich das dieses handeln die Wahrheit ist, sondern so handle ich in der Lüge, wenn ich das tue!

Entweder man ist in der Wahrheit oder man ist es nicht und wenn man es nicht ist, betet man eben in Sünde und Lüge Gott an aber nicht in Geist und Wahrheit!

Ja als Babychrist, vergibt Gott auch das, aber er will ja nicht das wir Babys bleiben, sondern Erwachsen werden, uns heiligen lassen in der Wahrheit und uns nicht ständig wie unmündige Teenager verhalten und sagen dein Wort ist nicht die Wahrheit, es gibt noch andere Wahrheiten Vater im Himmel und du hast mir gar nichts zu sagen!

Irgendwo sollten wir ja mal mündig werden und wissen/erkennen, dem Vater seine Gebote sind gut gemeint und sie dienen uns zum Leben und zur Erkenntnis!
Ps 119:105 Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht für meinen Pfad.
Das sind mündige Worte, die Babychristen sagen muss man nicht so eng sehen, die Teenager ist eh nur Mist dieses Wort, die Antichristen ich habe etwas besseres endeckt usw. und eben Mündige Chirsten sagen AMEN, danke Vater für dein Wort und das ich es erkennen durfte und dem Licht folgen kann, der Wahrheit, dem Leben!


Lg Kingdom
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 857
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Lea »

Kingdom hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 17:56 Liebe Lea da ich nicht weiss was es war, wird es wohl sein wie du sagst!

Ich kann nur auf das eingehen was du sagtest: Plötzlich funktionierte es nicht mehr und das war die Zeit wo Dich Gott von dem befreite oder dir eben aufzeigen wollte man kann frei werden davon.
Ja, ist klar, dass du es eben so verstehst, wie du es einordnest, nach deiner eigenen Erfahrung. Und das ist genau der Punkt, auf den ich aufmerksam machen wollte. Die Erfahrungen in der Kommunikation mit Gott unterscheiden sich oft bei den unterschiedlichsten Menschen sehr voneinander. Oft vielleicht sogar so, dass ein anderer Christ es nicht glauben kann, dass Gott auf diese Weise einem Menschen entgegen kommt und sogar unterstützt.

Ich hatte in keiner Weise vor, meine "Techniken" (wahrscheinlich würdest du es auch nicht zu "Techniken" zählen) in der Kommunikation mit Gott, hier zur Diskussion zu stellen. Für mich selbst ist es klar, was Gott mir damit zeigen wollte.

Ich verstehe das auch nicht als "Befreiung" von wasauchimmer
Gott hat mir einfach gezeigt, dass auch, wenn die Antwort von IHM mal nicht so eindeutig vergleichbar ist mit meinem vorherigen Erleben, Gott mir trotzdem nahe ist und mich leitet, wenn ich IHN lasse. Vertrauen, auch wenn es mal nicht so einfach und deutlich sichtbar ist.

Aber - wie gesagt - es geht ja hier nicht um meine persönlichen Erfahrungen. Sondern eher darum, die Erfahrungen Anderer, welche sie als von Gott gegeben betrachten, nicht gleich verteufeln.... weil es dem eigenen Verständnis widerspricht, wie Gott Menschen führt.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5028
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Kingdom »

Lea hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 18:24 Ja, ist klar, dass du es eben so verstehst, wie du es einordnest, nach deiner eigenen Erfahrung. Und das ist genau der Punkt, auf den ich aufmerksam machen wollte. Die Erfahrungen in der Kommunikation mit Gott unterscheiden sich oft bei den unterschiedlichsten Menschen sehr voneinander. Oft vielleicht sogar so, dass ein anderer Christ es nicht glauben kann, dass Gott auf diese Weise einem Menschen entgegen kommt und sogar unterstützt.
Das er Heilsweg immer anderes ist ist bekannt und das er eben unterschiedlich verläuft aber bei der Einordnung ist eben etwas Sünde oder nicht Sünde kann es am Ende nur eine Antwort geben es ist eine oder keine! Das der Mensch eben dann noch nicht bereit, gewillt oder was auch immer sie abzulegen und die Gnade Gottes grösser ist als seine Bereitschaft. Wenn aber eben dann Sünde als System für Heilig erklärt dann geht es um ein System das eben nichts mehr mit persönlichem Heilsweg zu tun hat, dort geht es um Irrlehre und das Menschen eben in der Irrlehre gebunden werden und glauben das sei der Weg der Heiligung, weiter zu sündigen!

