Pluto hat geschrieben:Hast du die Leipziger Friedensmärsche bereits vergessen?
Nein - das war eine Verkettung glücklicher Umstände - eine Mischung aus Leidensdruck/Wut, Unterstützung des Westens und Zurückhaltung der Staatsmacht (kein Schusswaffengebrauch). - Und übrigens AUCH: Eine Folge von Glauben - sicherlich ist keinem entgangen, dass die Brutstätte der friedlichen Revolution die (portestantische) Kirche war.
Pluto hat geschrieben:Die Molukker waren im Vergleich zur IS die reinsten Chorknaben.
Natürlich - aber auch wenn sie einen Kreuzzug durch die Niederlande gemacht hätten, wäre aus Deutschland eine Mischung aus Pflicht-Empörung und dummen Sprüchen gekommen - "Käsköppe" - "bei uns könnte so etwas nicht passieren".
Pluto hat geschrieben: Dabei übersieht man den "Balken im eigenen Auge" (die IS) vor der Haustüre.
Das ist nicht "vor der Haustüre" - genauso wie die Ostukraine nicht vor unserer Haustüre ist - auch Afghanistan war es nie (es war ein Meisterstück der Volksverdummung, glauben zu machen, dass das Sauerland in Kabul zu verteidigen sei.

).
Die Mohamed-Karrikaturen waren dagegen sehr wohl "vor der Haustüre" - denn damit wurde etwas angegriffen, womit man jeden Tag zu tun hatte. - Mit dem Nord-Irak jedoch hat ein Ägypter genauso wenig zu tun wie wir mit Neufundland.
Pluto hat geschrieben:Dann ist vielleicht doch was dran, am Vorwurf, der Islam sei im Mittelalter stehengeblieben.
Davon abgesehen, dass erst noch geklärt werden müsste, ob der durchschnittliche Mittelalter-Mensch geistig weniger oder mehr fit war als heute - aber das wäre aus meiner Sicht gar nicht die entscheidende Diskussions-SChiene.
Wichtiger erscheint mir, dass unsere Gesellschaft auf ganz andere Weise nicht freier ist als ein "Mittelalter"-Moslem - Beispiele (Asylanten, Putin, Wulff, etc.) wurden genannt. - Wer sitzt da eigentlich im Glashaus?
Pluto hat geschrieben:Käme Jemand auf die Idee eine Karikatur von Jeus zu veröffentlichen, würde dann der Papst die Schweizer Garde losschicken, um ihn aufzuspießen?
Nein - und das hat damit zu tun, dass das Christentum jetzt Jahrhunderte Zeit hatte, sich in weiten Bereichen von der säkularen Welt zu emanzipieren (wie es auch umgekehrt der Fall ist). - Das führt zu Toleranz (da sind wir der muslemischen Welt wirklich voraus) - es führt aber auch zu geistiger Desorientierung. - Alles hat halt seinen Preis.