Johncom hat geschrieben: ↑Mo 27. Okt 2025, 01:02
Zippo hat geschrieben: ↑So 26. Okt 2025, 11:13
Niemand will Krieg. Und auch keine EU, die den Nationen Europas schadet, indem sie die europäischen Staaten mit dem Migrationspakt überfordern wollen. Die entmündigende Haltung gegenüber den Staaten Europas und ihren Menschen ist für mich völlig unverständlich. Die EU soll doch für die europäischen Staaten sein, nicht gegen sie.
Sollte sie. Aber es scheint, die Brüssler Zentralregierung ist ganz in der Hand von "Beratern" und Lobbyisten, die natürlich im Auftrag der Konzerne und Banken unterwegs sind. Da gehts ums große Geld. Die kleinsten Neuregelungen (Vorschriften für Mobilität, Haus- und Straßenbau, alles mögliche ... wird von Finanzriesen ausgearbeitet). Und die haben keine Sorge für unser Umwelt und Gesundheit, aber sie wissen, wie viel Profit sie machen, wenn Altes verboten wird, damit jeder das Neue kaufen muss.
Welche produzierende Industrie soll denn in Zukunft das Steuergeld für alle diese Vorhaben einbringen ? Was wollen die Deutschen kaufen ? Und wo werden sie arbeiten ?
Johncom
Die EU soll die europäischen Staaten auflösen. Es wird sogar öffentlich gesagt, es wird eine EU-Verfassung angestrebt. Die EU begann mal als Wirtschafts-Union, das brachte großen Fortschritt nach dem schlimmen 2. WK. Aber schon der Vertrag von Lissabon von 2009 stellte die Weichen zum Groß-Staat EU, der die demokratische Souveränität der Mitgliedsländer mindert.
Bis dahin wollte man innerhalb Europas das Handeln, den Waren- und Zahlungsverkehr und den Austausch von Arbeitskräften erleichtern.
Aber dann begann das Unheil mit den Klimavorgaben, dem Migrationspakt und der gemeinsamen Allianz für die Ukraine und gegen gegen Rußland.
Die unseligen Vorgaben des green deal bürden der Industrie zu viel auf, würgen sie regelrecht ab.
Anstatt Kraftwerke zu bauen, die klimaneutral werden, stellen wir ein Kraftwerk nach dem anderen ab, Kohlekraftwerke blasen viel CO2 in die Luft und und die Windmühlen und Solarfelder schaffen den unregelmäßige Energie, die den Kraftwerkbetreibern Sorgen macht. Denn, mal ist es zuviel, mal ist es zuwenig und wird die Umstellung auf Wasserstoff kommen oder ist diese Technik am Ende physikalisch nicht durchführbar und zu teuer in der Versorgung. Da müßen ja erst mal Werkstoffe her, die den Wasserstoff auch behalten, das herkömmliche Gasnetz ist nicht geeignet, da müßte man schon aus dem Wasserstoff Methan machen. Und wo wird der Wasserstoff überhaupt herkommen ?
Migration bringt lauter Frust und die EU scheint es nur mühsam zu verstehen, daß die Bürger es nicht wollen. Sie wollen ihr Land nicht freiwillig abgeben. Dafür gehen sie auf die Straße. Zumal Migration viel Kriminalität gebracht hat, das geben die linksextremen und globalistisch denkenden Menschen nicht zu, aber die Statistiken sprechen doch ihre eigene Sprache.
Außerdem gibt es permanent Täuschungsversuche, da spricht man z. Bsp. von Deutschen, obwohl es mal wieder Deutsche mit Migrationshintergrund waren.
Die Polizei verbucht jeden Tag Gewalttaten, so einfach ist das bunte Miteinander verschiedenster Kulturen aus aller Welt nun mal nicht.
Und dann kommt noch diese Kriegstreiberei, vermutlich will man nur Stärke zeigen, aber wie schnell kann das einen großen Konflikt auslösen. Außerdem kostet es mal wieder Geld, was in Europa dringend für andere Zwecke benötigt wird.
Wann denkt die europäische Union mal wieder den europäischen Staaten zu helfen, anstatt ihnen zu schaden ?
Johncom
Niemand will Krieg? Die EU ist dermassen überschuldet, dass keiner sagen kann, wann wird das geliehene Geld zurückbezahlt. Wenn eine Vorkriegssituation eintritt, wie sie und jetzt vorgegaukelt wird, werden noch mehr Gelder ausgeschüttet, also Geld wird einfach gedruckt, auch wenn die Rückzahlung unrealistisch bleibt. Ich denke, es ist eine alles-oder-nichts Situation. Wäre die EU plus GB imstande, Russland zu besiegen, also zu zerstückeln und die Happen unter den EU-Geldgebern aufzuteilen, dann wäre dramatische Verschuldung der EU zunächst mal gelindert. Sollte die EU den Krieg verlieren, dann nach uns die Sintflut.
.. wirklich sehr schlau, was die USA jetzt macht: selber aus dem Krieg aussteigen, aber Ami-Waffen kaufen dürft ihr gerne.
Rußland kann man nicht besiegen, auch nicht mit Aufrüstung zur Einsicht zwingen. Durch den Konfrontationskurs geht man nur dem Satan auf den Leim, der das Gegeneinander in der Welt immer schon gut gebrauchen konnte.
Wann verlegt man sich endlich wieder aufs verhandeln, als stolz europäische Stärke zu zeigen, die eigentlich gar nicht mehr da ist. Denn Europa leidet doch in so vielen Punkten, die europäischen Staaten werden doch durch verschiedene Maßnahmen der EU ständig geschwächt.
Wir sind ein krankes Europa und wollen Stärke zeigen ? Und wer nicht mitzieht soll gewaltsam zur Einsicht gebracht werden ? Was soll das für eine gemeinsame Stärke sein ? Die gemeinsame Stärke entsteht vielmehr, wenn die Nationen mit dem Handeln der Eu einverstanden sind und freiwillig mitziehen. Dabei dürfen sie auch den Bürger auf der Straße nicht vergessen.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.