Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Er bezog sich darauf, dass du "Gasheizung in Privathaushalten" gleichgesetzt hattest mit "Gaskraftwerken zur Stromerzeugung"Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 26. Sep 2025, 01:48nachdem die Politik ihnen Gasheizungen als "klimafreundliche Alternative" zu Heizöl lange genug aufgeschwätzt hatte, bis mehr als die Hälfte der Haushalte auf Gas umgerüstet war.jsc hat geschrieben: ↑Do 25. Sep 2025, 11:21Haushalte nutzen Gas zur Wärmegewinnung,Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 25. Sep 2025, 01:02 Genau mein Humor: Der Privatmann schädigt das Klima, wenn er eine Gasheizung beibehält, deshalb ist Gas sehr teuer geworden und das GEG wurde in die deutsche Welt gesetzt... aber der Staat baut Unmengen an neuen Gaskraftwerken--Schon klar, dass man Unmengen an Strom braucht für die Millionen von Wärmepumpen, die nach dem Willen der Klimaaktivisten in deutschen Heimen installiert werden sollen.Gaskraftwerke zur Stromerzeugung.= eine Behauptung. Es kommt ja wohl auch darauf an, wie viele GKW betrieben werden.Haushalte verbrauchen ca. 2 bis 3 Mal so viel wie Gaskraftwerke.
Es besteht aber sowohl ein funktionaler sowie ein quantitativer Unterschied.
Es kann Sinn machen, dass man Gas nicht mehr zur Wärmegewinnung genutzt wird - aber zu anderen Nutzungsarten schon.
Es kann Sinn machen, dass man Gas in einem Bereich (Privathaushalt) nicht mehr nutzt - aber in anderen Bereichen (Industrie) schon.
Zum Beispiel wenn ein Bereich wesentlich größer ist und damit viel mehr Einfluss hat.
Oder wenn zum Beispiel ein Bereich besser umgestellt werden kann als ein anderer etc.
Du redest im anderen Beitrag von einer Verdoppelung des Preises - der CO2 Preis betrug 2025 ca. 10% des Gaspreises. Du widersprichst dir also selbstFalls du es bis heute tatsächlich noch nicht mitgekriegt haben solltest: Die CO2-Steuer heißt offiziell CO2-Preis. Dabei handelt es sich um eine Abgabe auf fossile Brennstoffe. Die Abgabe verteuert diese fossilen Brennstoffe und soll so einen Anreiz zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zur Nutzung klimafreundlicherer Alternativen schaffen.Das Gas ist nicht teurer geworden weil der Privatmann das Klima schädigt,