Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4596
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von Zippo »

Johncom hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 00:56
Zippo hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 19:25
Welt-TV macht das schon mal richtig: die AfD fair aussprechen lassen. Inzwischen würde jetzt schon jeder 4. die neue Partei wählen obwohl sie im Mainstream noch als rechtsextrem diffamiert wird. Aber nicht mal Höcke ist extrem, vielleicht extrem patriotisch, was den extrem EU-globalistisch eingeschworenen Medien extrem missfällt.
Ich finde auch, daß man diese Partei extrem ungerecht behandelt. Die Linksextremen mit ihren Gräueltaten werden fast auf Händen getragen. Vielleicht, weil Anifa- nahe Politiker im Regierungspalast sitzen, sie sogar möglicherweise unterstützen. Und auch in den Medien wird Vieles nicht an die Bevölkerung weitergetragen. Es wird doch Information bewußt verheimlicht.
Deswegen hat doch jetzt eine Frau einen Prozess gewonnen, weil sie die neutrale Berichterstattung der öffentlich rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten angezweifelt hat. Hast du das mitbekommen ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27893
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von Magdalena61 »

oTp hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 06:49
Bei allen Großkrisen der vergangenen Jahre –Corona, Inflation, steigende Energiepreise, Ukrainekrieg – zielte die Kommunikation der AfD darauf ab, die Verunsicherung in der Bevölkerung weiter zu schüren und in Wut und Ablehnung des demokratischen Systems und dessen Repräsentanten zu verwandeln. Es ist eine Strategie, die einer der Vordenker der Neuen Rechten, der Publizist Götz Kubitschek vom neurechten Institut für Staatspolitik, vor Jahren einmal so formuliert hat: Er spekuliere darauf, dass sich die Spaltung der Gesellschaft vertiefe, um Raum für die eigenen radikalen Ideen zu schaffen.
https://www.deutschlandfunk.de/kommunik ... e-100.html
Da fehlen einige Worte: "... und in Wut und Ablehnung des von den regierenden Parteien seit Jahrzehnten mißbrauchten demokratischen Systems und dessen Repräsentanten zu verwandeln."

Die ordnungsgemäß erfolgte Wahl in Thüringen wurde auf Geheiß der damaligen Kanzlerin "rückgängig" gemacht-- deutlicher kann man die Verachtung demokratischer Regeln nicht demonstrieren. Kemmerich war doch ein FDP- Mann!

Die etablierten Parteien fahren im Eiltempo das Land an die Wand. Mehr als 20 000 Firmenpleiten werden dieses Jahr erwartet. Ein wirklicher Politikwechsel bezüglich der existenzgefährdenden Probleme Deutschlands ist nicht zu erkennen.

Der Bundeskanzler und einige seiner Leute haben vor der Bundestagswahl die Wähler vorsätzlich getäuscht, und zwar unfassbar massiv getäuscht-- das soll man akzeptieren?
Billionen Schulden für die kommenden Generationen, aber das Land geht trotzdem den Bach runter? Wenn Verteilungskämpfe aufkommen, weil nicht mehr genug für alle da ist, werden die Schwachen rücksichtslos niedergetrampelt werden.

Und dann gibt es doch tatsächlich Zeitgenossen, die immer noch auf der AfD herumhacken, als sei diese verantwortlich für all die Probleme und Mißstände? anstatt diese Probleme endlich zu lösen und eine Kursänderung vorzunehmen!

Die AfD hat diese Probleme nicht verursacht. Derzeit liegt sie in Umfragen ganz vorne.

Markus Söder nennt sie den "Systemfeind". Falls er ein korruptes System meint, hat er Recht, aber das haben wir hier ja nicht, oder?
Eigentlich ist "Systemfeind" ein Begriff... er erinnerte mich sofort an den "Klassenfeind"... ich zitiere mal die Bundeszentrale für politische Bildung:
So wie der mittelalterliche Gottesglaube des Teufels bedurfte, um die Gläubigen auf den recht Weg zu bringen, so brauchte die DDR die ständige Bedrohung durch den imaginären Feind aus dem Westen, um ihr Herrschaftssystem zu legitimieren und zu stabilisieren. Ihn galt es "unschädlich zu machen", zu lisolieren und zu "liquidieren".
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teil ... der-stasi/
Der "Klassenfeind" war ein "Feindbild der Stasi" zur Lenkung des Volkes.
Hier würde ich gerne mit Konstantin Wecker warnen: "Sage Nein!"

Es gibt keine echte Demokratie ohne Opposition. Wenn Andersdenkende zu Systemfeinden erklärt werden, sollten sämtliche Alarmglocken angehen.

Die Spalter der Gesellschaft sitzen in hoch dekorierten Ämtern und verwechseln die Bürger mit Untertanen.

