in vollem Bewusstsein leben

Rund um Bibel und Glaube
Eine Frage noch
Beiträge: 322
Registriert: Do 19. Mai 2022, 11:03

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Eine Frage noch »

Wenn du sagst, die Katholiken gehen wegen Christus auch in Bayern und Österreich hauptsächlich wegen der Begegnung mit Christus in die Kirche und nicht um nur Gemeinschaft zu anderen Menschen haben zu wollen, dann ist das deine Meinung und ich hoffe dem ist so und meine Bekannten haben Unrecht.
Ich kann es sowieso nicht beurteilen, habe aber die Annahme, dass es leider nicht so ist. Beweisen kann ich das nicht. Ich würde einfach nur vermuten, dass zB in eine Freikirche eher jemand hingeht weil er eine Christus-Beziehung hat. Keine Pauschalisierung, kein nichts, aber wie gesagt eine Vermutung.

Wenn du eine Christusbeziehung hast und Katholik bist, dann soll mich das nicht stören. Ich mag nur keine Heuchelei und hoffe du hast Recht.

2. Timotheus 3:5 (Schlachter 2000):
„Sie haben den äußeren Schein der Frömmigkeit, verleugnen aber deren Kraft. Von solchen wende dich ab!“
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3381
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Hoger »

Eine Frage noch hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 16:50 Wenn du sagst, die Katholiken gehen wegen Christus auch in Bayern und Österreich hauptsächlich wegen der Begegnung mit Christus in die Kirche und nicht um nur Gemeinschaft zu anderen Menschen haben zu wollen,
Für einen Katholiken (und wahrscheinlich generell dem "Kirchenmenschen" - egal welcher Konfession) sind beides: Begegnung mit Jesus Christus in der Messe und Begegnung der Mitchristen vor und nach dem Gottesdienst eine Einheit.

Die Behauptung, dass Katholiken in die Messe gehen, weil sie dort andere treffen zeigt, dass hier jemand nicht weis, was eine Messe ist. In den freikirchlichen Gottesdiensten - da treffen sich die Menschen - in der Messe kann man nicht einfach mit seinen Nachbar diskutieren.
Die Messe ist ein Handlungsablauf, in dem die Gemeinde eingebunden ist, und der Einzelne sich innerlich einbringt. Der ganze Ablauf führt letztendlich zur Eucharistie, der Aufnahme des HERRN in der Hostie - da geht es nicht um die anderen Menschen.
Da treffen wir uns im Gemeindezentren, in den Hauskreisen der Stadtteilgemeinden, bei Feierlichkeiten usw.

Nein - in die Kirche geht ein Katholik wegen der Begegnung mit Christus
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Eine Frage noch
Beiträge: 322
Registriert: Do 19. Mai 2022, 11:03

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Eine Frage noch »

„Deine Heimat sei bei denen, die Jesus lieb haben“

Ich denke mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3381
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Hoger »

Eine Frage noch hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 17:06 „Deine Heimat sei bei denen, die Jesus lieb haben“

Ich denke mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Findet ein "Kirchenchrist" in "seiner" Kirche - denn diese besteht aus denen "die Jesus lieb haben" = geht es in den freikirchlichen Versammlungen nicht eher um die "Events", den Austausch unter den Mitgliedern und den "Ausstieg aus dem Alltag"? Findet man dort Gott?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5874
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 17:28
Eine Frage noch hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 17:06 „Deine Heimat sei bei denen, die Jesus lieb haben“

Ich denke mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Findet ein "Kirchenchrist" in "seiner" Kirche - denn diese besteht aus denen "die Jesus lieb haben" = geht es in den freikirchlichen Versammlungen nicht eher um die "Events", den Austausch unter den Mitgliedern und den "Ausstieg aus dem Alltag"? Findet man dort Gott?
Vielleicht sind für diese Christen die freikirchlichen Versammlungen genau das,
was sie für ihr Glaubensleben brauchen?
Dir geben die katholischen Zeremonien etwas für deinen Glauben.
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3381
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 17:46 Vielleicht sind für diese Christen die freikirchlichen Versammlungen genau das,
was sie für ihr Glaubensleben brauchen?
Dir geben die katholischen Zeremonien etwas für deinen Glauben.
Korrekt - also dem ZJ seine Wachturmreligion = dem Katholiken seine RKK und den freikirchlern ihre Freikirchen?

