Aber gibt es überhaupt ein gegnerisches Ausland? Ich kenne keines. Es gibt Interessen bestimmter Mächte. George Friedman von Stratford sagte, die USA sehe sich als Erbe des britischen Weltreichs und müsse ebenfalls die Ozeane beherrschen. Also die Handelsrouten. Die Hauptsorge des neuen des angelsächsischen Reichs wäre, Russland und Deutschland (Europa) könnten kooperieren. Nur deshalb seien 2 Weltkriege eingefädelt worden. Und jetzt wolle man einen begrenzten Krieg um die Ukraine aus dem russischen Einfluss zu brechen.Die EU-Kommission kündigt einen „Schutzschild“ zur Abwehr missliebiger, aus dem gegnerischen Ausland lancierter „Informationsoperationen“ an.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10200
Es wird spannend, denn Trump will Gewinne einfahren: Sollen die Europäer doch kämpfen, die Waffen aber von den USA kaufen, so gewinnt die Wirtschaft dort und das Militär bleibt ruhig. Europäer und Russen krepieren, die USA bleibt im Hintergrund. Und wie 2 mal vorher wird sie erst am Ende eingreifen, wenn beide Seiten ausgeblutet sind. Und sich holen, was es zu holen gibt.
Ein gegnerisches Ausland gibt es nicht. Wir alle sind "Menschheitsfamilie". Menschen. Auch Christen sollten sich weigern, auf Christen zu schießen.