Lassen wir Thomas Kemmerich, früher FDP- Mann; den "mit Stimmen der AfD gewählten" kurzeitigen Ministerpräsidenten von Thüringen, zu Wort kommen:
die Sehnsucht der Menschen nach freiheitlicher Politik als Gegengewicht zum linken Staatsdirigismus ist riesig. Die sogenannte Mitte wurde zunächst durch Merkel und dann durch die Ampel immer weiter nach links verschoben.
Wir sind mitten in einem Kulturkampf. Da geht es nicht mehr um links oder rechts, es geht um freiheitlich gegen kollektivistisch, es geht um staatsmisstrauisch gegen staatsgläubig. Ich misstraue dem Staat grundsätzlich erst einmal. Die Staatsquote liegt bei knapp 50 Prozent. Das ist übergriffig. Und da, wo der Staat stark sein sollte, bei Migration, bei innerer Sicherheit – da versagt er. Diesen Widerspruch müssen wir auflösen.

Es gibt faktisch keine Partei, die Selbstverantwortung über Staatsversorgung stellt und die Migration an den Arbeitsmarkt knüpft. Warum ist libertäre Politik in Deutschland negativ besetzt? Es handelt sich um eine anerzogene Leistungsfeindlichkeit, die die normalsten Dinge in Frage stellt: nämlich dass jeder, der dazu fähig ist, seinen Lebensunterhalt selbst verdienen muss.
...
Das Problem ist doch: Oft stellen Parteien nicht die kompetentesten Leute auf. Ich erinnere an einen erfolglosen Kinderbuchautor als noch erfolgloseren Wirtschaftsminister. Im Team Freiheit wird das anders sein. Wir trennen Partei und Mandat. Wir wollen Menschen in Ämter bringen, die genügend Lebenserfahrung mitbringen und etwas geleistet haben – außerhalb der Politik.
...
Erklären Sie mir bitte mal, wieso man mit Menschen nicht sprechen darf, die demokratisch gewählt werden. Die Absurdität einer sogenannten Brandmauer nützt nur den Linken, weil sie bewirkt, dass die Linken immer mitregieren, auch wenn sie riesige Wahlniederlagen einfahren.
...
Der Staat ist das Problem und nicht die Lösung.
gmx.net 18. Oktober 2025
Eben. Der Einfluß radikaler linker Kräfte ist angesichts der Wahlergebnisse dieser Parteien völlig inakzeptabel.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7921
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von Johncom »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 16:19 Die etablierten Parteien fahren im Eiltempo das Land an die Wand. Mehr als 20 000 Firmenpleiten werden dieses Jahr erwartet.
Der Konflikt rund um den niederländisch-chinesischen Chiphersteller Nexperia droht die ganze Autoindustrie in Mitleidenschaft zu ziehen. Das Wirtschaftsministerium ruft zum Krisengipfel.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 44037.html
Etwas konkreter bei rtnews:
Die niederländische Regierung hat auf Druck der USA den Chiphersteller Nexperia enteignet. Daraufhin verhängte China ein Exportverbot gegen das Unternehmen. Nun droht in der deutschen Automobilindustrie ein Produktionsstopp. VW warnt in einem Brandbrief die Mitarbeiter. Betroffen sind Zehntausende.
Die etablierten Parteien machen keine Politik für ihr Land und die Bürger, die sie gewählt haben. Sie folgen der EU, die sich blindwütig in einen Konflikt mit Russland begibt, dann mit China, bald die halbe Welt?
oTp
Beiträge: 11634
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von oTp »

Immer diese laierkastenmäßige Propaganda.
Völlig AfD kompatibel.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27893
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von Magdalena61 »

Den Thread kann man auch ignorieren.

Polen nimmt eine merkwürdige Rolle ein. "Freundschaftlich" geht anders.
Interview mit Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt.



LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7921
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von Johncom »

Zippo hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 13:18 Ich finde auch, daß man diese Partei extrem ungerecht behandelt. Die Linksextremen mit ihren Gräueltaten werden fast auf Händen getragen. Vielleicht, weil Anifa- nahe Politiker im Regierungspalast sitzen, sie sogar möglicherweise unterstützen. Und auch in den Medien wird Vieles nicht an die Bevölkerung weitergetragen. Es wird doch Information bewußt verheimlicht.
Deswegen hat doch jetzt eine Frau einen Prozess gewonnen, weil sie die neutrale Berichterstattung der öffentlich rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten angezweifelt hat. Hast du das mitbekommen ?
Ja, es klingt positiv. Man soll belegen, dass der Staatsfunk (ich glaube 2 Jahre) unausgewogen berichtet hat? Das dürfte nicht schwer sein. Jeder einzelne kann sich natürlich aktiv für demokratische Ausgewogenheit stark machen, zB die Dauerlastschrift kündigen, die letzte Abbuchung stornieren, zurückholen. Das findet man in ein paar Minuten raus, wie das online geht. Ab dann unregelmäßig zahlen, oder auch mal gar nicht.

