Der Link gibt die Erklärung, wie es zum Grenzwert 40 gekommen ist. Das Aus vom Diesel beruht auf Unkenntnis über diesen Sachverhalt.
Die Alternative zum Diesel
Re: Die Alternative zum Diesel
Re: Die Alternative zum Diesel
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Re: Die Alternative zum Diesel
Bei uns ist es ähnlich - die Bevölkerung hat sich in den letzten 10 Jahren auf 10% feinstaub-reduziert.

Sollte "MAK" heißen (bei mir ist auf der Tastatur das K neben dem L.

- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27472
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Die Alternative zum Diesel
Soeben gefunden:
Kraftstoff aus CO2 und Wasserstoff (?) -- die Fixierung auf Elektromotoren (staatlich geförderten Sondermüll) aufgeben-- die Automobilbranche nicht ausbremsen, sondern unterstützen... ich hoffe, man hört noch mehr davon.
LG
Der Artikel ist bereits im Juni erschienen.Unternehmen stellt Kraftstoff mit CO2 aus der Luft her
Man stelle sich vor, man könnte an der Tankstelle zwischen Super, Super Plus und CO2-neutralem Kraftstoff auswählen.
Das kanadische Unternehmen Carbon Engineering stellt bereits solch einen flüssigen Treibstoff her, indem es Kohlendioxid aus der Atmosphäre zieht und mit Wasserstoff kombiniert. Das stellt gleich an zwei Fronten einen Durchbruch im Bereich der Ingenieurskunst dar: Zum einen gibt es nun einen kosteneffektiven Weg, um der Atmosphäre CO2 zu entziehen und den Klimawandel zu bekämpfen. Zum anderen gibt es eine potenziell wettbewerbsfähige Möglichkeit, um Kraftstoff für Fahr- und Flugzeuge herzustellen, der die Atmosphäre nicht zusätzlich mit CO2 anreichert.
weiterlesen....
Kraftstoff aus CO2 und Wasserstoff (?) -- die Fixierung auf Elektromotoren (staatlich geförderten Sondermüll) aufgeben-- die Automobilbranche nicht ausbremsen, sondern unterstützen... ich hoffe, man hört noch mehr davon.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Die Alternative zum Diesel
Ich denke, wir brauchen für den Diesel vielleicht gar keine Alternative:
https://www.bosch-presse.de/pressportal ... 58144.html
Hoffentlich bekommen die Hersteller das serienreif.
https://www.bosch-presse.de/pressportal ... 58144.html
Hoffentlich bekommen die Hersteller das serienreif.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27472
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Die Alternative zum Diesel
Das klingt gut. Wenn die Industrie in diesem Tempo weiter forscht, darf man die Hoffnung hegen, dass der Diesel in nicht allzu ferner Zeit wieder eine beispielhafte Umweltbilanz hinlegt.
Was derzeit läuft, kann man nur noch als Wahnsinn bezeichnen.
Am 07. 01. 2019 sendete das Erste eine Reportage: Das Diesel- Desaster
Die Sendung hatte ich aufgezeichnet und einige Tage später angesehen.
Danach kann man nur noch mit Pepe Nietnagel sagen:
"Man
fasst
es
nicht!"
Gleich zu Anfang sieht man viele PKW auf einem Schrottplatz. "Die Fahrzeuge sind noch nicht sehr alt und noch lange nicht schrottreif", kommentiert der Sprecher.
Was da vor der Zeit verschrottet wird spart keinesfalls Ressourcen, und umweltfreundlich ist das auch nicht. Der Umgang mit diesen Fahrzeugen demonstriert schamlos den öffentlich ausgegossenen Spott und Hohn der Eliten über die "unteren Schichten" der Gesellschaft.
Hier werden gut erhaltene Fahrzeuge, mit denen man noch 5, 6, 7 oder 10 Jahre fahren könnte, verschrottet, und dort wissen ein Familienvater oder die allein erziehende Mutter nicht, von welchem Geld er/ sie sein/ ihr tatsächlich schrottreifes KFZ ersetzen soll, auf das er/ sie angewiesen ist, um weiterhin zur schlecht bezahlten Arbeit zu fahren oder-- überhaupt erwerbstätig werden zu können.
Und noch so lange hin bis zu den nächsten Bundestagswahlen.
LG
Was derzeit läuft, kann man nur noch als Wahnsinn bezeichnen.
Am 07. 01. 2019 sendete das Erste eine Reportage: Das Diesel- Desaster
Die Sendung hatte ich aufgezeichnet und einige Tage später angesehen.
Danach kann man nur noch mit Pepe Nietnagel sagen:
"Man
fasst
es
nicht!"
Gleich zu Anfang sieht man viele PKW auf einem Schrottplatz. "Die Fahrzeuge sind noch nicht sehr alt und noch lange nicht schrottreif", kommentiert der Sprecher.
Was da vor der Zeit verschrottet wird spart keinesfalls Ressourcen, und umweltfreundlich ist das auch nicht. Der Umgang mit diesen Fahrzeugen demonstriert schamlos den öffentlich ausgegossenen Spott und Hohn der Eliten über die "unteren Schichten" der Gesellschaft.
Hier werden gut erhaltene Fahrzeuge, mit denen man noch 5, 6, 7 oder 10 Jahre fahren könnte, verschrottet, und dort wissen ein Familienvater oder die allein erziehende Mutter nicht, von welchem Geld er/ sie sein/ ihr tatsächlich schrottreifes KFZ ersetzen soll, auf das er/ sie angewiesen ist, um weiterhin zur schlecht bezahlten Arbeit zu fahren oder-- überhaupt erwerbstätig werden zu können.
Wahnsinn.Der Stickoxid-Ausstoss ist seit 1990 um zwei Drittel zurückgegangen. Da müsste man jetzt nicht alle Diesel-Fahrer enteignen. Aber nein, wir vernichten unsere letzten funktionierenden Industrien. Das ist Suizid auf höchstem moralischen Niveau.
Wir sollen Elektroautos kaufen, bei denen allein die Produktion der Batterien schon so viel CO2 erzeugt, dass man mit dem Diesel acht Jahre lang hätte fahren können. Aber die Batterien sind ja vegan und Gluten-frei. Grossartig.
Dieter Nuhr, Jahresrückblick 2018
Und noch so lange hin bis zu den nächsten Bundestagswahlen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Lord Gelmbrand
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 22:25
Re: Die Alternative zum Diesel
Ich glaube kaum das wir in unserer heutigen Zeit auf Esel und Pferde setzen würden. Alleine wegen der ganzen Logistik.

