Frauentag

Politik und Weltgeschehen
Munro

Re: Frauentag

Beitrag von Munro »

Eine passende Nachricht zum Tag der Frau:

Ultraorthodoxe Juden attackieren Frauen an Klagemauer
Seit 30 Jahren fordern die "Frauen der Klagemauer" gleichen Zugang zur religiösen Stätte wie Männer. Bei einem Protest wurden die liberalen Jüdinnen nun offenbar von strenggläubigen Männern angegriffen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/j ... 56933.html

Man sollte auch mal schauen, wie Frauen auch in Religionen diskriminiert werden.

Nicht nur im Judentum, sondern auch im Islam und im Christentum.
Ein sehr trauriges Thema.
Munro

Re: Frauentag

Beitrag von Munro »

Ein positiver Beitrag zum Tag der Frau:
Schaut euch doch mal diesen Film an:
Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit (Originaltitel: On the Basis of Sex, engl. für „Auf der Basis des Geschlechts“) ist eine Filmbiografie von Mimi Leder über die US-amerikanische Juristin Ruth Bader Ginsburg, die am 8. November 2018 im Rahmen des AFI Fests ihre Weltpremiere feierte, am 25. Dezember 2018 in die US-amerikanischen Kinos kam und am 7. März 2019 in die deutschen Kinos kommen soll.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Beruf ... echtigkeit
Faust

Re: Frauentag

Beitrag von Faust »

Bonnie hat geschrieben: Fr 8. Mär 2019, 18:25Hmmm, vielleicht ist da auch der deutsche Floristenverband dahinter? Zusätzlich zum Valentins- und Muttertag noch eine Einnahmequelle zum Sprudeln bringen :lol: ?
Eine Floristenverschwörung. :shock: Das klingt plausibel. Die Truppe (Blumenmafia) war mir noch nie ganz geheuer.
Esperanzia hat geschrieben: Fr 8. Mär 2019, 18:26Man sollte auch mal schauen, wie Frauen auch in Religionen diskriminiert werden
... ja, und das obwohl Frauen seit Ur-Zeiten die tragenden Säulen, das spirituelle Herz, der Religionen repräsentiert haben.
Munro

Re: Frauentag

Beitrag von Munro »

Faust hat geschrieben: Fr 8. Mär 2019, 18:37 Eine Floristenverschwörung. :shock: Das klingt plausibel. Die Truppe (Blumenmafia) war mir noch nie ganz geheuer.
Da wir gerade davon reden:
Ich war heute echt drauf und dran, rote Rosen zu kaufen.

Hab mich dann aber doch doch für goldgelbe Osterglocken entschieden.
Und meiner Frau war's dann auch lieber so! :idea:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27468
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Frauentag

Beitrag von Magdalena61 »

Bonnie hat geschrieben: Fr 8. Mär 2019, 17:44Da bin ich ja mächtig erleichtert. Ich dachte in Anbetracht der diversen Kommentare und Reportagen heute schon, ich hab einen an der Erbse :lol: .
Die Frage ist: Was nützt dieser Feiertag den Frauen wirklich?

Sollen die Initiatoren mal eine gerechte Entlohnung durchsetzen- warum erhalten Frauen in unserem Land in vielen Sparten weniger Lohn als Männer für die gleiche Arbeit?

Frauen brauchen keinen "Feiertag", an dem einfach nur blau gemacht wird. Sie brauchen mehr Schutz vor Gewalt! Und das auch in der BRD. Jeden zweiten bis dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. 350 Frauenhäuser reichen nicht aus, um jeder gefährdeten Frau Schutz zu gewähren.

Das Programm: "Christliche Feiertage durch weltliche Feiertage ersetzen" gefällt mir als Christ sowieso nicht.
Der Buß- und Bettag wurde (als arbeitsfreier feiertag) abgeschafft:
Im Jahr 1994 wurde beschlossen, den Buß- und Bettag als arbeitsfreien Tag mit Wirkung ab 1995 zu streichen, um die Mehrbelastung für die Arbeitgeber durch die Beiträge zur neu eingeführten Pflegeversicherung durch Mehrarbeit der Arbeitnehmer auszugleichen.
Kritiker der Abschaffung führen insbesondere an, dass der damals gewünschte Effekt – die sichere Finanzierung der Pflegeversicherung –, anders als die Abschaffung des Feiertags, nicht von dauerhafter Wirkung war und bereits Beitragserhöhungen vorgenommen werden mussten.

