Galahad hat geschrieben: ↑So 19. Okt 2025, 15:55
Nein, "Leib Christi" ist keine Bezeichnung und auch schon gar nicht eine bildhafte! Die Apostel schreiben vom Leib Christi nicht als Bild, sondern als konkrete, buchstäbliche Wahrheit.
 
Antworten die spontan mit "Nein" beginnen, lassen mich aufhorchen. Will da einer klüger sein? Auch ich nenne den Leib Wahrheit, aber nicht buchstäblich. Um Buchstaben kämpfe ich aber nicht, sondern für das Wort Gottes. Der Geist ist es, der in uns die Dinge lebendig macht, nicht die reinen Buchstaben, wie Menschen den Zustand "in Christus" beschreiben. 
Den Zustand wissen wir aufgrund des in uns innewohnenden Heiligen Geistes, das in Worte zu fassen unterliegt der Sprechkultur wie jeder erzogen worden ist. Die simpelste ist "in Christus" wie es Paulus geprägt hatte. 
Darin hat jeder auch seine eigene Begabung. So eigne ich mir heute immer mehr die hebräische Denkweise an, welche die Bibel (bzw. Jesus oder Paulus prägt), auch wenn das NT für die damalige Welt in Koine abgefasst worden ist. Man dachte aber nicht "Griechisch".
Galahad hat geschrieben: ↑So 19. Okt 2025, 15:55
Doch, genau das ist er. Wir sind der Leib Christi. Damit wir das wissen, haben die Apostel gesprochen.
 
Jesus ist heute also immer noch aus Fleisch und Blut, womit ich die Elemente dieser Welt meine? Oder missverstehen wir uns schon wieder? Einer der Apostel hatte dazu gesagt:
1. Kor 15,50 hat geschrieben: Dies aber sage ich, Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können, auch die Verwesung nicht die Unverweslichkeit erbt.
Du musst mir noch erklären, was du unter "Leben im Auferstehungsleib" verstehst. Ein paar Zeilen lesen wir davon über Jesus im NT, auf den das wortgetreu zutrifft. Aber meinst du damit nicht auch uns, die wir noch nicht auferstenden sind? Andernfalls hätte ich dich zum dritten Mal missverstanden. Ich bin halt nicht der Heilige Geist.  
 
Aber in einer Sache sind wir uns jetzt schon einig:
Galahad hat geschrieben: ↑So 19. Okt 2025, 15:38
Ziska hat geschrieben: ↑So 19. Okt 2025, 06:47
Viele behaupten ja, dass sie Christus nachfolgen. Anhand der Handlungen und der Worte können Zweifel aufkommen.
 
Ja, natürlich. Aber Du sollst auch nicht richten, hat Jesus gesagt. Was kümmert's dich? Lass den einen Nachfolger sein, lass den anderen in der Jauche baden. Sieh lieber zu, daß Du selbst Öl in der Lampe hast!
 
Ausgezeichnete Antwort. ZJ machen aus vielen Themen ein "
Ich weiß es besser" oder 
"Ich kenne Jesus, du nicht" Thema. Diese Arroganz geht mit der Zeit am Rettich, aber auch das lassen wir dem da oben richten.  
