So ist es und überdies beruft sich Paulus auf das Gesetz, d.h. das ist keine jesuanische Neuordnung, es soll nur das umgesetzt werden, was immer schon Gültigkeit hatte. Jesus selbst lehrte gar keine Ordnung, das taten erst Petrus und Paulus.
Das wurde auch nicht gesagt. Ich finde weder dazu Worte Jesu, noch würde ich das behaupten. Ich habe aber gesagt, dass nicht jeder meint, dass er das Sagen hat, sondern die, welche dafür gesetzt sind.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 15. Nov 2025, 12:37 Ich sehe nicht, dass Jesus den Jüngern erklärt, wie sie untereinander oder gegenseitig über sich herrschen sollen.
Und wenn diese nicht in ihrer Dienstverrichtung tätig sind, dann stehen auch sie auf einer Augenhöhe mit jedem anderen und es gilt eine gegenseitige Achtung und Unterordnung. Wenn mein Pastor bei mir zu Hause ist, dann lehrt er dort zwar, aber es gilt dabei meine Hausordnung.
Und es gibt noch einen Aspekt, den ich vor allem im Beruf gelernt habe. Auch wenn ein Ranghöherer über mich verfügt, so kann er meinen Kompetenzbereich nicht in Frage stellen. So wäre er ein Dummkopf, meine Arbeit zu sabotieren, nur weil ihn andere Ideen treiben. Darum gibt es im Leib auch eine Aufteilung.
Um es mit dem Bild des Leibes von Paulus auszudrücken. Ein Haupt ist ein Dummkopf, das versucht den Füßen anzuordnen Klavier zu spielen, weil er das so will, es sein denn es handelt sich um ein sagenhaftes Wunderkind Gottes.
Und den begabten Händen zum Klavierspielen braucht er das nicht anordnen, denn die tun das mehr oder weniger von selbst, weil sie die Gabe Gottes in sich kennen.
Korrekt, aber es gibt den Unterschied, dass es eine Ordnung gibt. Diese Ordnung kann nicht damit umgangen werden, dass man sich jeder Anordnung widersetzt, wie jeder für sich glaubt. Das wäre nicht Liebe, sondern satanisch.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 15. Nov 2025, 12:37 Er erklärt ihnen, wie sie miteinander umgehen sollen.
Das halte ich aus, aber danke dass du nun auf persönliche Angänge verzichtest, denn so ist wieder eine sachliche Erörterung möglich. Ich meine wem das Wort „herrschen“ so ein Dorn im Auge ist, der nehme halt „für Ordnung sorgen“.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 15. Nov 2025, 12:37 Deine Auslegung habe ich jetzt wohl verstanden, aber ich denke, damit stehst du ziemlich alleine da und bist damit der Unruheherd. Da müssten die anderen Teilnehmer was zu sagen. Ich kann da nicht mitgehen, da ich es für methodisch falsch halte.
Und die Frage bleibt weiter, wie das im Sinne Jesus erfolgen soll, wenn keiner das Sagen hat. An eine Selbstordnung glaube ich nicht, wie es auch keine Erfahrung lehrt. Das lehrt auch die Schöpfung nicht.