Immer und immer weiter. Plus Ultra!
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27472
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Die Alternative zum Diesel
Diese Petition
Momentan sind es mehr als 50 000, die unterschrieben haben.
Man muß den vollen Namen und die Adresse angeben.
Mach' ich doch GERNE!
LG
habe ich gerade unterzeichnet.Bundestag beschließe: Keine Fahrverbote in Städten oder Autobahnen – Anpassung der Grenzwerte
https://www.openpetition.de/petition/on ... grenzwerte
Momentan sind es mehr als 50 000, die unterschrieben haben.
Man muß den vollen Namen und die Adresse angeben.
Mach' ich doch GERNE!
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Lord Gelmbrand
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 22:25
Re: Die Alternative zum Diesel
Danke für´s Teilen
Habe ich auch soeben unterschrieben.
Mein alter Golf wird´s mir danken

Habe ich auch soeben unterschrieben.
Mein alter Golf wird´s mir danken

Immer und immer weiter. Plus Ultra!
- T4125Gamer
- Beiträge: 1019
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 21:37
- Wohnort: T4125Gamer-Hausen
Re: Die Alternative zum Diesel
Welchen Golf hast du denn?Lord Gelmbrand hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 17:44 Danke für´s Teilen![]()
Habe ich auch soeben unterschrieben.
Mein alter Golf wird´s mir danken![]()