Die Medien: Fast alle regionalen Zeitungen gehören einer Gruppe, die der SPD gehört. Nein, die werben nicht unbedingt für die SPD, aber sie bilden eine weitere Mainstreamfront gegen alle Bewegungen, die der EU-Ideologie widerstehen: Kriegspolitik, Genderismus, Umerziehung, Einschränkung persönlicher Freiheit.

Ein weiteres Gerichtsurteil vom Landgericht Hamburg:
Das ZDF macht keine Nachrichten, es macht Meinung. Und zwar die seiner Redakteure.

In der Entscheidung hält das Gericht ausdrücklich fest, dass die im ZDF geäußerte Bezeichnung journalistischer Beiträge als „Falschmeldungen“ keine Tatsachenbehauptung, sondern eine Meinungsäußerung sei. Übersetzt heißt das: Das ZDF darf Beiträge anderer Medien öffentlich als „falsch“ darstellen – nicht, weil sie objektiv falsch wären, sondern weil man sie im ZDF so empfindet.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es- ... f-meinung/
Ich finde, man muss nicht auf Gerichte warten wenn man es offensichtlich erkennt, dass Fernsehen und Zeitungen manipulieren. Dann besser selber handeln: kündigen, abbestellen.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7921
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 20:10 Immer diese laierkastenmäßige Propaganda.
Völlig AfD kompatibel.
Warum nicht?
Erzähl doch mal, was CDU-SPD-Grüne alles so gut gemacht haben in den letzten 20 Jahren.
(Nein, ich bin kein AfD-Anhänger, ich beobachte alle Parteien auf Distanz. Ich finde, das eigene Leben verändert die Welt, nicht das kleine Kreuz auf dem Zettel.)
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7921
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von Johncom »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 00:43
Polen nimmt eine merkwürdige Rolle ein. "Freundschaftlich" geht anders.
Polen und die baltischen Zwerge blähen sich auf mit den Geldern, die sich von Brüssel bekommen. Aber auch in Polen entsteht eine starke anti-Kriegsbewegung. Von der wird im EU-Medien-Mainstream nichts hören.

Chrupalla hat natürlich leichtes Spiel: die angeblich "russischen Drohen" ohne jeden Beweis, die Nordstream-Sprengung, deren angebliche Hintermänner nicht ausgeliefert werden. Berlin und Brüssel machen sich lächerlich und die AfD weiß selber nicht mehr, in wie viele Wespennester sie reinstechen soll. Es sind so viele.
oTp
Beiträge: 11634
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 02:17 ch finde, man muss nicht auf Gerichte warten wenn man es offensichtlich erkennt, dass Fernsehen und Zeitungen manipulieren. Dann besser selber handeln: kündigen, abbestellen.
Was für ein Quatsch, das darf ich auch als meine Meinung äußern.
Wie manipulierst du erst ungleich mehr als unsere Medien. Netter Versuch, das komplett vom Arsch des Pferdes aufzuzäumen, du die Wahrheit verdrehst.
Chrupalla hat natürlich leichtes Spiel: die angeblich "russischen Drohen" ohne jeden Beweis, die Nordstream-Sprengung, deren angebliche Hintermänner nicht ausgeliefert werden. Berlin und Brüssel machen sich lächerlich und die AfD weiß selber nicht mehr, in wie viele Wespennester sie reinstechen soll. Es sind so viele.
Wenn deine verdrehten Darstellungen nicht so traurig wären, weil Manche sie glauben, ich müsste lauthals loslachen darüber.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7921
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Die AfD will die Gesellschaft verändern (AfD II)

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 02:48
Johncom hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 02:17 Chrupalla hat natürlich leichtes Spiel: die angeblich "russischen Drohen" ohne jeden Beweis, die Nordstream-Sprengung, deren angebliche Hintermänner nicht ausgeliefert werden. Berlin und Brüssel machen sich lächerlich und die AfD weiß selber nicht mehr, in wie viele Wespennester sie reinstechen soll. Es sind so viele.
Wenn deine verdrehten Darstellungen nicht so traurig wären, weil Manche sie glauben, ich müsste lauthals loslachen darüber.
Dann lache doch, ich lache mit.
Aber wer hat wirklich die Nordstream Pipeline gesprengt? Dass die Berliner Regierung keinen Mucks macht wenn weder Polen noch Italien die angeblich Verdächtigen auslierfert, das blendst du aus? Oder wenn angebliche Drohnen vielleicht gar nicht aus Russland kamen?
Was soll daran verdreht sein. :roll:
Antworten