Was meint der Begriff "Trance"?
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
Dann ist ein Mensch auch durch ein Nahtoderlebnis und die innere Offenbarung Gottes verzückt.
Aber ich würde es nicht so nennen, weil das zu ungenau ist wegen der verschiedenen Deutungsmöglichkeiten, Ich würde es näher erklären. Alledimngs ist dieses genannte Erleben der Anwesenheit Gottes, ich würde sagen, die reine Form der Verzückung.
Aber ich würde es nicht so nennen, weil das zu ungenau ist wegen der verschiedenen Deutungsmöglichkeiten, Ich würde es näher erklären. Alledimngs ist dieses genannte Erleben der Anwesenheit Gottes, ich würde sagen, die reine Form der Verzückung.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
Genau - gut beschrieben.oTp hat geschrieben: ↑Do 25. Sep 2025, 15:19 Dann ist ein Mensch auch durch ein Nahtoderlebnis und die innere Offenbarung Gottes verzückt.
Aber ich würde es nicht so nennen, weil das zu ungenau ist wegen der verschiedenen Deutungsmöglichkeiten, Ich würde es näher erklären. Alledimngs ist dieses genannte Erleben der Anwesenheit Gottes, ich würde sagen, die reine Form der Verzückung.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
Verzückt - Eine überwältigende Begeisterung.
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
Ich denke, die begeisternde Gegenwart Gottes ist der beste mögliche Zustand. Und eben keine Einengung des Bewusstseins, sondern die "absolute" Erweiterung
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
...und die absolute Erkenntnis, "daß wir ihn erkennen, wie wir von ihm erkannt worden sind". (Paulus hat das irgendwo geschrieben, glaube ich.)
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
MacDonald kommentiert 1. Kor 13,12
Du meinst, die wahre Erkenntnis haben wir erst im Himmel?13,12 Solange wir hier auf Erden leben, sehen wir alles nur verschwommen und undeutlich, als ob wir in einen schmutzigen Spiegel blicken würden. Im Himmel dagegen wird es so sein, dass wir die Dinge wirklich sehen, ohne dass irgendetwas unsere Wahrnehmung beeinträchtigen und verzerren kann. Heute haben wir nur teilweise Erkenntnis, doch dann werden wir so erkennen wie wir erkannt sind (d. h. umfassender). Wir werden niemals vollkommene Erkenntnis haben, auch im Himmel nicht, denn nur Gott ist allwissend. Aber unsere Erkenntnis wird doch wesentlich größer als jetzt sein.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
Was bist Du eigentlich von Beruf? Techniker wirst Du wahrscheinlich nicht sein, richtig?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
OTp meint die Erweiterung seines Bewusstseins in diesem Leben - warum kommst du dann mit einem Bibelvers der auf "später" verweist?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
- Wohnort: Jakobgut
- Kontaktdaten:
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
Ich habe den Eindruck, daß die begriffliche Abgrenzung von Abläufen, die mancher für ähnlich halten könnte, hier bisher alles andere als klar wurde.
Vielleicht wäre es interessant sich hier genauer zu fragen, wieso das bei diesen Begriffen eine entscheidende Rolle spielen soll. Man könnte z.B. sagen: Gehen ist nicht gut oder schlecht, aber die Richtungen in die jemand geht können gut oder schlecht für ihn sein?Es sind verschiedene Geister am Wirken und diese erzielen daher auch verscheidene Wirkungen. Daher ist es auch eine Sache die Geister unterscheiden zu können.
Wenn eine klarere Systematisierung gelingen würde, fände ich das nicht schlecht. :)Ich plädiere dafür Trance von Verzückung abzugrenzen und an der Thematik würde ich gernr arbeiten, das nun auch biblisch besser zu untermauern.
Ein Unterscheidungsfaktor, der öfters genannt wurde, war etwas wie "Fremdbestimmtheit", welche Einflüsse von Gottes Seite her so nicht bewirken würden. Und ich meine schon, daß soetwas eine sinnvolle Unterscheidung sein kann, auch wenn Gott Menschen mitunter offenbar auch zu manchem drängte. Aber wenn der Teufel "Vater" sein kann und Gott "Vater", dann handeltes sich nach meinem Verständnis grundsätzlich um Gleiches vom Ablauf her. Der Unterschied mancher Wirkungen läge aber in der Natur des Geistwesens (z.B. Teufel oder Gott), mit dem der Mensch da entsprechend seiner Wahl verbunden wäre.
:)Lea hat geschrieben: ↑Mo 22. Sep 2025, 19:51So dass ich irgendwann zu dem Ergebnis kam, dass Gott mich nie fallen lassen würde - er mir nachgeht, so lange bis ich wieder sichere Schritte tun kann. Dass ich dazu keine "Technik" brauche, um IHN zu verstehen. Und dass ich sicher sein kann, dass ER meine Gebete und Fragen hört ... und sie beantwortet.
Du fastest für andere Menschen?
"Ärgert dich aber deine Hand, oder dein Fuß, so haue sie ab und wirf sie von dir" Mt 18,8Kingdom hat geschrieben: ↑Mo 22. Sep 2025, 18:57Also hier ist die Frucht offensichtlich, sie zeugt nicht von Leben, sondern von Selbstzerstörung und Tod ist also gegen das Leben gerichtet. Physisch klar erkennbar, aber dort wo es eben um diese Geistige Abtötung geht, sind die Auswirkungen subtiler, beides ist aber gegen das Leben gerichtet, gegen diese Nüchternheit gegen diese überschwengliche Freude von denen eben auch die Apostel erlebten!
Re: Was meint der Begriff "Trance"?
Mitunter
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]