Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7999
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 05:18 Ja, ERF.
Man kann diese Erbnisse mit Gott oder Jesus miteinander vergleichen. Wobei ich wie Sundar Singh meine, nur Jesus, den Christus kann man wahrnehmen, visuell, in Fülle. Auch Ian McCormacks beeindruckendes Erlebnis ist demgemäß.


Sehr schön. Das Vater Unser kann Berge versetzen.
Sundar Singh sagt, dass es Menschen gibt, die nsch ihrem Tod Jesus Christus nicht gegenüber treten können, weil sie unfähig dazu sind.
Und gerade in seinem Umfeld kennen nur wenige Jesus Christus, aber jedem geschieht nach seinem Glauben. Was den Christen, Sikh, Hindu oder Buddhisten angeht, immer wird ein ethisch gerechtes Leben gelehrt: Sünde vermeiden, das Herz rein halten. Weniger sich mit anderen vergleichen, sich als Glaubender höher einstufen als andere.
oTp
Beiträge: 11721
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von oTp »

Stimmt, weltweit streben Menschen verschiedenen Glaubens nach diesen Idealen. Die auch Jesus gepredigt hat.

Ich denke mir, diese weltweiten Gerechten werden auch Gottes Gnade erlangen. Nicht nur, wer sich so verhält, wird weil er Christ ist, würde gerettet werden.

Die frohe Botschaft gilt für alle Menschen, die guten Willens sind.

Es sind ja oft Hindernisse vorhanden, wodurch anders glaubende Menschen nicht zu Christus finden. Zu sagen: Ich habe ihm Jesus gepredigt, er will nicht Christ werden, er ist deshalb selbst schuld, wenn er in die Hölle kommt: Das ist meiner Meinung nach christliches Elitedenken. Und wenn es sogar nur Vereinsdenken ist, dass man Mitglied der allein selig machenden christlichen Kirche ist, aber eher schlechter ist, als gute "Heiden" , dann ist es sogar vermessen.

Sundar sind schildert ja mindestens ein Erlebnis dieser Art. Er drückt sich in etwa so aus: Der nichtchristliche Gerechte durfte von dem Licht Christi soviel erleben, wie er dazu fähig war.

Ja, von Sundar Singh einmal abgesehen, welche Nahtod-Erlebnisse sind echt.
Materialistische Denker stellen es sich so vor, dass das Gehirn edes fast-Sterbenden ein euphorisches Programm abspielt.
Damit wären dann alle herrlichen Erleuchtungserlebnisse und auch Nahtoderlebnisse eine Art euphorisch Rauscherlebnis.
:mrgreen: Da hilft, wenn man sich in Spuk und Besessenheit auskennt. Dann kommt man nicht so leicht in diese Atheistenfalle.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten