Donnergott Thor

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Donnergott Thor

Beitrag von Münek »

Hemul hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenns gewittert, eile ich bei Sturm und Regen in den Garten, strecke furchtlos meine Arme zu dem
schwarzen Gewölk empor und rufe: "Thor, Thor!" Aber bei dem Lärm hört er mich anscheinend nicht.
Das ganze Stadion muss im Gleichschritt brüllen. Tut's ja auch, wenn eins fällt. ;)
Was meinste was die damals gebrüllt haben als ich ein Tor mit Fallrückzieher reingedonnert habe. :Smiley popcorn:
Die hätten noch mehr gebrüllt, wenn Du das Tor mit `nem Korkenzieher reingedonnert hättest. :D
2Lena
Beiträge: 4729
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

Re: Donnergott Thor

Beitrag von 2Lena »

Spannend ja, das stimmt. Das ist Homer auch - aber findest du dann auch die "Inhalte des AT"
Das ist auch "spannend", aber eben nicht erschlossen.

Homer ist nicht "erschlossen" und die Mythen von Thor sind es auch nicht. In nördlicheren Ländern, denen zuweilen manche "althochdeutschen" Wörter noch mehr sagen als mir, hatte ich schon zuweilen den Eindruck, dass sie da "mehr verstanden" als nur eine Erzählung. Aber das kommt genausowenig deutilich rüber, wie beim Hebräer die hebräische Bibel.

Transferier so was - was du fühlst und die Regel daraus - und wie das mit ewigen Gesetzen verbunden wurde - auf eine der anderen Ebenen... die dich dann Jesus Christus auch verstehen lässt und mit dem Christentum verbindet.
Antworten