Ich hatte in keiner Weise vor, meine "Techniken" (wahrscheinlich würdest du es auch nicht zu "Techniken" zählen) in der Kommunikation mit Gott, hier zur Diskussion zu stellen. Für mich selbst ist es klar, was Gott mir damit zeigen wollte.
Ich denke auch nicht. Eines zählt du bist frei.
Ich verstehe das auch nicht als "Befreiung" von wasauchimmer
Gott hat mir einfach gezeigt, dass auch, wenn die Antwort von IHM mal nicht so eindeutig vergleichbar ist mit meinem vorherigen Erleben, Gott mir trotzdem nahe ist und mich leitet, wenn ich IHN lasse. Vertrauen, auch wenn es mal nicht so einfach und deutlich sichtbar ist.
Eben die Liebe zu Ihm war Dir das wichtigste. Du hättes ja auch Böse werden können und sagen warum nimmst Du mir es weg, ich will es wieder haben. Wenn man etwas nicht mehr braucht, was man vorher brauchte, wie würdest du das nennen. Ich nenne es halt Freiheit! Wie du es nennst weiss ich halt nicht. Glauben, wenn etwas nicht sichtbar ist oder eben nicht sofort die Antwort kommt: Glauben, Liebe, Hoffung, das was uns bleibt in gewissen Dingen.

Aber - wie gesagt - es geht ja hier nicht um meine persönlichen Erfahrungen. Sondern eher darum, die Erfahrungen Anderer, welche sie als von Gott gegeben betrachten, nicht gleich verteufeln.... weil es dem eigenen Verständnis widerspricht, wie Gott Menschen führt.
Sünde muss beim Namen genannt werden und kann nicht beschönigt werden! Gerade eben wenn es um Okkulte Dinge geht! Bei der Pfingstpredigt als die 3000 mit Ihrer Sünde konfrontiert wurden haben sie Petrus gefragt, was müssen wir tun! Hat er sie verteufelt weil er sie mit der Wahrheit konfrontierte, nein. Sie wahren ihm dankbar das er dies tat.

Die welche nicht umkehren wollten, die haben die gleiche Predigt gehört und hassten ihn deswegen so wie sie vorher Christus hassten.

Gleich Botschaft, zwei Reaktionen auf die Wahrheit. Wer die Wahrheit hasst, der hasst den der sie auspricht, wer die Wahrheit liebt, der liebt den der sie auspricht! Es geht nicht um verteufeln, es geht darum das nur die Wahrheit Christi (Christus) retten kann!

Petrus und Christus meinten es beide Gut und wollten niemanden verteufeln, die einen liebten sie, die anderen hassten sie.
Joh 3:19 Darin besteht aber das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Werke waren böse.
Die einen liebten das Licht und taten Busse, die anderen hassten Christus, warum? Weil sie die Finsternis mehr liebten als das Licht.

Wenn also Christus in dir lebt Lea, wird es dir nicht anders ergehen wie Ihm.


Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3258
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 18:51 Das er Heilsweg immer anderes ist ist bekannt und das er eben unterschiedlich verläuft aber bei der Einordnung ist eben etwas Sünde oder nicht Sünde kann es am Ende nur eine Antwort geben es ist eine oder keine!
Du bist der Meinung, dass Gott dir die Fähigkeit gegeben hat, Sünde zu erkennen und offenzulegen?

Wie kommst dazu?

Und bitte keine Bibelzitate, sondern eine Erklärung warum Gott DIR diese Fähigkeit gegeben hat
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten