Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Rund um Bibel und Glaube

Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertrauter als andere?

Nabuchodonosor
4
7%
Nebukadnezar
9
15%
Moses
6
10%
Mose
6
10%
Jonas
6
10%
Jona
5
8%
Elias
7
12%
Elia
6
10%
Ezechiel
5
8%
Hesekiel
6
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 60

Munro

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Munro »

jsc hat geschrieben:Ich kann hier gar nicht wahrheitsgemäß abstimmen, weil mir alle - außer der ersten - vertraut sind...
Du kannst immer noch darüber abstimmen, was dir vertrauter ist als das andere.
Es gibt Abstufungen der Vertrautheit.
Munro

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Munro »

Wohlweislich habe ich die Frage soooo gestellt: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertrauter als andere?
Munro

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Munro »

Abischai hat geschrieben: Kana ist ein kleiner Ort in Galiläa, Kanaan war der antike Name der ganzen Region
OK, dann war das eben die Hochzeit zu Kana im Lande Kanaan.
Wo ist das Problem?
In der Bibel meiner Kindheit war jedenfalls immer nur von der "Hochzeit zu Kanaan" die Rede.
Das war eine katholische Bibel.

Aber wahrscheinlich gelten ja für Bibelchristen die katholischen Bibeln alle als heidnisch und verdorben und unbrauchbar. :devil:
Kamma halt nix mache. 8-)
Munro

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Munro »

@ Kanaan
In der Bibel wird im 2. Buch Mose von Kanaan als dem Land gesprochen, in dem „Milch und Honig fließen“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanaan

Man könnte ergänzen: "Es begab sich aber in jener Zeit, dass nicht nur Milch und Honig flossen, sondern auch köstlicher Wein!"

Und Kanaan ist aich der Name einer Rebsorte:
Damaschino, Farana, Kanaan, Uva Rei, Valencia
https://www.ps-wein.de/wein_info/rebsor ... a_fina.htm
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Abischai »

Munro hat geschrieben:Aber wahrscheinlich gelten ja für Bibelchristen die katholischen Bibeln alle als heidnisch und verdorben und unbrauchbar. :devil:
Kamma halt nix mache. 8-)
Du scheinst, um auf eine Frage von Helmuth mal zurückzukommen, ein recht junger Zeitgenosse zu sein, mit wenig Lebenserfahrung. Magst Du eigentlich ernstgenommen werden?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Munro

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Munro »

Abischai hat geschrieben: .
Du scheinst eine Schwäche dafür zu haben, Leute persönlich zu beleidigen.
Ist das auch "bibel-christlich"?

Wenn du nun keine oder fast keine Antworten mehr von mir bekommst, so wundere dich nicht.
Ich ziehe es vor, zur Sache zu reden statt zur Person.
Munro

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Munro »

@ Nabuchodonosor

Da gibt es noch einige interessante Schreibweisen mehr: :)
Nabū-kudurrī-uṣur II. oder Nebukadnezar II. (teils auch Nebukadnezzar[1]; sumerisch AG.NIG.DU-URU und PA.NIG.DU-PAP, spätbabylonisch Nabium-Kudurru-usur, aramäisch nbwkdsr „Nebukadser“, Altes Testament נְבוּכַדְרֶאצַּר nəvūxadreʔṣṣar oder נְבוּכַדְנֶאצַּר nəvūxadneʔṣṣar, altgriechisch Ναβουχοδονόσωρ Nabouchodonósôr, lateinisch Nabuchodonosor, arabisch نبوخذنصر, DMG nibūḫaḏniṣṣar; * um 640 v. Chr.; † 562 v. Chr.) war von 605 bis 562 v. Chr. neubabylonischer König.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nabū-kudurrī-uṣur_II.
Munro

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Munro »

Abischai hat geschrieben: Du scheinst .... ein recht junger Zeitgenosse zu sein
Dieses Kompliment lese ich ja nun nicht un-gerne. :thumbup:
Munro

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Munro »

Die Franzosen verwenden übrigens auch den Namen "Nabuchodonosor". :)
Munro

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Beitrag von Munro »

Kana oder Kanaan?

Wie auch immer - in der Bibel meiner Kindheit hieß es "Hochzeit von Kanaan". :thumbup:

Da war kein Kana da. 8-)
Antworten