Eine Wiedereinführung wurde in den ersten Jahren nach der Abschaffung von verschiedenen Initiativen, beispielsweise einem erfolglosen Volksentscheid in Schleswig-Holstein und einem Gesuch des damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber gefordert.
Später wurde das Thema nicht mehr diskutiert.
Wikipedia
Sie haben es wohl nicht mehr nötig, das Volk zur Buße aufzurufen? sie können die großen Probleme wie beispielsweise den Klimawandel und die zunehmende Kriminalität selbst lösen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Melek60
Beiträge: 8
Registriert: Do 7. Mai 2015, 23:26

Re: Frauentag

Beitrag von Melek60 »

Hallo, in Istanbul sagten Polizisten den Frauen auf den Straßen, sie dürfen nicht weiter demonstrieren. Die Polizei setzte Tränengas und Gummigeschoße gegen die Frauen ein. Das berichtete die Tagesschau.
Herzliche Grüsse Melek
Munro

Re: Frauentag

Beitrag von Munro »

Dieser Internationale Tag der Frau wird meist missverstanden.
Er sollte an und pfirsich kein zweiter Valentinstag und auch kein zweiter Muttertag sein.

Sondern eine Würdigung der Rechte der Frau.

Ein Kampftag also - quasi.

---------------

Was Wiki weiß:
Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen und fand erstmals am 19. März 1911 statt. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. Die Vereinten Nationen erkoren ihn 1975 als Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden aus und richteten erstmals zum Internationalen Frauentag am 8. März eine Feier aus.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Frauentag
Munro

Re: Frauentag

Beitrag von Munro »

Schaut euch doch mal diesen Film-Trailer an:

https://www.youtube.com/watch?v=28dHbIR_NB4
jesher

Re: Frauentag

Beitrag von jesher »

Bonnie hat geschrieben: Fr 8. Mär 2019, 10:53...warum nicht einen kirchlichen Feiertag gegen einen weltlichen tauschen?
Diese und ähnliche Fragen habe ich bereits vor Jahren erwartet. Es erstaunt mich, dass wir noch so viele kirchliche Feiertage haben. Ich rechne nicht nur damit, dass solche Fragen in Zukunft häufiger auftreten werden, sondern dass entsprechendes auch umgesetzt wird. Zunächst werden alle sekundären kirchlichen Feiertage ersetzt werden, weil es dafür keine ausreichende Begründung mehr gibt. Später geht es dann noch einen Schritt weiter.

Eine demokratische und nicht-chirstliche Gesellschaft wird sich auf säkulare Feiertage einigen. Für Nichtchristen ist das Christentum eine Religion wie jede andere und es gibt keinen Grund für eine Bevorzugung. Um keine Religion zu benachteiligen, werden universelle Feiertage eingesetzt. Dafür muss man kein Prophet sein.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27468
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Frauentag

Beitrag von Magdalena61 »

Dieser "Frauentag" hat in Berlin ja wohl eher eine Alibifunktion.

.... wenn man nach der Hure Babylon Ausschau hält, muss man nicht lange suchen...
Alles versifft sozusagen unter dem Vorwand: "Wir kämpfen für..." (aber eben nicht nach den Regeln Gottes, nein, die Mitwirkung Gottes ist nicht erwünscht)

Dazwischen einige Lichtlein.

Wenn Christen sich nicht mehr klar abgrenzen, treiben sie im Sog der Gesetzlosigkeit. Peinlich, wenn sie dann auch noch mit dem Finger auf andere zeigen, und den Morast, in dem sie selbst gut und gerne stehen, ignorieren.

In der Zeit der Römischen Besatzung in Israel war's wohl auch nicht anders. Jesus ging da mitten durch.
Der Knecht ist nicht größer...
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten