Hitler- ein gläubiger Christ?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Pluto »

Rembremerding hat geschrieben:Wo waren eigentlich die Intellektuellen, Atheisten, Humanisten, Agnostiker als es darum ging sich gegen das Terrorregime Hitler's zu wenden?
Eine gute Frage.
Die Intellektuellen waren in weiser Voraussicht außerlandes geflohen und die anderen machten sich in die Hosen aus Angst vor Repressalien.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Pluto »

Rembremerding hat geschrieben:Waren/sind Stalin, Hitler, die roten Khmer, die nordkoreanischen Kim's oder Mao eigentlich praktizierende Atheisten?
Das ist etwa so relevant wie die Frage ob Hitler Katholik war.

Es gibt auf der Welt durch und durch böse Menschen, oft sind sie Psychopathen.
Diese Menschen werden immer ihr "Ding" durchziehen (was auch immer es ist), egal zu welcher Weltanschuung oder Religion sie sich bekennen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Catholic
Beiträge: 2734
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Catholic »

Closs,die Frage darf man berechtigt stellen,sollte aber auch bedenken,was in den Niederlanden passierte,weil sich dortige Bischöfe offen (!) gegen Hitler stellten...infolge dieses Widerstandes liessen die Nazis erstmal niederländische Juden ermorden,sozusagen als "Quittung" für den Widerstand.
closs hat geschrieben: Es ist wahnsinnig schwer zu beantworten, ob eine kompromisslose Haltung des Vatikan ("Hitler ist der Satan") mehr gebracht hätte als der Versuch, in einer Mischung aus Klarheit ("Mit brennender Sorge") und Appeasement (Kooperation aus humanitären Gründen) zu agieren.
Rembremerding

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Rembremerding »

sven23 hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Beantworte die Fragen @sven und nimm nicht ständig aus deiner diffusen Wolke von Behauptungen diese auch noch dazu her, sie als gegenseitigen Beweis zu benützen.

Waren also nur Atheisten, Agnostiker, Intellektuelle und Humanisten in den KZ's?
Nein, auch Juden, Roma, Sinti, Homosexuelle, Politische und andere Minderheiten, wobei sich die Eigenschaften überschneiden können. Wieso fragst du? Das ist doch alles bekannt.
... und natürlich kein einziger Christ, oder?

@sven, ich mache nur das, was Du ständig versuchst. Du nimmst eine Wahrheit aus irgendeinem Zusammenhang und mischt sie mit einer Unwahrheit. Und bald darauf ist diese Behauptung dann der Beweis für Deine nächste Behauptung. Das ist einfach unseriös.
Schreibe doch einfach, auf was Du hinaus willst: Religion, Christen, der Papst, Katholiken oder alle zusammen sind Schuld am Aufstieg Htlers und Hitler, der Christ, hat aufgrund seiner Religiösität Juden vernichtet, den Weltkrieg begonnen.
Ergo: Religion ist das Übel der Menschheit.
Aber Du bist zu feige, das zu schreiben, nicht?
Jetzt habe ich es für Dich getan, zufriedener?

@Pluto
Richtig, aber darf ich nicht auch so irrelevante Fragen stellen?
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 17896
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von sven23 »

closs hat geschrieben: Zum Thread-Thema: Hitler war selbstverständlich KEIN gläubiger Christ - selbst wenn er sich so dargestellt haben mag. -
In seiner Wahrnehmung war er wohl einer, so wie Eichmann.

"Gottgläubig war ich im Leben, und gottgläubig sterbe ich."
(Die letzten Worte des SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmanns vor seiner Hinrichtung im Jahre 1962)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 17896
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von sven23 »

Rembremerding hat geschrieben: @sven, ich mache nur das, was Du ständig versuchst. Du nimmst eine Wahrheit aus irgendeinem Zusammenhang und mischt sie mit einer Unwahrheit. Und bald darauf ist diese Behauptung dann der Beweis für Deine nächste Behauptung. Das ist einfach unseriös.
Schreibe doch einfach, auf was Du hinaus willst: Religion, Christen, der Papst, Katholiken oder alle zusammen sind Schuld am Aufstieg Htlers und Hitler, der Christ, hat aufgrund seiner Religiösität Juden vernichtet, den Weltkrieg begonnen.
Ergo: Religion ist das Übel der Menschheit.
Aber Du bist zu feige, das zu schreiben, nicht?
Jetzt habe ich es für Dich getan, zufriedener?
Nein, mir ging es um etwas ganz anderes. Als ich das Zitat von Eichmann las, dachte ich: das kann doch nicht wahr sein. Was ging in diesen Köpfen vor?
Hitler ist ein ähnlicher Fall. Wie kann es sein, daß sich die Urheber solch monströser Verbrechen als Gottgläubig darstellen oder wahrnehmen?
Ist das Show oder dachten sie wirklich so?
Rembremerding hat geschrieben: Richtig, aber darf ich nicht auch so irrelevante Fragen stellen?
Nein du darfst das nicht :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Pluto »

Rembremerding hat geschrieben:@Pluto
Richtig, aber darf ich nicht auch so irrelevante Fragen stellen?
Klaro!
Du darfst hier (fast) jede Frage stellen. — Auf manche wirst du aber keine Antwort kriegen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
2Lena
Beiträge: 4729
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von 2Lena »

Wie kann es sein, daß sich die Urheber solch monströser Verbrechen als Gottgläubig darstellen oder wahrnehmen?
Lebt eigentlich Bush noch?
Ob du den fragen magst und ob er antwortet.
Ich hab da eine schwache Erinnerung, dass er Vollmacht für einen Irakkrieg hatte.
Rembremerding

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Rembremerding »

sven23 hat geschrieben:
Nein, mir ging es um etwas ganz anderes. Als ich das Zitat von Eichmann las, dachte ich: das kann doch nicht wahr sein. Was ging in diesen Köpfen vor?
Hitler ist ein ähnlicher Fall. Wie kann es sein, daß sich die Urheber solch monströser Verbrechen als Gottgläubig darstellen oder wahrnehmen?
Ist das Show oder dachten sie wirklich so?
Das war Politik-Show. So wie heute Frau Aigner in der Bauernverbandstagung ihren Widerstand gegen gentechnisch veränderten Mais ankündigt und als Ministerin sich dann bei der Abstimmung dafür oder dagegen der Stimme enthält, so war auch Eichmann daran gelegen bei Christen ein gutes Bild abzugeben. Ich denke da auch an die angeblich vorbildlich "arische" und christliche Goebbels-Familie, die dann alle ihre Kinder umbrachten.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Pluto »

sven23 hat geschrieben:Nein, mir ging es um etwas ganz anderes. Als ich das Zitat von Eichmann las, dachte ich: das kann doch nicht wahr sein. Was ging in diesen Köpfen vor?
Hitler ist ein ähnlicher Fall. Wie kann es sein, daß sich die Urheber solch monströser Verbrechen als Gottgläubig darstellen oder wahrnehmen?
Ist das Show oder dachten sie wirklich so?
Ja. Ich meine sie dachten wirklich so.

Eichmann war der Archetyp des Befehlsempfängers. Er meinte bis zuletzt einer guten Sache gedeint zu haben und war von seiner Unschuld völlig überzeugt.
Das geht übrigens ganz klar aus seinen Memoiren hervor, die man nach seiner Hinrichtung in seiner Zelle fand.

Hitler ist insofern ähnlich, als dass auch er dachte, er handle im Auftrag des "Chefs". Warum sonst hätte er am Ende des zweiten Kapitels von Mein Kampf geschrieben:
Adolf Hitler hat geschrieben:So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.
Aber ob Hitler in seiner Perversion so weit ging, sich Schuldgefühle einzugestehen, darüber kann man nur spekulieren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Antworten