Wäre das ein Kompromiss - und jeder erzählt von sich, ohne beurteilungs-reflex zum anderen hin?

P.S. Die Liturgien (was du als Zeremonien bezeichnest) lassen sich wirklich bis ins 1. Jahrhundert zurückverfolgen und waren und sind das Bindeglied zwischen den Gläubigen und Gott.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5874
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 17:51

P.S. Die Liturgien (was du als Zeremonien bezeichnest) lassen sich wirklich bis ins 1. Jahrhundert zurückverfolgen und waren und sind das Bindeglied zwischen den Gläubigen und Gott.
Welche zum Beispiel?
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3381
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 22:20
Hoger hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 17:51

P.S. Die Liturgien (was du als Zeremonien bezeichnest) lassen sich wirklich bis ins 1. Jahrhundert zurückverfolgen und waren und sind das Bindeglied zwischen den Gläubigen und Gott.
Welche zum Beispiel?
Ich werde dir jetzt nicht erklären was eine Liturgie ist und welche Bestandteile eine solche hat. Dafür gibt es heutzutage das Internet. Und wenn du wirklich Interesse hast, wirst du über die entsprechenden Fragen sehr schnell die Bezüge zum Neuen Testament und die Texte des NT finden, die anfangs benutzt wurden.
Ich denke dass auch in der NW-Übersetzung die Hymnen und Preislieder des Originaltextes stehen - denn daraus sind Liturgien aufgebaut.

Ziska - kein Katholik muss sich vor dir oder jemand anders hier für seinen Glauben rechtfertigen. Wenn er für dich nicht passt, dann leben deinen eigenen

falls es dich wirklich interessiert, hier ist eine ausführliche Darstellung der Entstehung der Liturgie aus der Zeit des Neuen Testamentes und danach:

http://www.eucharistie-online.de/LiturgieGeschichte.htm
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5874
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 11:58
Ich werde dir jetzt nicht erklären was eine Liturgie ist und welche Bestandteile eine solche hat. Dafür gibt es heutzutage das Internet. Und wenn du wirklich Interesse hast, wirst du über die entsprechenden Fragen sehr schnell die Bezüge zum Neuen Testament und die Texte des NT finden, die anfangs benutzt wurden.
Ich denke dass auch in der NW-Übersetzung die Hymnen und Preislieder des Originaltextes stehen - denn daraus sind Liturgien aufgebaut.

Ziska - kein Katholik muss sich vor dir oder jemand anders hier für seinen Glauben rechtfertigen. Wenn er für dich nicht passt, dann leben deinen eigenen

falls es dich wirklich interessiert, hier ist eine ausführliche Darstellung der Entstehung der Liturgie aus der Zeit des Neuen Testamentes und danach:

http://www.eucharistie-online.de/LiturgieGeschichte.htm
Holger!

Ich dachte wirklich, du würdest mir jetzt erklären, welchen Ursprung die einzelnen religiösen Zeremonien der katholischen Kirche haben.

Wie die ersten Christen diese religiösen Zeremonien durchführten wäre im NT zu finden srin.
Diese Anordnungen müßten ja in den Briefen der Apostel zu finden sein.

Leider scheint es dir nicht möglich zu sein, das mit eigenen Worten und mit Bibelverse aus dem NT zu erklären.

Links raus suchen kann ich natürlich selber… :lol:

Wird in einem Forum denn nicht diskutiert, geredet, gesprochen… ? :wave:

Egal!
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6611
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: in vollem Bewusstsein leben

Beitrag von Lena »

Hoger hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 15:58 Und wo nun zeigst du in deinem Leben dass von dem Paulus schreibt?
Indem ich die gleiche Erfahrung wie Paulus mache. Er hat dies erlebt,
indem er nur Christus nachfolgte und sonst keiner menschlichen Org.
Antworten